RagTime-Forum
Zwei Bücher zu Ragtime
Hallo,
Ragtime 6, von Thomas Kaegi, sowie Professionell arbeiten mit RagTime 6, von Detlef Schulz.
Ich würde sie jeweils für 9€ inkl. Versand abgeben.
Auf www.ebay-kleinanzeigen.de
Beides Hardcover.
Schönen Gruß
Andreas
Zeichen rotieren?
Hallo,
ist es möglich, in einem laufenden Text ein einzelnes Zeichen oder eine Zeichenkette um 180° "auf den Kopf" zu stellen?
Auf die Schnelle hab' ich dazu in den Menues nichts gefunden und auch im Handbuch nicht, möglicherweise hab' ich auch nur nicht das richtige Stichwort gesucht.
Grüße
Wolfgang
Werteformat eine Farbe mitgeben
Hallo Forum!
Bei der Lektüre von Benedikt Quirmbachs RagTime-Buch habe ich einen Tipp gefunden einem Werteformat eine Farbe zu geben, indem man den Namen einer existierenden Füllvorlage in eckigen Klammern am Ende des Formats eingibt:
#,##[Rote Füllung]
Das habe ich mit Zahlen und mit Text versucht, war aber nicht erfolgreich:
Text(1,555;'#,##[Rote Füllung]')
Text(1,555;'#,##[Feuer]')
Text('Testtext';'[Feuer]')
Text('Testtext';'STANDARD[Fe
1. für eine Rechenblattzelle
2. für einen Text in einem Textkasten
(Unter dem Namen Feuer habe ich es mit einer roten Schriftvorlage, einer Füllvorlage und einer Farbe probiert - nix!)
Das Werteformat "#,##" wird übernommen, nur die Farbe nicht ...
Bitte um Hilfe! Was mach ich falsch?
Herzliche Grüße
Steffen
(MacOS 10.11.6, RagTime 6.6.2-1876)
Dokument gesperrt
Hi, Allerseits,
RT erlaubt mir nicht, ein Dokument zu öffnen. Es ist das Dokument, welches ich als letztes unter RT gespeichert habe. RT meldet: "RT darf nicht auf zwei Rechnern gleichzeitig benutzt werden. Es wird schon von ... benutzt. ...".
Kein anderes RT-Dokument macht dieses Problem, auch ein eben neu angelegt und gespeichertes nicht.
MacBook Pro, OS Version 10.12.4, Sierra.
RT Version 6.6.2 (Build 1873), Hinweis auf der "Über RagTime"-Seite: "Dieses RagTime darf auf einem Rechner gleichzeitig benutzt werden. Benutzername: Andreas Loos, Seriennummer: ....Die Autorisierung gilt für "Mein Account"." Ich melde mich beim Start des Rechners mit "Andreas Johannes Loos" an, also einem anderen Namen als der Benutzername für RT. Das hat aber bisher noch nie gestört.
Was ist denn da los?
Grüße
Andreas
FileTime X und FileMaker 16
FileMaker 16 ist nicht mit FileTime X kompatibel. Wir untersuchen das Problem.
Bis zu einer Lösung empfehlen wir noch nicht auf FileMaker 16 umzustellen.
Mit vorherigen FileMaker Versionen einschließlich FileMaker 15 läuft RagTime mit FileTime X einwandfrei.
Wir haben dazu eine TechInfo geschrieben und werden diese aktualisieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt.
Thomas Eckert
RagTime Support
Zeigen Sie uns Ihre RagTime-Formulare
Wir haben eine Bitte an die Forumteilnehmer. Im letzten Newsletter haben wir um Formulare gebeten:
Wir sind immer wieder beeindruckt, welche Ideen unsere Kunden mit Hilfe von RagTime verwirklichen: Formulare, Lehrdokumente, Berichte, Layouts usw.
