RagTime-Forum
Daten aus Adressbuch von Mac OS X holen
Zeichensätze
In meinen RagTime-Dokumenten erscheinen unregelmäßige Buchstabenabstände.
Unter Hilfmittel Zeichensatzverzeichnis erscheint folgender Hinweis:
„Die im Dokument gesicherten Horizontalen Maße für den Zeichensatz „ Arial und Univers“ weichen von denen des auf diesem Rechner installierten Zeichensatzes ab. Zur Erhaltung des Umbruchs benutzt RagtTime die gesicherten Zeichensatzmaße. Dabei können unschöne Buchstabenabstände auftreten.“
Zeichensatzmaße überschreiben ändert nur kurzfristig das Buchstabenbild, wird also nicht gespeichert.
Kann es sein, dass durch windows-updates die Zeichensätze in RagTime durcheinandergeraten? Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung?
Was kann ich tun, um wieder ein geordnetes Schriftbild in meinen Broschüren abzubilden?
Beste Grüße
Renate Keller
Verknüpfung mit Adressbuch unter Mac OS 10.6.8
Vorlage Halbjahreskalender A2
Hallo Experten,
ich möchte den Halbjahres-Planer (siehe Vorlagen Von Jürgen Schell. | 28 Februar, 2006 - 11:44) im DIN A2 Hochformat ausdrucken. Meine Frage lautet: wie bekomme ich diese 2 DIN A4-Seiten (vergrößert) auf die DIN A2-Seite?
Besten Dank und Gruß
Brian
Rechenblatt-Modus/Warum ist die Funktion "Container und Inhalt gekoppelt" nicht anwählbar?
Ich finde in der RagTime-Hilfe keine Erklärung dafür, wann und warum im Rechenblatt-Modus die Funktion "Container und Inhalt gekoppelt" ausgegraut ist und nicht angewählt werden kann.
Ich brauche die Funktion häufiger, um Rechenblattzellen nach einem Klick auf den Rechenblattrahmen in den Größenverhältnissen schnell umzuformatieren.
Kann jemand helfen?
Ragtime erzeugt fehlerhafte PS-Dateien?!
Hallo Leute,
bisher konnte ich kleinere Dokumente (12-16 Seiten) ohne Probleme direkt als PDF exportieren (Acrobat Distiller, PDF X3/2002).
Nun habe ich ein 108-seitiges Ragtimedokument (216x303mm) für die Druckerei zu PDF zu konvertieren. Auf fast jeder Seite befindet sich ein ganzseitiges JPG-Bild (CMYK, in Photoshop jeweils gestaltete Seiten).
Wenn ich als PDF exportieren wähle, Seiten 1-108, dann meine normalen Einstellungen (Acrobat Distiller, PDFX3/2002) erscheint die Fehlermeldung "PDF erzeugen ging schief. Es wurde versucht den Dateizeiger vor den Anfang der Datei zu setzen. Error xxx". Der Fehler kam auch bei anderen Distiller-Einstellungen ("normal" etc.)
Dann hab ich versucht das Ganze als PS-Datei abzulegen, allerdings kommt dann auch diese Fehlermeldung. Im Zusammenhang mit PS-Dateien danach gegoogelt und siehe da: PS hat eine maximale Größe von 2 GB.
Also 3. Versuch: die Ragtimedatei in 3 Teilen exportiert (Teil 1 = Seite 1-36, Teil 2 = Seite 37-72, Teil 3 = Seite 73-108). Den ersten Teil konnte ich problemlos nachträglich mit Acrobat in PDf konvertieren. Bei den anderen beiden sagt Acrobat beim öffnen, dass diese welchen beschädigt seien.
Fragen: Erzeugt Ragtime fehlerhafte/beschädigte PS-Dateien, wenn die erste Seite nicht in der Auswahl zu exportierender Seiten enthalten ist (z.B. wenn ich Vorauswahl Seiten 37-72 mache)?
Habt Ihr nen guten Tipp, wie ich das irgendwie gebacken kriege, da draus ein PDF zu machen?
Bin langsam am Verzweifeln.
Gruß Quantumstate
[Windows XP, 4GB RAM, Ragtime 6.52, Adobe Acrobat 9 Pro]
Erster Kontakt, Deckel drauf
Hab jetzt meine Einführung »Erster Kontakt mit RagTime« abgeschlossen.
Außer den Einzelkapiteln hab ich alles zusammen noch einmal in eine PDF ge-Ghostscripted. Dabei fällt dann auch noch so ein Luxus wie ein Inhaltsverzeichnis an.
Gruß,
P.S.: Wer lieber HTML-browsed als PDF ließt: www.j-schell.de/node/349
Suche Ragtime Privat 5.6.6 Registrierungsnummer
Hallo an das Forum,
hat irgendjemand einen Tip, wie oder wo man für Ragtime 5.6.6. privat eine Registrierungsnummer gespendet bekommt ? Hat jemand vielleicht, eine die er teilen würde.
Nach umstieg auf OSX 10.5.8 läuft mein altes Ragtime Privat nicht mehr. Ich habe eine Mac-Version Ragtime privat 5.6.6. im Internet aufgestöbert,
die auf Snow Leopard 10.5.8 zu laufen scheint - nur ohne Registrierungsnummer bringt es nichts.
Der Tip von Ragtime Sales GmbH war mich an andere Ragtime-User zu wenden, die mir vielleicht eine solche Nummer spenden. Über die Firma ist keine mehr zu bekommen.
Vielen Dank für einen Tip.
Christoph Hermann
Nach Ändern der Schriftvorlage zu enge Spationierung
Hallo an Alle.
Ich bin neu hier, und hab gleich mal ne Frage. Bei uns in der Firma tritt ein merkwürdiges Problem auf, das wir bis dato nicht orten können, da es nur sporadisch auftritt.
Aber wenn es passiert, dann folgendes: Sobald man die Schriftvorlage eines Textes ändert (egal ob im Textblock oder Rechenblatt) verschiebt es den Text so, dass die Spationierung
der einzelnen Zeichen viel zu eng ist, obwohl gar kein bzw. der Standard Buchstabenabstand eingestellt ist.
Meine Frage: hat Jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht, und wenn Ja, gibt es dazu eine Lösung bzw. Lösungsansätze oder kennt Jemand die Ursachen?
Vielen Dank im Voraus
knauss