RagTime-Forum
Komisches Verhalten der Funktion Knopf
Hallo,
ich brauche die Funktion Knopf in einem Rechenblatt :
in der Zelle A1 habe ich die Formel :
Wenn(A6;Knopf(D4;SetzeZelle(
— A1 ist geschützt
— die Datei ist verriegelt
setze ich 1 in der Zelle A6, bekomme ich die Meldung, eine Komponente sei nicht installiert worden, weil die Formel geschützt ist
1. das ist Falsch : es handelt sich nicht um eine Komponente !
2. das ist Falsch : der Knopf ist trotzdem installiert worden
3. und ich habe noch nie gesehen, eine Formel könne in einer geschützten Zelle nicht wirken, oder ?
für mich ist das (wieder) ein Bug
Grüsse,
jacques
horizontale Pipeline und Stammlayout
Hallo,
Verstehe nicht :
Stammlayout mit einem Container und horizontaler Pipeline.
Im Layout benutze ich den Container für ein Rechenblatt;
auf der ersten Seite bekomme ich z.B. folgende Spalten und Linien : A B C, 1, 2, 3
auf der zweiten Seite bekomme ich A B C, 4 5 6 und nicht D E F, 1 2 3 ; ich finde also keinen Unterschied zwischen den beiden Pipelines
RT 6.5.2 MacOS 10.7.5
Grüsse,
jacques
Ausdruck nicht möglich
Hallo zusammen,
ich habe hier ein sehr umfangreiches RT-Dokument mit zahlreichen Layouts, Rechenblättern usw. Bis eben konnte ich noch problemlos alle Layouts usw. ausdrucken. Das geht nun auf unerklärliche Weise gar nicht mehr. Nichts, was in diesem Dokument vorhanden ist, lässt sich mehr ausdrucken. Hier gibt es 6 unterschiedliche Drucker (Xerox, Samsung, Minolta....), ein Ausdruck ist auf keinem Drucker möglich. Auch in eine pdf-Datei drucken (über den Druckdialog), funktioniert nicht.
Komponenten anderer RT-Dokumente lassen sich völlig problemlos drucken.
Eine Fehlermeldung kommt nicht. Ich habe die Drucker-Wartelisten geöffnet, dort kann man sehen, dass die Komponente, die ausgedruckt werden soll, hineingeladen wird und dann quasi im Nirvana verschwindet.
Ein Neustart meines MacPro hat ebenso wenig zum Erfolg geführt, wie eine RT-Neuinstallation.
Ich habe hier RT 6.5.2 (Build 1821) unter MacOS 10.7.5 in Verwendung.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß
Matthias Liebler
Bild wird im Rahmen nicht angezeigt
Hallo,
bei mir tritt in letzter Zeit ein blödes Problem auf:
In einem Dokument wird ein Bild, dass in einem Bildrahmen postiert ist nicht mehr angezeigt.
Es kommt die Nachricht:
Komponente "IMG_4400.JPG Typ "JPEG" Anzeige wird vorbereitet..."
danach passiert aber leider nichts.
Kann mir jemand in diesem Forum weiterhelfen?
Würde mich über einen Tip freuen!
Benutze RagTime 6.5.2 mit MacOS 10.7.5
Bleifeld
Werteformat Datum mit Wochentag
Hallo
Möchte Zellen mit Wochentag und Datum.
Fand bei > Hilfmittel > Werteformat das Format 'Montag 'TT'.'MM'.'JJJJ' 'h':'mm':'ss
Wende ich das im Dokument an, kommt immer Montag.
Ist das RT-Hilfsmittel richtig definiert ?
Ist die Grundeinstellung bei mir.
Die Striche ' definieren doch eigentlich einen Textstring ?
Insofern wäre das ja richtig, aber doch irgendwie falsch ???
Jochen
FileTime und FileMaker 12, Just to keep you Informed
Wann immer man meint, eigentlich fertig zu sein, entdeckt man ein neues Problem. So auch mit FileTime und FileMaker 12.
In der Hoffnung, dass viele Augen vielleicht mehr sehen als wenige, habe ich zu dem Problem gerade eine Frage in mehreren Foren gepostet, auf deutsch im FileMaker-Magazin. Das Problem tritt auch mit AppleScript auf, deshalb kann man es gut mit Scriptern disutieren. Das ganze ist etwas technisch, aber für FileTime recht bösartig:
https://www.filemaker-magazin
(Das Problem tritt erst auf, wenn man in einem FileMaker-Layout Felder nach dem Anlegen des Layouts verschiebt. Bei typischen Tests konnte das Problem deshalb hervorragend durchrutschen.)
Natürlich hätten wir gern eine saubere Lösung, aber es kann durchaus sein, dass wir mit dem Problem leben müssen. In dem Fall muss man jedem FileTime-Anwender eine Anleitung geben, wie man speziell für den Datentausch mit RagTime ein FileMaker-Layout anlegt, das das Problem nicht hat. Das wäre schon sehr unschön, aber möglich.
Gruß, Jürgen
in einem Rechenblatt zerstreute Daten stapeln
Hallo Forum,
in einer Spalte habe ich folgende Daten:
1
2
leer
leer
5
wie kann ich daraus die folgende Serie erhalten:
1
2
5
das heisst, die leeren Zellen sogenannt entfernen?
Habe mit VSuchlauf, SetzeZelle usw. lange probiert und nichts gefunden.
Gruss,
jacques
Unicode, Windows und MacOS X
Hallo,
Wenn ich folgende Zeichen in einem RT-Dokument unter MacOS X 10.7.5 einsetze, werden diese Zeichen auch unter Windows lesbar ?
Heavy Multiplication X, U+2716, AppleGothic
Multiplication X, U+2715, Arial Unicode MS
DarkShade, U+2593, Adobe Fan Heiti Std
Square with upper right to lowwer left fill, U+25A8, AppleGothic
usw.
RT 6.5.2
Grüsse,
jacques
Bauzeitenplan?
Windows 8 und Ghostscript => gelöst
Hallo,
RagTime findet unter Windows 8 Pro (64) keine Ghostscript Installation mehr. Damit kann ich keine PDF Dateien mehr plazieren.
Folgende Ghostscript Versionen habe ich versucht:
* 8.63 (32)
* 9.06 (32)
* 9.07 (32)
** 9.07 (64)
Was braucht (Registry Einträge?) RagTime, um Ghostscript zu finden?
*****************************
Lösung hinzugfügt 10.03.2013:
Unter Windows 8 arbeiten Ragtime und Ghostscript problemlos zusammen.
Was war mein Problem?
Wie so häufig sitzt das Problem vor der Tastatur. Ich hatte versucht, "Eigene Dateien" so weit wie nur irgend möglich auf ein NAS zu verlagern (Network Attached Storge, kleine File Server für den Hausgebrauch). Dieser Server läuft unter Linux und bietet Samba Shares. Samba Shares haben nicht die vollständige Funktionalität wie lokale Festplatten oder auch Windows Server. Bei der Zuordnung des Samba Shares zur Bibloithek "Dokumente" gab es die Warnung, dass wegen des Samba Shares nicht alle Bibliotheksfunktionen zur Verfügung stehen. Und eine dieser fehlenden Bibliotheksfunktionen hat wohl RagTime daran gehindert, Ghostscript zu beauftragen.
Lösung:
Ich habe mein Windows 8 Konto gelöscht und neu eröffnet.