RagTime-Forum

Re: Dokumenteinstellungen stürzen RagTime ab

Dokumenteinstellungen stürzen RagTime ab

In eigener Sache: Server war down

Tut uns leid, aber wir haben ein Problem auf dem Server übersehen, am Wochenende lief er für gut 24 Stunden nicht.

Ich hoffe, ich hab alles repariert, bin mir aber nicht sicher. Deshalb werden wir Anfang der Woche noch eine Maintenance-Sitzung einlegen. Dann müssen wir den Server evtl. noch mal für einige Zeit abschalten.

Gruß und Entschuldigung, Jürgen

Wiederverwenden von Inhalten

Letztlich brauchte ich für verschiedene umfänglichere Dokumente eine Überarbeitung des Layouts.
Es ging eigentlich um nicht mehr, als Din A4 Dokumente in zweispaltige A3 überzuführen. War schon was älteres, vor RagTime.
Aber ich habe ein wenig herumprobiert, wie ich derartiges in RT umsetzen würde.
Sehr schöne Ergebnisse erzielte ich bei reinen Textkomponenten. Gelingt es, auf dem A3-Stammlayout exakt die selben Containergrößen beizubehalten, wie man sie im A4 angelegt hat, so kann man offenbar schlicht die ganze Komponente kopieren und einfügen, und behält auch die Formatierung bei.
Aber wie sieht das aus mit Bildern, Rechenblättern oder sonstigen Inhalten?
Klar, dass keine frei platzierten Inhalte selbstständig übernommen werden können, aber meine Versuche scheiterten auch bei im Fließtext eingebundenen Rahmen.
Hier kam dann eine nette Fehlermeldung über nicht zuweisbare Eigenschaften.

Gibt es da eine nette komfortable Lösung?

Hin und wieder stellt sich diese Aufgabe für uns, insbesondere wenn ein Bericht, der in einem handlichen Format angelegt wurde, in ein großformatigeres "Abschluss/Zwischen-Berichts"-Layout übernommen werden soll. Das lösten wir bisher per pdf Ausdruck, was z. B. in Indesign einigermaßen schnell zu handeln ist (per nacheinander die entsprechenden Rahmen anklicken). Aber es ist ja gerade die logische Abgeschlossenheit von Ragtime, alle Textelemente - insbesondere auch solche die durch Berechnungen erst entstehen - gleich von Anfang an in einem einzigen Dateiformat zu behandeln, die so ansprechend ist.

Ja gibt es gar eine Möglichkeit derartige Text-Komponenten zu verlinken anstatt sie einzubetten, so dass Änderungen nicht mehr manuell nachgetragen werden müssen? Wenn man bei den einzelnen Textkomponenten ggfs. Absatzumbrüche sinnvoll einstellt, so könnte solch eine aufgabe ja ausgesprochen leicht von der Hand gehen.

Ich hatte auch versucht, als eine Art Zwischenlösung zwei verschiedene Stammlayouts in einem Dokument anzulegen, und dann auf den bereits beschriebene Layout1 das Stammlayout2 anzuwenden. Führt aber zu Fehlermeldung oder gar Programmabsturz, naja war im Nachhinein ja auch zu erwarten...

Gerald

Schutz eines Dokuments gegen mehrere Zugriffe

Probleme

RagTime 6.5.2 crashing

Hi everyone,

First I want to apologise for my English language because I cannot write German language.

I will appreciate it when you can help me with the following problem.

I have RagTime 6.5.2 running on Vista Business. When I work in RagTime it crash after a few minutes. When I try to restart RagTime it does not open again and nothing happens.

I send a lot of emails to RagTime GMBH about this crashing but received never an answer.

Anybody else having this problem and did find a solution.

You can make your reply in German, I will understand.

Thank you very much for your time and efforts spend on helping me.

Have a very nice day;

Friendly greetings,

Bad_Wolf
acra-endeavours

Stammlayout-Wechsel

Hallo Leute,

irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Zum ersten Mal brauche ich mehrere Stammlayouts, die man nicht einfach als Doppelseitig beschreiben kann, sondern 4 verschiedene Stammlayouts werden im wilden Wechsel aufeinanderfolgen.
Da die einzufügenden Dokumente und Grafiken erst nach und nach eintreffen, kann ich mich auch nicht mit irgendwelchen Rechenregeln behelfen, es ist nämlich nicht einzuschätzen, welche Seitennummer eine neu erstellte Seite in einer halben Stunde noch haben wird.

Da aber eine Seitennummerierung dabei sein muss, kann ich auch nicht etwa für jedes Stammlayout ein Layout erstellen und später z. B. das pdf umsortieren.

Wie also bekomme ich RagTime dazu, jede Seite einzeln händisch mit einem von mir gewählten Stammlayout zu versehen?

Kann doch eigentlich so schwer nicht sein!

Gerald

PDF-Export

RT 6.5.0 Mac
»Der PDF-Export ging schief. Im ICC-Farbverwaltungssystem ist ein Fehler aufgetreten. Fehlernr.: -170«
Wie kann ich diesen Fehler abstellen?

Nach dem Update auf RT 6.5.2 Mac heißt es sofort bei Aufruf des PDF-Export: »Der PDF-Export ging schie. Ein Fehler ist aufgetreten. Fehlernr.: -2147217384«

Danke, Peter

‹ Vorherige
Angezeigt: 721 - 730 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed