RagTime-Forum
AppleScript mittels Einblendmenu aktivieren
Liebe RagTime–Freunde
Ich habe in RagTime ein Einblendmenu definiert mit den Werten "A", "B" und "C". Gibt es eine Möglichkeit allein durch die Wahl der Werte (z.B. Wert "B") eine AppleScript–Aktion auszulösen, ohne dass ich zusätzlich mit einem zweiten Knopf das Script starten muss?
Für alle Tipps dankbar
Flavio
Sortieren im Rechenblatt ???
Ragtime Dokument Fixiert Fehlermeldung
Möchte ein RT Dokument weiter bearbeiten. Im Dokument ist ein Container der aber fixiert ist. Wenn ich auf den Rahmen klicke und in Fixiert entfernen möchte, kommt eine Fehlermeldung.
Fixiert konnte nicht ausgeführt werden. Diese Operation wird für Objekte, die vom Stammlayouts abstammen, nicht unterstützt.
Fehlernr. -2125561496.
Kann man hier im Forum keine screenshots einstellen, oder bin ich blind ?
Jochen
Namen und Geburtsdaten mit Knopf sortieren
Liebe Forum Teilnehmer,
ich benutze RagTime in der Schüler und Studenten Version eigentlich nur für die Erstellung unserer Schülerzeitung.
Daher kenne ich mit den Knopffunktionen nicht aus.
Ich habe eine kleine Tabelle mit Daten unserer Jahrgangsstufe.
In Spalte A stehen die Namen, Spalte B die Vornamen und in Spalte E die Geburtsdaten.
Zeile 1 enthält die Spaltenüberschriften.
Nun möchte ich einen Knopf einbauen, mit denen man die Namen alphabetisch sortieren kann.
Ein zweiter Knopf soll die Geburtsdaten sortieren.
Zur Zeit sortiere ich von Hand.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG
Viktoria
PS: Macbook pro mit Schnee-Leopard
RT 6.0.2
Martin Power
Johannes
Vorkommen und Position eines Zeichens im Text ermitteln
Hallo,
hab mal wieder einen Knoten im Hirn;-)
Ich will eine Kombination aus 0 und 1 in A, B, C usw. per Formel umwandeln, wobei eigentlich nur die Position der 1en in der Kette brauch um den entsprechenden Buchstaben zu finden.
Probiere es die Ganze Zeit mit finden('1';), aber da die Länge der Kette von 0en und 1en nicht immer gleich ist, komm ich nicht weiter.
Geht das überhaupt mit RT? Ich müsste quasi eine Schleife programmieren können.
Zum Hintergrund:
Habe mehrere Fragen (so ca. 300) mit jeweils unterschiedlich vielen Antworten, dazu die jeweils richtigen und falschen Antworten in Form des o.g. Schlüssels, wobei 0 für Falsch und 1 für Richtig steht. Per Knopf möchte ich nun die richtigen Antworten in der Form A, B, C usw. ein und ausblenden.
Bislang musste ich das händisch übertragen, wird mir aber zu viel, da immer mehr Fragen dazu kommen.
Ob mir jemand Helfen kann? Oder auch nur sagt, dass es nicht geht, damit ich den Kopf wieder frei bekomm;-)
Gruß
Martin
wie Leerstellen als Tabulator importieren?
Ich habe einige .txt-Dateien, in der die Ergebnisse mit Leerzeichen getrennt sind.
Ich finde bei Ragtime aber keine Einstellmöglichkeit, wie ich beim Importieren in ein Rechenblatt jede Zahl in eine eigene Zelle bringe.
Zur Zeit helfe ich mir, jeweils 100 Zeilen auf einmal in ein Textdokument zu kopieren, dann mit Suchen und Erstzen die Leerzeile durch einen Tabulator zu ersetzen und das Ergebnis zurückzukopieren.
Die gesamte Datei in einen "Text" zu importieren führt zum Absturz des Programms (Version 6 auf Windows und 6.5 auf MacOS)
Dirk
viele Zellen mit Ergebnissen verknüpfen
ich habe eine Tabelle mit z.B. 100 Ergebnissen in Spalte S.
z.B. S1, S2, S3...S100
sowie 100 Ergenissen in Spalte X
ich möchte dann eine Zusammenfassung mit einer Beschreibung davor
Zeile, der Wert von
S1 soll also z.B. in das Feld B201
...
S100 soll also z.B. in das Feld B300
X1 soll also z.B. in das Feld B301
...
X100 soll also z.B. in das Feld B400
Bisher kenne ich nur die Möglichkeit, jede Ziel-Zelle (B101) anzuklicken und dann in der Formel die Ergebnis-Zelle (S1) anzuklicken und mit dem Haken zu bestätigen.
Gibt es irgendein Befehl, daß ich die gesamten 100 Ergebnisse auf einmal verknüpfen kann?
Beim kopieren aller Zellen müßten die "Formeln" S1, S2, ... S100 irgendwie geschützt werden: $S§1, $S§2, ... $S§100
Für Tipps wäre ich dankbar!
Ich habe 15.000 Ergebnisse zusammenzufassen, da klickt man sich die Finger und Augen kaputt!
RagTime-Splitten, Buchfunktion
Lebensalter farbig hinterlegen
Windows XP
RT 6.0.2
Hallo Listenteilnehmer,
ich erstelle zur Zeit eine Adressenliste für Vereinsmitglieder.
In der Spalte F des Rechenblatts steht das Geburtsdatum.
In Spalte G wird das Alter der Mitglieder errechnet Formel= DJahr(F2;Heute).
Die Altersberechnung wird zuverlässig berechnet und angezeigt.
Ab Lebensalter 65 soll alle 5 Jahre das Mitglied mit einem Besuch des Vorstands geehrt werden.
Zur besseren Übersicht möchte ich gerne erreichen, dass ab dem Alter 65, 70, 75, 80 usw.
das Lebensalter mit einer farbigen Füllung oder farbigen Schrift angezeigt wird.
Ist das in RT möglich?
Vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
Klaus