RagTime-Forum
Was wird aus RagTime?
Reihenfolge der Fenster beim Öffnen einer Datei definierbar ?
Habe diverse RT Dokumente.
Blöderweise ist immer das Fenster welches ich zuerst benötige wenn ich die Datei öffne im Hintergrund.
Kann man da was einstellen um zu definieren, in welcher Reihenfolge die einzelnen Fenster geöffnet werden sollen.
Jochen
Lebt RagTime noch?
Hallo Forum, Hallo Entwickler,
ich bin seit RagTime 4 treuer Kunde und versierter (bilde ich mir ein) Anwender.
Hin und wieder lese ich in diesem Forum und stelle fest, dass seit Jahren immer die gleichen Anwenderwünsche für neue Funktionen und Verbesserungen geäussert werden. Es gibt ja auch eine ganze Reihe sehr engagierter Entwickler und Experten, die sich hier im Forum darum Bemühen, Hilfestellungen und Workarounds anzubieten. Das finde ich wirklich Großartig!
Ich denke, ich kenne (fast) alle Argumente, die für RagTime sprechen und deshalb habe ich mich bewusst gegen iWork, MS-Office, OpenOffice und wie sie alle heissen entschieden. Ich kenne aber auch viele gute Gründe, die interessierte Neukunden davon abhalten würden, auf dieses Programm zu wechseln. Das alles ist in unzähligen Beiträgen in diesem Forum bereits ausführlich behandelt worden und deshalb will ich auch niemanden damit langweilen, hier eine weitere "neue" Wunschliste abzutippen.
Aber:
1) ich möchte, dass diese tolle Programm weiterlebt und vor allem weiterentwickelt wird
2) ich hätte gerne ein Forum, dass sich zeitgemäß bedienen lässt, in dem Beiträge nach Themen sortiert sind, in dem es eine effektive Suchfunktion gibt, die die Suchergebnisse nach Relevanz und Datum sortiert und das sich vor allem besser lesen lässt.
3) ich vermisse konkrete Aussagen von offizieller Seite, ob das Programm weiter entwickelt wird (das letzte grössere Upgrade 6.5 war 2008, 6.5.2 kam Anfang 2010).
4) ich wünsche mir eine laufend aktualisierte Liste mit Anwenderwünschen (Stichwort Roadmap) die mit einem Kommentar der Entwickler versehen werden, aus dem hervorgeht ob (und wenn nein warum nicht) dieses Feature-Request umgesetzt werden soll, welche Priorität das hat, wann mit dem nächsten grösseren Programmupdate zu rechnen ist und welche Punkte der Liste darin enthalten sein werden.
Ich denke, dass all das dem Image von RagTime gut täte und den vielen jahrelang "ihrem" Programm treugebliebenen Kunden das beruhigende Gefühl vermitteln würde, daß es auch ein RagTime 7 geben wird und dann noch lange nicht Schluss ist.
Natürlich kostet Entwicklungsarbeit Geld und ich könnte mir vorstellen, dass das gerade knapp ist. Deshalb hier eine kleine Idee:
Versteigert neue Features. Macht eine Liste mit Anwenderwünschen und richtet für jeden Punkt auf der Liste ein Spendenkonto ein. Welches Feature als erstes entwickelt wird, entscheiden die Anwender per Spendenzahlung. Ich wette, Mehrfaches Rückgängig machen und Autosicherung werden die absoluten Top-Seller. Vielleicht werden die gezahlten Spenden ja auf den Udgradepreis der nächsten Version angerechnet.
Gruß, Niels Döring
Schrift von Win nach Mac
Hallo,
weiß jemand, wie ich eine Windows Schrift in's Mac-System bekomme? Ich brauche Sie in RagTime.
(MacBook Pro, OS 10.6.4, RagTime 6.0.2 (Build 1632), Windows XP)
Schon mal vielen Dank,
Andreas
mit Rasterung drucken
Ragtime 5.6, Benedikt Quirmbach, Franzis-Verlag gegen Versandkosten zu verschenken
Hallo!
Ich habe das o.g. Buch gegen Versandkosten (Warensendung) abzugeben.
Ragtime 5.6, Benedikt Quirmbach, Franzis
http://www.amazon.de/Ragtime-
Bei Interesse bitte ich um eine kurze Nachricht!
Nach Migration - RagTime öffnet keine Doks vom Schreibtisch
Hallo @all
gerade habe ich einen „neuen“ (also gebrauchten) 20"-iMac bekommen. Auf den habe ich per Migrations-Assistent alle Dokumente, Programme und Einstellungen von meinem alten iMac übertragen. So landeten auch eine Handvoll Dokumente auf dem Schreibtisch.
Leider hat ein Doppelklick auf diese Dokumente nicht das erhoffte Ergebnis: RagTime öffnet zwar, aber das Dokument wird nicht geöffnet. Wenn ich dagegen über das Ablage-Menü oder cmd-o gehe, erscheinen die Dokumente, die auf dem Schreibtisch liegen, in der Auswahl und sie können auch geöffnet werden.
So scheint mir, dass RagTime keine (oder keine vollständige) Verbindung zu den Dokumenten auf dem Schreibtisch hinbekommt. Offenbar sind die Dokumente selbst aber soweit in Ordnung (schließlich lassen sie sich per cmd-o öffnen.
Leider weiß ich nicht einmal, ob das eigentlich ein RagTime oder ein OSX 10.6-Problem ist.
System: iMac 20" Alu C2D 2,4 GHz, MacOS X 10.6.3, RT 6.5
Kann mir bitte jemand da heraus helfen? Danke!
Liebe Grüße
Anselm1692
Hallo,
ich müsste unbedingt ein Ragtime 5.6.1 Dokument durcken.
Leider habe ich vergessen wie ich das Dokument ins PDF Format bringen kann.
Ich bitte drigent um Hilfe!
Mfg.
Adressbuchfuntionen
Liebes Forum,
zum ersten Male beschäftige ich mich mit den Adressbuchfunktionen und bin gleich auf zwei Ungereimtheiten gestoßen (MacBook Pro, Mac OS 10.6.4, RagTime 6.0.2, Build 1632).
1. Rechenblattbefehle, die einen Gruppennamen verlangen, liefern mit den Gruppennamen „Alle Kontakte“, „All Contacts“, „Letzter Import“ und „Last Import“, den Fehler „NV!“, obwohl die Gruppen doch existieren.
2. Die Anweisung „AdressbuchfeldGruppe('Last';'
Folgerichtig liefern die Anweisungen „AdressbuchfeldGruppe('Last';'
Nach welchen Kriterien umsortiert wird, habe ich noch nicht untersucht.
Mache ich etwas falsch, habe ich etwas nicht beachtet oder ist das ein Bug?
Grüße
Andreas
SnowLeopard 10.6.4, RT 6.0.2, RT 6.5.2, Rosetta
Habe gestern SL 10.6.3 installiert und danach auf 10.6.4.
Heute mein lizensiertes RT6.0.2 gestartet. Dabei kam Meldung dass Rosetta installiert werden muss. Wurde dann nach quittieren automatisch installiert.
RT6.0.2 läuft nun.
Wo ist denn Rosetta zu finden ?
In den Infos zu RT6.0.2 steht aber nix von Rosetta, wohingegen bei Info von RT6.5.2 steht > Mithilfe von Rosetta öffnen, aber RT6.5.2 ist doch Universal ?
Was ist denn der wesentliche Unterschied von 6 und 6.5 ?
Thomas hatte mal gepostet, dass alles schon aufgelistet wurde, ich find diesbezüglich nix, ausser diverse Funktionen die auf seiner Seite gelistet sind. Die sind natürlich wichtig für Leute die das benötigen.
Bin mir noch unschlüssig ob ich RT 6.5 kaufen soll oder muss ?
Gewisse Dinge habe ich noch nicht vermisst, evtl weiss ich ja auch nicht was in RT 6.5 wesentlich besser ist als in RT 6.
Jochen