RagTime-Forum
Yosemite akzeptiert offensichtlich nicht alles ...
nach ca. drei Wochen ungestörtem Betrieb (natürlich musste ich einiges an Treibern neu laden) habe ich das Programm "CleanMyMac 2" benutzt, um einerseits eine Platte zu löschen (erfolgreich) und andererseits habe ich den Scan Befehl, wie früher schon erfolgreich, zum Scannen des Rechners gegeben, um unnützen Ballast vom Rechner zu finden und löschen zu können. Das führte zum Abbruch und der darauf folgende Start endete vor der internen Festplatte, die nicht mehr gefunden wurde. Die alten OS CDs (Snow Leopard) konnten auch die Festplatte nicht mehr finden. Erst mit einem USB Stick mit dem Yosemite OS von dritter Seite rettete mich vor größerem Ungemach.
Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit nicht so gängiger Software gemacht.
Für entsprechende Rückmeldungen wäre ich dankbar.
Heiner
Eingehende Netzwerkverbindung erlauben
Seit dem Update auf Yosemite habe ich auf allen Rechnern das Problem, dass bei jedem Start von Ragtime die Meldung kommt:
"Möchten Sie, dass das Programm „RagTime 6.5.app“ eingehende Netzwerkverbindungen akzeptiert?"
Wenn man das akzeptiert kommt es aber beim nächsten mal erneut.
Unter Sicherheit, Firewall steht unter Optionen bei RT "Eingehende Verbindungen erlauben"
Hat einer eine Idee?
Danke
Hans
Yosemite
Über Yosemite ist hier schon viel geschrieben worden. Kann mir jemand helfen?
Ich habe es eben installiert (MacBook Pro Retina 15"). Jetzt ist mein Kalender leer und die Kontakte sind weg – vollständig. Jetzt kann ich mich nur noch aufhängen oder auf Hilfe hoffen.
TimeMachine war bis zur Neuinstallation aktiv, ich weiß nur nicht, wie ich damit unter diesem verantwortungslosen Betriebssystem umgehen soll.
Es gab doch auch mal ein Apple-Forum? Das finde ich auch nicht.
Ob ich noch weitere Katastrophen finde?
Völlig verzweifelt
Andreas
Gespensterformel
Hallo zusammen,
Probiert das :
Rechenblatt R1 :
Setzt in der Zelle A1 die Formel Knopf('K';SetzeZelle(B1+1;B1)) ein, in A2 die Formel Knopf('K';SetzeZelle(B2+1;B2))
usw.
Die Knöpfe funktionnieren.
Dann in C1 oder in einem Knopf :
VSuchlauf(A1:A100;1;;SetzeZe
Die Knöpfe in A:A werden wie erwartet gelöscht ; aber wenn ich dann in einer Zelle der Spalte A klicke, sehe ich noch immer in der Formelpalette die "Gespensterformel" Knopf('K';SetzeZelle(B1+1;B1)) usw., die natürlich nicht mehr funktionniert ! Bekommt ihr das gleiche Ergebnis ?
Verstehe nicht, was passiert.
RT 6.5.2 MacOS 10.7.5
Grüsse,
jacques
Teile eines Dokuments nicht bearbeitbar
Kann mir jemand helfen? Ich kann Teile eines Textcontainers nicht mehr bearbeiten, , es ist, als wäre die Tastatur nicht eingestöpselt. Verscuche ich mit Copy ans paste erscheint Fehler -102. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte. RT 6.5 und Yosemite
Danke
Hat sich erledigt...... Neustart... Sorry
RagTime scheint den Finder auszubremsen. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
Schon seit 10.9 sind bei mir Finder-Vorgänge aus RagTime heraus extrem langsam. „Öffnen� und „Sichern� Dialoge zeigen immer erst mal eine ganze Weile den Beachball, bevor sich etwas tut. Bai anderen Programmen habe ich das nicht beobachtet.
Ich hatte die Hoffnung, dass es mit Yosemite wieder besser wird, War aber nix. Ist immer noch nervend.
Bin ich mit dem Problem allein?
Gruß
Lutz Cleffmann
Seiten Einstellung RagTime – Absturz
Ein ungutes Phänomen oder eine nicht mehr aktive Variable?
Ich arbeite mit RagTime Version 6.5.2 (Build 1821)
OS X Yosemite Version 10.10
Will ich unter Seiteneinstellung >Ablage >Papierformat / Pop-up >Seiteneinstellungen >RagTime
Ein individuelles Seitenformat einrichten und da entweder den Button «Ränder» oder das blaue Häkchen-Feld aktivieren – Bumm und weg.
Lässt sich das nachvollziehen? Oder konkrete Frage:
Lässt sich das individuelle Seiten-Layoutformat (also nicht das Druckformat) bei RagTime generell nicht mehr aufrufen?
Danke für Tipps
"Dokument Sichern" nicht mehr möglich
Liebes Forum,
Ich arbeite mit RT652 unter Win7.
Nach einigen kleinen Änderungen an einem einfachen Dokument möchte ich das Dokument sichern. Allerdings erscheint dann eine Fehlermeldung ohne Fehlernr.
""Dokument sichern" konnte nicht ausgeführt werden. Diese Datei ist momentan nicht für die Verwendung auf diesem Computer verfügbar."
Auch Sichern unter... liefert die gleiche Fehlermeldung.
Die letzte Aktion vor der Fehlermeldung war, das Dokument als PDF auszudrucken.
Die Datei liegt auf einem unserer SFS Laufwerke, die aber vom System voll verfügbar sind.
Hat jemand eine rettende Lösung (ohne das ich die Inhalte in ein neues Dokument kopieren muss)?
Schöne Grüße,
Barnaby