Wenn auch Sie RagTime-Dokumente erzeugt haben, die Ihnen das Leben erleichtern, schicken Sie uns doch eine PDF-Version davon. Wir würden gerne einige Beispiele in unsere RagTime-Broschüre und auf unsere Website aufnehmen. Falls Sie noch Fragen dazu haben sollten, beantworten wir Ihnen diese gern!
Falls hier jemand schöne Dokumente hat, wären wir über Feedback dankbar. Bitte den Link NEUE EMAIL benutzen, da damit eine Mail mit der passenden Referenz erstellt wird.
Thomas Eckert
RagTime Support
unterschiedlicher Druck DIN A4 / DIN A4 randlos
Ich habe um auf einem Stück Holz die Abstände exakt anzuzeichnen ein neues Layout geöffnet mit Inhaltsart "Rechenblatt".
Danach alle Zellen auf 5 cm x 5 cm eingestellt und die Zellen mit einer druckenden Haarlinie versehen.
Soweit kein Hokuspokus.
Allerdings:
wenn ich das Blatt auf randlos drucke kommen Quadrate mit 5,1 cm x 5,1 cm raus.
wenn ich "normal" A4 drucke sind es exakt 5,0 cm x 5,0 cm
Habe eine halbe Stunde benötigt um den Fehler zu finden - der Unterschied ist minimal und fällt nicht sofort auf.
Allerdings stimmt das Ergebnis bei 12 Zellen einfach nicht......
I-Mac 10.12.4 Sierra
RagTime Version 6.6.2 (Build 1875)
Drucker HP Office Jet Pro 8600
Hab Build 1876 installiert - Problem besteht fort
Anleitung: "AppleScript: Mehrzeiligen Text in eine Zelle schreiben"
Unter der Mac-Ecke -> AppleScript habe ich ein kleine Beispielscript gelegt, das den Umgang mit mehrzeiligen Zellen zeigt.
Thomas Eckert
RagTime Support
Mail mit kursivem Text aus Applescript
Hallo,
ich möchte aus Ragtime eine Mail erzeugen, in der ein Absatz des Textes kursiv und fett dargestellt wird.
Mit welcher Funktion kann man dies erreichen?
Besten Dank.
Viele Grüße
Hans-Jörg
Weiche Trennzeichen in Wörtern sichtbar machen?
RagTime 3 konnte das.
Läuft RagTime 3 noch auf modernen Macs (10.5.8 bis 10.12.3)?
Ich würde gerne für eine spezielle Aufgabe in einer langen Liste von eigenen Wörtern die weichen Trennstellen sichtbar oder funktionierbar machen. Gibt es dafür ein besonderes vorbehaltenes Zeichen, das sonst in Text nicht vorkommt und also nicht weiter stört?
Mein Wunsch an den Osterhasen wäre, ob die RagTime-3-Eigenschaft auch wieder in RagTime 6 aktiviert werden könnte.
Oder vielleicht hat jemand einen Hinweis, welches Programm sonst das erledigen könnte. Ich hatte früher in Erfahrung gebracht, daß das von RagTime verwendete INSO-Wörterbuch (Langenscheid, München) die "weichen" Trennstellen vorhält. Sie werden unsichtbar beim Tippen in alle Wörter eingefügt, damit beim dynamischen Umbruch nicht lange gerechnet werden muß.
In meinem Fall möchte ich genauer untersuchen, wie die weichen Trennstellen mit der Systematik der s-Schreiberei zusammenhängt. s ist im Deutschen der vierthäufigste Buchstabe. s hat eine sehr differenzierte Funktionsvielfalt zu stemmen. Deshalb entwickelte sich die besondere Schreibweise des ß. Mit ß kann schneller gelesen werden.
Nach der Rechtschreibreform geht die s-Schreibung sehr fehlerbehaftet vor sich. Das hängt auch damit zusammen, daß die Systematik nicht kurz und verständlich vermittelt wird. Das will ich mal vorschlagen besser zu machen. :-)
Norbert Lindenthal
(wie kann man sich hier im Forum abmelden, um einen anderen Account anmelden zu können?)