RagTime-Forum

Hilfe gegen Gleichmacherei

Aus RT4-Zeiten habe ich noch ein vierseitiges Formular, bei dem ein Mehrzeiler-Textfeld (Eingabe auf Seite 1) auf allen Seiten erscheint und jeweils halbfette und normale Schrift enthält. Zeilenabstand einzeilig, Absatzabstand eineinhalbzeilig. Der Text wird von der Folgeseite jeweils per Formeleingabe (Klick auf vorheriges Rechenblatt) geholt.
Seit RT6 funktioniert zwar noch die Textübernahme, aber die Schriftschnitte werden ignoriert (Ganzer Text im Stil des Zellenbeginns!).

Ich komm einfach nicht drauf, auf welchem Schlauch ich stehe. Kann mir bitte jemand helfen!?

RagTime + Adressfeld-Formel

Rechenblatt : eine besondere Ebene vorn

SN Seriennummer

Hallo!
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem, bei dem ich Hilfe benötige. In meinen RagTime Formularen benutze ich zur Erzeugung z.B. fortlaufender Rechnungsnummern die Funktion SN Seriennummer. Um nun von verschiedenen Computern auf die Seriennummerndateien meiner RagTime Formulare zugreifen zu können und jeweils die aktuellen Nummern zur Verfügung zu haben, möchte ich die Seriennummern Dateien in meine Dropbox legen. Damit die Formulare darauf zugreifen können, muß ich den Pfad in den Formularen anpassen. Der Dropbox Ordner liegt im User Ordner und einige Stufen tiefer liegt dann der Ordner mit den Seriennummern. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, den Pfad anzupassen. Es erscheint nur die Meldung, daß die betreffende Datei nicht gefunden werden konnte. Bei der Suche hier im Forum stieß ich auf einen Beitrag. Der Nutzer hat aus zwei Pfaden einen gemischt und damit Erfolg gehabt. Leider schrieb er nicht, wie er gemischt hat :-((
Meine Fragen deshalb:
Muß der Pfad beim Laufwerk beginnen? Also Startlaufwerk Festplatte:User:Sepp:Dropbox:Ordner Eins:Ordner zwei:Seriennummerndatei
oder beginnt der Pfad mit User...
dürfen die Ordnernamen Sonderzeichen und Umlaute enthalten?
Müssen die Ordnerbezeichnungen z.B. Benutzer auf deutsch, oder auf englisch eingegeben werden
Gibt es hier irgendwo eine Dokumentation zu der Funktion? Die Verweise die ich gefunden habe, führen leider ins Nichts.
Das Ganze läuft (bzw. nicht) unter X.6.3 und mit RT 6.02
Danke schon mal!

Ragtime 3.5 konvertieren

Hallo,

über mehr als 10 Jahre habe ich meine Korrespondenz über Ragtime, zuletzt - bis vor 2 Jahren - mit 3.5 abgewickelt. Nach dem Wechsel zu OS 10.6 habe ich keinerlei Zugriff mehr auf mehrere hundert alte Dateien. Mit der Testversion von RagTime 6 habe ich zwar Zugriff auf die einzelnen files, aber es ist mir zu mühsam, die Unzahl an alten Dokumenten einzeln als pdf zu konvertieren - die Kaufversion ist mir als Privatmann zu teuer.

Gibt es eine Möglichkeit, die alten 3.5-er Dokumente Stapel- oder Ordnerweise in irgendein Format, pdf, txt oder sonst was zu konvertieren? Ich wäre für jeden realistischen Vorschlag herzlich dankbar!

pieter

Nachtrag zu Ghostscript und Links in Vorschau

Kürzel für Kurvenbearbeitung

‹ Vorherige
Angezeigt: 841 - 850 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed