RagTime-Forum
Bild in Rechenblatt
Hallo
Ich erstelle gerade ein Rechenblatt. Im Rechenblatt werden tabellarisch verschiedene Merkmale aufgelistet. Also in Spalte 1 werden Kameras aufgelistet. In Spalte 2 werden Bildnummern aufgelistet, in Spalte 3 werden Beleuchtungen aufgelistet usw. Am Ende jeder Zeile wird ein Bild eingefügt. Wenn ich in die Zelle ein Bild durch Drag & Drop einfüge wird es auch angezeigt. Wenn ich das Bild wieder lösche wird die Zelle aber als Bildinhalt (Kreuz) angezeigt. Weiterhin verbleibt das Bild im Inventar. Wieso kann ich die Bildzelle nicht auf normale Zelle zurück setzen? Erst wenn ich das Bild im Inventar lösche verschwindet das Bildkreuz.
Jochen
Es gibt vereinzelt noch RagTime-Freunde außerhalb dieser Seiten.
Diese Diskussion im Mac-Fix-Forum zeigt mal wieder, dass es ein Riesenpotenzial für RagTime gibt, das durch ordentliche Kommunikation angezapft werden könnte: MacFix
Ich hoffe ja immer noch, dass das mal genutzt wird.
Gruß
Lutz Cleffmann
Filme in RagTime?
Auf der Seite "http://www.ragtime.de/viewart
Probleme mit RT 6
ich nutze RT seit Version 3 - meine letzte Version ist RT 6 - bisher problemlos. Ich arbeite mit einem MacBook Pro und OSX 10.6.8 (neuere Version geht aufgrund meiner anderen Programme nicht). Aufgrund eines Festplattencrashs musste meine Festplatte getauscht werden(Daten waren gesichert). Nach der Neuinstallation von RT 6 habe ich ständig Abstürze - z.T. mitten in der Bearbeitung (z.B. beim Einsetzen eines Bildes) oder spätestens beim Sichern. Wer kann helfen? Ich brauche dringend Hilfe, weil RT eines meiner Haupt-Arbeitsprogramme ist. Danke.
Genauigkeit von großen Zahlen
Liebe Forum-Leser,
was macht ihr eigentlich, wenn ihr mit sehr großen Zahlen operieren müsst - also Zahlen die die Rechengenauigkeit überschreiten, z.B. 2^80 = 1.208.925.819.614.629.174.706.
(Ragtime gibt hier 1.208.925.819.614.600.000.000.
Über die Genauigkeit bei kleinen Zahlen und beim Runden hab ich einiges gefunden, aber hier …
Vielleicht hat jemand einen einfachen Trick?
Herzliche Grüße
Steffen
Serienbrief und Anzahl der Dezimalstellen
Hallo Liste,
im Rechenblatt 'FC réserves' habe ich :
Spalte B:B : Nummern
Spalte H:H : Werte mit 2 Dezimalstellen angezeigt, aber mit 2, 3 oder noch mehr Dezimalstellen definiert
In einem Layout habe ich die Formel :
Serienbrief(FC réserves!H5:H100;IstZahl(VSuch
wie kann ich im Resultat des Serienbriefverfahrens überall die Werte von H:H auch mit nur zwei angezeigten Dezimalstellen bekommen ? # vor H:H dient nicht !
Grüsse,
jacques
RT und drucken mit AppleScript
Im Buch "AppleScript 1-2-3" von Soghoian+Cheeseman gibt es auf Seite 122 ein Skript 2.43 mit TextEdit:
(Ich habe TextEdit durch RagTime 6.6. ersetzt)
tell application "RagTime 6.6"
print the front document with properties {copies:1, collating:true, starting page:2, ending page:3, pages across:1, pages down:1, error handling:standard, printer:"HP Officejet Pro 8600"} without print dialog
end tell
Es druckt Seite 2+3 prima - was es ja auch soll.
Allerdings will es mir nicht gelingen den Duplexdruck zu aktivieren bzw. einzugeben.
Selbst wenn ich den Standard-Drucker schon mit Duplex einrichtet wird dennoch Simplex gedruckt.
Kann jemand weiterhelfen??
herzliche Grüße und schönen Restsonntag
Thomas Schnell
RagTime Wikipedia Artikel vervollständigen
Es wurde gerade der deutsche Wikipedia Artikel zu RagTime aktualisiert. Vorschläge für Verbesserungen bzw. Korrekturen sind herzlich willkommen.
https://de.wikipedia.org/wiki
Falls jemmand noch Input hat, kann dieses im Forum diskutieren werden.
Ich versuche, sachliche Informationen in den Artikel zu übernehmen.
Gruß Helmut
Spreadsheet layers
Hello Gentlemen
If you have spreadsheet with two layers can you adjust the size of columns independently?
E.g.
On layer 1 I want column A to be 16 cm wide and on layer 2 Column A is to be 5 cm wide.
Thanks
Stephen
RagTime Hilfe
Ich bin langjähriger RagTime-Anwender (mac), aber meine Kenntnisse sind etwas eingerostet, da ich immer auf ausgetretenen (bekannten) Pfaden gewandelt bin. Gibt es jemanden in Berlin (Prenzlauer Berg), der mir an ein oder zwei Nachmittagen etwas helfen möchte/könnte, meine verschütteten Kenntnisse wieder aufzufrischen? Freue mich über Nachrichten