RagTime-Forum
Druckeinstellungen für neue Dokumente
RagTime 6.5.
Hallo,
wie kann ich es einstellen, dass ein neues Dokument das Backtray meines Druckers benutzt und das als Einstellung gespeichert bleibt ?
Ich meine für alle neuen Dokumente.
Danke im voraus
bafomet
Buchstabenabstand
Eine Frage an die Design-Profis: Beim Erstellen einer Präsentation mit Helvetica Neue 72 Pt ist bei der Jahreszahl 1991 ein unschöner Abstand zwischen der ersten "1" und der "9". Beim eng Spationieren schiebt sich die komplette Zahl zusammen. Gibt es eine Möglichkeit, nur den Abstand der ersten beiden Ziffern zu verringern?
Autorisierung von RT 6.6.3
Hallo zusammen,
ich habe eine RT-Lizenz für 7 Benutzer. Heute habe ich das Update von RT 6.6.0 auf RT 6.6.3 durchgeführt. Beim sichern von RT-Dokumenten soll ich RT autorisieren. Das habe ich gemacht, leider erfolglos. RT verlangt vor dem sichern von RT-Dokumenten immer wieder meine Autorisierungsdaten, obwohl diese (Benutzername und Seriennummer) im Fenster "Autorisierung" angezeigt werden. Konkret steht dort: "Dieses Ragtime darf auf 7 Computern gleichzeitig benutzt werden. Benutzername: xxx, Seriennummer: 9999". (Die realen Daten habe ich hier natürlich nicht angegeben)
Was ist zu tun? Benötige ich für RT 6.6.3 wieder eine neue Autorisierungsnummer?
RagTime 6.6.3 (CH) hängt beim Laden der Menüs...
Guten Tag,
Version 6.6.3 hängt auf meinem macOS HighSierra (10.13.1) im Ladescreen mit der Anzeige "Laden der Menüs..." fest, mit rollendem Strandball. Ich habe schon die Preferences entfernt, hilft aber nicht. Im Log werden folgende Zeilen ausgegeben:
Nov 7 19:44:23 Valhalla RagTime[16554]: /BuildRoot/Library/Caches/com.
Nov 7 19:44:23 Valhalla RagTime[16554]: /BuildRoot/Library/Caches/com.
Nov 7 19:44:23 Valhalla RagTime[16554]: /BuildRoot/Library/Caches/com.
Nov 7 19:44:23 Valhalla RagTime[16554]: /BuildRoot/Library/Caches/com.
Keine Ahnung, wie ich den Fehler eingrenzen soll. Gibt es ausser den Preferences noch andere Dinge, die ich löschen kann?
Start ohne Zubehör
Hallo,
ich habe das schon einmal geklärt, jetzt aber wieder vergessen: wie bringe ich RagTime bei, dass ich keine Zubehöre habe? Beim Start von RT muss ich mehrfach auf den Knopf "Weiter ohne dieses Zubehör" klicken. Wie kann ich das abschalten?
Mit bestem Gruß
Andreas
Drucken mit RagTime 6.6.3
Liebe Lesende RT-User,
nun habe ich gerade mein RagTime auf 6.6.3 „upgedated“ und gleich etwas entdeckt, das bisher nicht so war und das mir das Leben etwas schwerer macht: Über cmd-1 lässt sich ein Dokument einmal auf einem voreingestellten Drucker ausdrucken – eigentlich und bis jetzt,
Nun allerdings erscheint lediglich der alert „Bearbeiten der Seite: 1“ und nix weiter passiert, lediglich der berühmte Ball dreht fröhlich seine Kreise.
Über cmd-p und den dann erscheinenden Drucken-Dialog (der alert „Bearbeiten der Seite: 1“ erscheint und verschwindet so schnell, dass ich ihn kaum wahrnehemn kann) funzt alles offenbar reibungslos.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Anselm
RT 6.6.3; iMac 24" Mitte 2007; MacOS X 10.11.6; Sharp AR-M256
macOS High Sierra
Hallo,
nutze RagTime gelegentlich. Jetzt mit der macOS High Sierra GM kann ich nicht mehr mit meiner RagTime Version 6.5.2. (1821) auf die Festplatte mit APFS speichern. Geht nur noch auf z.B. eine USB Platte bzw. Festplatte mit HFS.
Schade.
Zeilenabstand
mac OS Sierra 10.12.6 (16G29), RT 6.6.2 (Build 1876)
Hallo,
bei mir spielt der Zeilenabstand verrückt. Ich habe 3 Zeilen auf 8 pt Abstand eingestellt, Schriftgröße 11 pt, keine Sonderzeichen, welche den Zeilenabstand beeinflussen könnten. Die dritte Zeile hat aber einen deutlich größeren Abstand von der zweiten als die zweite von der ersten. Was ist da los?
Außerdem kann ich mir das Ganze sowieso nicht vorstellen. 8 pt Abstand bei 11 pt Schriftgröße? Da müssten sich doch die Zeilen überlappen?
Gruß
Andreas
Lineale Copy and Paste?
Mac OS Sierra, 10.12.6
RT 6.6.2 (Build 1876)
Moin, Allerseits,
ganz früher mal (in der Frühsteinzeit?) gab es die Möglichkeit, ein Lineal zu kopieren und an anderer Stelle wieder einzusetzen. In der RagTime-Hilfe und in den Büchern von Th. Kaegi (2006) und D. Schulz (2007) finde ich nichts dazu. Finde ich nichts oder gibt es das nicht mehr?
Beste Grüße
Andreas
RagTime und Drucken
Guten Tag,
zuerst: ich bin mir nicht sicher,ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin, habe allerdings im Moment den Eindruck.
Mein Problem:
Ich drucke mit meinem iMac (late 2007, MacOS 10.11.6 und RagTime 6.6.1) über ein Netzwerk auf einem Sharp AR-M256 Kopierer und Drucker.
Bisher auch völlig problemlos.
Seit dem Wochenende allerdings (und ich wüsste nicht, dass sich an der Konfiguration oder der Software etwas geändert hätte) stürzt der Drucker mit einem Fehler-Code ab. Der Service-Techniker sagte etwas von Kommunikationsproblem.
Um irgendetwas Reproduzierbares zu bekommen, habe ich dann ein bisschen herumprobiert:
• Wenn der Drucker abgestürzt ist, hilft nur, den Druckauftrag abzubrechen und dann ausschalten–warten–anschalten. Dann läuft der Drucker wieder normal an.
• Wenn der Drucker neu eingeschaltet ist, ist er über Netzwerk-Dienstprogramm und Ping zu erreichen – wenn ich versuche, aus RT heraus zu drucken, bricht das Ping sofort ab und der Drucker hängt.
• Wenn ich aus Mail heraus drucke, druckt der Drucker klaglos und so wie erwartet.
• Wenn ich aus Adobe-Reader heraus drucke, druckt der Drucker klaglos und so wie erwartet.
• Wenn ich aus Finale heraus drucke, druckt der Drucker klaglos und so wie erwartet.
• Wenn ich aus Adobe-Photoshop-Elements 9 heraus drucke, druckt der Drucker klaglos und so wie erwartet.
Ich habe den Druckertreiber neu installiert, den Rechner (mehrfach) neu gestartet – jeweils ohne Änderung.
Ein anderer (deutlich neuerer) iMac im Netz hat dasselbe Problem.
Erklärung zu „Drucker stürzt ab / hängt“: Der Drucker ist mit Ping nicht mehr zu erreichen, die Druckerseite lässt sich im Browser nicht aufrufen, der Druckertreiber meldet, der Drucker sei nicht zu erreichen, der Drucker meldet, Daten würden empfangen in Endlos-Schleife, beim Abbrechen des Druckauftrages dann der Fehler-Code …
Weil das Problem nur beim Drucken aus RT auftaucht, schreibe ich hier, verbunden mit der Frage:
Hat vielleicht jemand eine Idee, woher das kommt?
Benutzt RT beim Drucken irgendwelche Ressourcen, die andere Programm nicht nutzen?
Hat jemand eine Idee, wie eine Lösung aussehen könnte, bei der ich wieder aus RT drucken kann?
Nebenbei: Drucken mit einem Epson WF4630 funzt ohne Probleme …
Liebe Grüße
Anselm