RagTime-Forum

Neue TechInfo: Problem mit MacBook Pro mit Touch Bar

RagTime läuft problemlos mit macOS 10.12.2.
Leider gibt es aber auf dem neuen MacBook Pro mit Touch Bar (Modell-Identifizierung: MacBookPro13,3) ein Problem.
Details dazu in MacBook Pro mit Touch Bar – RagTime hängt bei Eingabedialogen.

Thomas Eckert
RagTime Support

Komma und Punkt als Dezimaltrenner

Ich verwende Ragtime 6.6.2 (1873) auf zwei Macs. Beide haben das neuste macOS Sierra 10.12.2 (16C67). Auf beiden Macs ist in der Systemsteuerung die Schweizer Ländereinstellung identisch eingestellt (Punkt als Dezimaltrenner). Dennoch akzeptiert der eine Mac ausschliesslich Kommata als Dezimaltrenner in Ragtime-Rechenblättern und Berechnungen, während der andere erwartungsgemäss den Punkt verwendet. Beide Ragtime-Installationen sind ganz neu, und das Problem tritt konstant auf, also unabhängig von verwendeten Vorlagen. Das Zurücksetzen in den Dokumenteneinstellungen habe ich bereits versucht, es hilft nicht.
Die einzige Lösung war, in den Grundeinstellungen auf dem "Komma"-Mac unter 'Berechnung' sowohl Komma als auch Punkt als Dezimaltrenner zuzulassen. Damit geht es, aber da ich Ragtime gerade richtig lerne, würde ich gerne verstehen, was hier vor sich geht, bzw. warum sich Ragtime auf dem einen Mac so widersprüchlich verhält.
Viele Grüsse, Gian-Reto Theus.

RagTime Vorschau Finder Mac OS X

Die neue Version RT 6.6.2 wird beworben mit:

„Quick Look“-Voransicht von Dokumenten im Mac Finder.

Habe hier 6.6.2 und OS X 10.11.6.

Schaue ich im Finder und nutze die Leertaste wie bei anderen Dokumenten auch, so ist die Vorschau sehr klein.
Ist altes Textdokumente was neu mit RT 6.6.2 abgespeichert wurde.
Erkennen tut man nicht richtig was im Dokument Seite 1 ist.
Wähle ich den Vergrößerungsbutton im Quick Look so wird alle nur Vergrößert pixelig dargestellt.

Mach ich was falsch oder kann das die Version 6.6.2 nicht besser?
Hat das jemand schon mal ausprobiert?

Jochen

RT 6.6.2 und 6.5 Probleme

Einige, nicht alle (!) mit RagTime 6.6.2 geschriebene Dateien können bei mir nicht mit RagTime 6.5 geöffnet werden. (MacOS 10.11.6)
RagTime 6.5 stürzt dabei sofort ab.
Ein Report mit einer Beispieldatei an RagTime ist per email unterwegs.

Ein weiteres Problem scheint es mit Applescripten zu geben.
In Rechenblättern mit mehrzeiligem Text verwende ich u.a. scripte, um per Tastenkürzel die Zeilenhöhe auf minimal bzw. einzeilige Darstellung umzuschalten.
Dabei gibt es z.B. eine Komponente "LV_Text" und das nachstehende script ändert alle Zeilenhöhen in diesem Rechenblatt auf automatisch:

select column 5 of table "LV_Text" of document 1
set height specification of selection to automatic

Bis einschließlich RagTime 6.6.1 hat das problemlos funktioniert.
Mit RagTime 6.6.2 erhalte ich die Fehlermeldung
"Fehler in der AppleEvent_Routine" mit der Überschrift "Scriptausführungsfehler"
Dasselbe Dokument funktioniert mit demselben script auf demselben Rechner unter RagTime 6.5 tadellos.

Damit möchte ich aber arbeiten und möchte daher wieder auf 6.6.1 zurück, weil es damit auch noch problemlos funktioniert hat.
Leider habe ich 6.6.1 jedoch mit 6.6.2 überschrieben.
Wie komme ich da jetzt wieder zurück?

Mit freundlichem Gruß
Mathias Milchmeyer

6.6.2 - ein wunderschönes Nikolausgeschenk

Heute an Nikolausi kam das Update auf 6.6.2 und sehnlichst erwünscht: der "Sichern unter"-Dialog kennt wieder den alten, bisherigen Pfad eines geöffneten Dokuments! Danke, danke, danke, es hat mich seit 6.6.1 unglaublich Nerven gekostet, immer wieder den Pfad selbst herstellen zu müssen

RT 6.6.2 kostenlos oder doch nicht?

Guten Tag miteinander

Sorry, vielleicht bin ich ja etwas begriffsstutzig, aber ich habe soeben von RagTime eine E-Mail-Mitteilung erhalten, in der es unter anderem heisst: "(...) freuen wir uns nun, den Anwendern von RagTime 6.6 ein weiteres grosses Update, RagTime 6.6.2, kostenlos zur Verfügung stellen zu können."

An sich erfreulich - nur steht weiter unten, ich könne bis zum 31.12.2006 ein Upgrade "zum Sonderpreis erwerben" und solle von der CH-Vertretung "ein Angebot anfordern". Richtet sich dieser Satz denn nur an User, die noch mit früheren Versionen arbeiten? Ich bin zurzeit mit RT 6.6.1 (Build 1862) ausgestattet - und erhalte somit das Update kostenlos?

Danke für eine Klarstellung und beste Grüsse

Stefan

Wie wird RagTime 6.6.0 restlos deinstalliert?

Ich wollte RagTime 6.6.0 unter macOS Sierra (10.12.1) auf 6.6.1 updaten. Leider ist dabei etwas schief gelaufen und die neue Version blieb nach dem Start konstant hängen. Nun habe ich zwar wieder 6.6.0 installiert, aber jetzt streikt der Speichern unter... Dialog: der untere Bereich, da wo man die Version wählt oder den Formularblock anklickt, reagiert nicht mehr auf Eingaben.
Wie kann ich RagTime 6.6.0 absolut restlos löschen? Selbst mit Deinstallations-Tools bleibt offenbar immer noch irgendwo etwas auf der Platte, z.B. die Registrations-Information. Was muss ich machen, damit rein gar nichts mehr von RagTime stehen bleibt und ich völlig frisch installieren kann?

Versch. Rechenblätter gleichzeitig formatieren

Hallo,

weiß jemand Rat?:

Ich habe eine xls.Datei mit 20 Arbeitsblättern in RT 6.6.konvertiert, sodass ich nun 20 versch. ausgefüllte Rechenblätter (Püflisten) habe, die ich einheitl. formatieren muss (Linienstärke, Zeilenhöhe, ggf. auch Prüftext etc.).

Gibt es eine Möglichkeit (wie in xls "Arbeitsblätter gruppieren"), alle Rechenblätter gemeinsam zu formatieren?

Über rasche Hilfe würde ich mich freuen.

Beste Grüße
renate

Geschenkt: 400 MB RagTime Beispieldokumente

Unter folgendem Link finden Sie bis Weihnachten 400 MB kostenlose RagTime EDUtools:
https://www.dropbox.com/s/v283k53sihwaogj/EDUtools%20Bonusmaterial.zip?dl=0
Gruß Bernhard Storch

Rechenblatt in zwei Ebenen sortieren

Hallo zusammen,

Habe einen Rechenblatt mit zwei Ebenen ; wie kann ich den ganzen Rechenblatt sortieren, also nicht nur die erste Ebene, sondern gleichzeitig auch die zweite ?

jacques

‹ Vorherige
Angezeigt: 301 - 310 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed