RagTime-Forum

FileTime und FileMaker 12 vertragen sich nicht

Ich habe gerade festgestellt, dass FileTime nicht mit FileMaker 12 läuft. Wann wird es da ein Update geben?
Da ich denke, dass diese Frage auch noch andere interessieren dürfte, stelle ich sie mal hier im Forum.

Gruß
Lutz Cleffmann

Knopf "Übertragen"

Funktion Typ

Hallo Liste,
Welche sind dir Werte der Funktion Typ ?
In den Anleitungen finde ich :
0 leer
1 Zahl
2 Text
8 Datum
16 Fehlerwert
32 Zeitspanne
weiter finde ich, aber nur als Beispiel vorgestellt, 3 für mehrzeiligen Text
gibt es noch andere Werte ?
Gruss
jacques

VSuchlauf mit StopBedingung nach unten wie nach oben ?

Hallo Liste,

Betrifft : VSuchlauf

Ich möchte eine Anfahrt- und eine StopBedingung, also nach oben wie nach unten, benutzen : die Bedingung : nur die aneinanderliegenden Zellen mit einer Zahl müssen gerechnet werden (z.B die Summe).

Siehe bitte lieber hier :

http://experts.ragtime.de/experts/files/VSuchlauf.jpg

Gruß
jacques

Größe Dokument

Ich habe schon wieder ein merkwürdiges Verhalten: Ich erstelle ein Serienbriefformular mit normalem Briefkopf. Das ursprüngliche Formular hat 150 KB. Dann erstelle ich im gleichen Dokument eine Komponente Rechenbalatt mit 3 Lagen. Das Rechenblatt besteht aus einer leeren Lage 1, in die jeweils per Funktion KopiereBereich entweder die Lage 2 oder die Lage 3 übertragen wird. Auch diese Komponenten hat nur wenige KB.
Jetzt erstelle ich im Layout einen Container, in den ich die Rechenblattkomponente ziehe und sichere das Dokument. Das so gesicherte Dokument hat jetzt auf einmal 28,5 MB !!!???
Noch interessanter wird es, wenn ich dieses Layout als .pdf exportiere: das exportierte pdf-Dokument hat jetzt über 50 MB!
Wenn ich das Layout über Druck als pdf sichere, hat es 3,4 MB,
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären?

Noch etwas ist mir mit der Funktion KopiereBereich aufgefallen: im 1. Ausdruck der Serie werden die Texte in den Zellen abgeschnitten, obwohl die dahinter liegenden Zellen leer sind. Ab dem 2. Ausdruck ist dann alles korrekt.

Hermann

Absatzvorlage

Seitennummern außen

Hallo,

ich versuche gerade, in Buch mit RagTime zu layouten. Das sieht auch sehr schön aus, vor allem der Randausgleich. Aber ich habe ein Problem: Wie kann ich RagTime dazu bringen, dass es die Seitennummern immer außen platziert. Bei Word ist das nur ein Häkchen. Wie geht das hier? Ich habe in den bisherigen Forumsbeiträgen nichts dazu gefunden. Wenn es doch schon was gibt, bitte ich um Entschuldigung.

Viele Grüße,

Jochen

pdf Serienexport

RT treibt mich heute zum Wahnsinn. Beim Export kommt immer mal wieder der Fehler -37: Der PDF-Export ging schief. Im Dateisystem ist ein Problem aufgetreten.
Es handelt sich um einen Serienbrief, bei dem die Adressen (und noch weiter vier Felder) in einem Rechenblatt im gleichen Dokument liegen. Ich kann am Inhalt dieser Felder keine Besonderheit erkennen.
Hat jemand eine Idee, wo der Hund begraben sein könnte?
Hermann

RT 6.5 iMac 4,3 GHz 16 GB

pdf-Export

Hallo,
RT 6.5 verhält sich auf meinem iMac einigermaßen merkwürdig.
Im Moment habe ich das Problem, dass mir ein pdf-Serienexport mit dem Hinweis Fehler -5000 und der Meldung: "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung ...". Bis heute ging das alles ohne Probleme. Und wie immer - es ist natürlich brandeilig. Zugriffsrechte habe ich bereits repariert - ohne Erfolg.
Die zweite Merkwürdigkeit: RT hängt offenbar des Öfteren im Speicher, obwohl es ordnungsgemäß (über Menü) geschlossen wird.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke
Hermann
RT 6.52, iMac (middle 2011, 3,4 GHz, 16 GB)

Habe gerade Brett vor dem Kopf: Absatzende in Funktion einfügen?

Ich komme gerade nicht auf die Lösung eines simplen Problems:
Ich möchte zwei Felder eines Rechenblatts in einem neuen Umbruchfeld zusammenfassen.
Formel wäre "C2 & Absatzende & D3"

Was muss ich da für Absatzende eingeben, damit das funktioniert?

Danke
Lutz Cleffmann

‹ Vorherige
Angezeigt: 611 - 620 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed