RagTime-Forum

Infografik keine Linienreihen auswählbar

Hallo

Habe aus Rechenblatt eine Infografiken erstellt
In der Infografik sind zwei X-Y-Linienreihen.
Wenn ich die Linienreihen anklicke erscheint zwar das Fenster Infographikinformationen,
In der Sidebar werden zwar Allgemein bis Textanordnungen angezeigt aber es werden keine Infos rechts angezeigt.
D.h. ich kann z.B. keine Linienreihen auswählen.
RT Vers. 7.0.1 (Build 2008)

Gibt es eine neuere Version in der das behoben ist??

Jochen

Edit: War zu schnell ;-)
Gerade die aktuelle Version 7.0.1 (Build 2012) installiert
Damit klappt es.

RagTime 7 / Build 2012

Ich arbeite jetzt seit drei Monaten mit RT 7 in der Praxis mit sämtlichen Dokumenten (Therapiepläne, Kollegenbriefe, Rechnungen, interne Organisation - kurzum alles). Bis vor kurzem noch liefen einige Apple-Skripte mäßig. Seit Build 2012 laufen bei mir jetzt sämtliche Skripte (und das noch in der von RT6 gewohnten Syntax) – und das auch noch rattrenschnell. Sie laufen gefühlt um den Faktor 20 schneller. Auch kompliziertere Skripte sind blitzartig erledigt - ich bin begeistert. Ich werde in den nächsten Tagen meinen ersten RT-Arbeits-Mac auf Ventura umstellen und dann berichten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und grüße herzlich
Thomas Schnell

Ich muss mich korrigieren:
Das hatte ich geschrieben und alle Macs laufen noch unter Mojave.
Nach Mails zwischen Thomas Kägi und mir ist es wohl so, dass das unter Ventura nicht gelten muss (insbesondere die Syntax).
Ich werde das mit einem Mac testen und auf Ventura updaten.
Mal schauen wie es dann mit den Skripten ausschaut - werde berichten.

Zumindest gesichert ist, dass bei mir mit allen Mojave-Macs sämtliche Skripte tadellos und enorm schnell laufen.

laufende Summe

Paypal-Konto läßt sich mit MacGiro oder mit MoneyMoney eher gut auslesen. Laufende Summe wie in Kontoauszügen einer Sparkasse gibt es aber bisher nicht. Also exportiere ich die Buchungen mit Tab.
Und wie geht nun lfd. Summe in RagTime?
Als Formel wie in Filemaker nicht zu finden. Grübel. Ich versuche es mal mit Summe(von fester Zelle mit Dollarzeichen : bis laufende Zelle), also: Summe($B$2:B2). Diese Formel kopiere ich in eine weitere Spalte. Und siehe da! So geht laufende Summe in RagTime. RagTime made my day.
Das ist wie Ostereierfinden.
Ich vermute mal, daß Thomas Tricks mit Suchlauf drauf hat …

Formular u. Rechenblatt mit 2 Lagen

Hallo Forum,

Ich habe ein Layout als Formular (.rtt) mit mehreren Komponenten, u.a. einer Rechenblatt-Liste mit Ringpipeline. Diese Rechenblatt-Liste hat 2 Lagen. Auf dem Layout ist Lage 1 und Lage 2 des Rechenblattes jeweils in separaten Containern installiert und übereinander gestapelt.
Der Container mit Lage 2 liegt im Hintergrund und hat Formeln, Nummerierung, etc,. Der Container mit Lage 1 zur Dateneingabe liegt im Vordergrund darüber gestapelt. Container mit Lage 1 ist auf transparente Füllung eingestellt und hat transparente Zellenfüllungen dort, wo der Hintergrund von Lage 2 "durchscheinen" soll.

Im Bearbeitungsmodus (Formularblock ändern) funktioniert das alles. Wenn jedoch von dem gespeicherten Formularblock das Dokument "abgerissen" wird (.rtd), erscheint in beiden Containern nur noch die Lage 1. Ich muss dann manuell den zweiten Container, der die Lage 2 enthalten soll, wieder auf Lage 2 umstellen. Wenn das Dokument als .rtd gespeichert ist und neu geöffnet wird, tauch das Problem nicht auf.
Dass der zweite Container sich ungewollt auf Lage 1 umstellt, taucht also nur beim Abreissen vom Formularblock auf. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann ?

Beste Grüße,
Michael Vaerst

Neuer Pfad fürSeriennummernfunktion in die Dropbox

Nachdem Dropbox jetzt unter Ventura nicht mehr im Nutzerordner sondern unter Orte zu finden ist, muß der Pfad, für die Textdatei für Seriennummer geändert werden. Bisher war er: Users/xy/Dropbox/xy/Seriennummern/Rechnungsnummer.rtd. Den neuen Pfad habe ich, trotz einigem herumprobieren nicht herausbekommen.
Habt Ihr ein Idee?

RagTime 1.0 für Mac-Oldtimersammlung

Hallo Zusammen,
seit vielen Jahren sammle ich Apple-Geräte. Meine Frau hat nun das (mir unverständliche) Gefühl, dass es nun genug sei 😊

Also gehe ich die nächsten Schritte an... ersetzen der Elektrolytkondensatoren und ausstatten der Geräte mit den zeitgemässen Programmen. Da ich seit der Version 2.1 mit RagTime arbeite, wäre es schön, wenn ich die Software-Sammlung komplettieren könnte und für meinen Mac 512K eine RagTime Version 1.0 zum Rumspielen hätte.

Hat jemand von Euch eine solch alte Version bei sich rumliegen, oder könnte da die Firma RagTime.de Development GmbH in die Bresche springen und in ihren Archiven nachschauen, ob diese Urversion noch verfügbar ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss

Gerry

RagTime 7 (Build 2004) veröffentlicht

Am 15.02.2023 haben wir eine neue Beta für RagTime 7 (Build 2004) veröffentlicht. Diese kann zum Testen heruntergeladen werden:
http://www.ragtime.de/web/download/ragtime7.html

Ihr RagTime.de-Team

hängender Druckdialog unter RT7?

Ich arbeite seit 01.02. auch in der Praxis beruflich ausschließlich mit Ragtime 7.
Die Funktionalität ist für meine Bedürfnisse ausgezeichnet und alles läuft stabil.
Ich bin mit dem jetzigen Zustand der Beta 2002 schon sehr zufrieden - es fühlt sich für mich recht final an.

Einzig der Druckdialog bleibt ab und zu mehrere Minuten hängen.
… um dann plötzlich doch zu funktionieren.
Hängt das eher an meinem iMac 27-Zoll von 2019 unter Mojave mit irgendetwas zusammen, ist es Zufall oder ist da noch Feinschliff bei RT7 nötig?
Wie geht es anderen Anwendern bzw. weiß der Support dazu etwas zu sagen?

herzliche Grüße
Thomas Schnell

RT-Bugs

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich heute "nur mal eben" in einem umfangreichen Dokument das Inventar etwas aufräumen. Das Inventar besteht aus einer Vielzahl von Ordnern, darin diverse Komponenten (Text, Bild, Rechenblatt etc.). Mit "mal eben" hat nicht so richtig geklappt. Ragtime 7.0.1 Build 1998 friert immer wieder ein, wenn man versucht Komponenten im Inventar von einem Ordner in einen anderen Ordner zu verschieben oder aber aus dem Inventar heraus in ein Layout. Mal klappt das Verschieben 7 - 8 mal hintereinander, dann sofort bei ersten Versuch wieder gar nicht. Ragtime friert ein und kann nur über cmd-alt-esc beendet werden. So habe ich heute schon über 50 Neustarts hinter mich gebracht. Ist der Bug schon bekannt?

Sobald sich in einem Layout und darin in einer Bildkomponente ein CMYK-Foto befindet, zeigt Ragtime beim PDF-Export (Distiller) im anschließenden PDF nur ein schwarzes Rechteck an. Beim Erzeugen eines PDF über den MacOS-Druckdialog werden nur Farbstreifen anstelle des Bildes angezeigt. Kann Ragtime noch nicht mit CMYK-Bildern umgehen?

Gruß

Matthias Liebler

Rechenblatt, Lagen und Tastenkürzel

Hallo

Es gibt kein Tastenkürzel, um abwechselnd von Ebene 1 auf Ebene 2 und umgekehrt in einem Rechenblatt zu wechseln. Wäre es möglich mit AppleScript ?
Ich habe schon mindestens 50 Mal die Lagen gewechselt… etwas mühsam! Also, das sollte mit exakt 2 Ebenen funktionieren, 1 -> 2 -> 1 usw.

Ich habe versucht, etwas mit Scripteditor aufzunehmen und ein wenig zu basteln, habe aber nichts gefunden, das funktioniert.

Grüsse,

jacques

‹ Vorherige
Angezeigt: 71 - 80 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed