RagTime-Forum

Excel Dateien Importieren per AppleScript

Hallo,

ich möchte gerne einen Excel Tabellen Import automatisieren, den ich häufig durchführen muss.
Dafür habe ich ein kleines AppleScript geschrieben.

Leider scheitere ich daran, den letzten Button OK zu drücken ohne dass der Nutzer etwas tun muss ;)

Laut diesem Beitrag: http://experts.ragtime.de/experts/book/print/2475

Sollte eigentlich without link to file, value format detection and import formats
dafür sorgen, dass alle Eigenschaften gesetzt sind.
Leider bekomme ich trotzdem den Dialog mit der Auswahl für value format detection und import formats.

Dann habe ich versucht per SystemEvents die Knöpfe zu drücken aber das will AppleScript nicht tun.

Jemand eine Idee, wie ich diesen letzten OK Knopf drücken kann? :)


tell application "RagTime 6.6"
activate
open file "*****"
open table "Sheet1" of document 1
-- Hier wird Alles Auswählen aus dem Menü gedrückt.
tell application "System Events"
tell process "RagTime"
delay 0.5
click menu item "Alles auswählen" of menu 1 of menu bar item "Bearbeiten" of menu bar 1
delay 0.5
--click menu item "Löschen" of menu 1 of menu bar item "Bearbeiten" of menu bar 1
key code 51
end tell
end tell
delay 0.5
change selection to file "****" with delete old contents without link to file, value format detection and import formats
delay 1.0
-- Zwei mal Enter drücken Das Funktioniert hire nicht.
tell application "System Events"
--tell process "RagTime"
key code 36
delay 1.0
key code 36
--end tell
end tell
save document 1
close document 1
end tell

Ein E/A-Fehler ist aufgetreten

Guten Tag

Seit neustem tritt in Ragtime unregelmässig der folgende Fehler auf, wenn ich ein Dokument speichern möchte: "Ein E/A-Fehler ist aufgetreten". Das Dokument befindet sich auf einem SMB-Share. Wenn ich das Dokument mit "Speichern unter" auf dem Schreibtisch ablegen möchte, folgt der Fehler: "Die Datei ist kleiner als erwartet". Die einzige Möglichkeit die Änderungen nicht zu verlieren ist, ein neues Dokument zu öffnen, den kompletten Inhalt mit Kopieren-Einfügen zu übertragen und das neue Dokument zu speichern.

Mein Betriebssystem: macos Sierra
Ragtime Version: 6.5

Hat jemand eine Idee was diesen Fehler provoziert und wie man ihn beheben kann?

Freundliche Grüsse
Philipp

Helvetica

Hallo Forum-Teilnehmer,

Kennt jemand das Problem mit Helvetica und Arial? Sobald ich Helvetica im Schriftenordner habe, überschreibt Ragtime alle Arialtexte (Firmenbriefkopf) mit Hieroglyphen.

Das Probleme habe ich schon seit Jahren, aber zwischendurch muss ich auftragsbedingt in Helvetivca Texte verfassen.

Und so ist in der jahrelang gepflegten Projektzusammenstellung in irgendeinem Projekt Helvetica versteckt und führt so (seit dem vorletzten RT-update) beim Export RagTime in pdf zum Absturz des Dokuments.

Füge ich dem Schriftenordner Helevtivca hinzu ... s.o.

Würde mich über Hilfe freuen.
Renate

Mini-Skript - aber extrem nützlich

Ich habe da ein Miniskript - aber es ist für mich extrem nützlich.
Deshalb will ich es der Allgemeinheit nicht vorenthalten:

"Problem":
von einem .rtt-Dokument reiße ich oft ein .rtd-Dokument ab (z.B. Arztbrief an Kollegen....) und ergänze oder lösche dann einige Kleinigkeiten.
Nach dem Ausdruck schließe ich ohne sichern.
Das sind ganz schön viele Klicks.

Schneller geht es mit einem Knopf:
dieser löst folgendes Skript aus: "close document 1 saving no"
und ratzfatz ist der Bildschirm in der selben Sekunde wieder sauber.

Diesen Knopf habe ich rot eingefärbt.
Daneben habe ich einen zweiten Knopf in grün: dieser sichert das Dokument mit folgendem Miniskript "close document 1 saving yes".

Ich will sicher nicht mehr drauf verzichten - es erspart mir tausende Klicks in einem Jahr.

Schönen Tag noch

Thomas Schnell

Auswahlmenü Knopf nicht drucken

Hallo,

ich kriege es nicht hin, dass ein Auswahlmenü nicht gedruckt wird. Bei mir wird immer diese Umrandung gedruckt selbst wenn ich das Feld auf nichtdruckend stelle.
Hab den Knopf sogar extra in eine Tabellenzelle gepackt und diese Tabelle in einen Container aber es wird trotzdem immer diese Umrandung gedruckt.
Irgendein Trick den ich da übersehe?

Danke

Hallo gibt es hier noch Kniffler?

Ich habe in einer einzigen Zelle folgenden Mehrzeiler zum Beispiel stehen:

Anschrift:
Anschriftstraße 15
30157 Musterstadt

Privat:
Privatstraße 13
30153 Privatstadt

Nun möchte ich hieraus nur die Zeile 2 und 3 sowie die Zeile 7 und 8 haben.
Ich mache es im Moment über Finden mit dem Doppelpunkt.
Rechts(D11;Länge(D11)-Finden(':';D11)-1)

Aber da komme ich nicht weiter.

Bin total begeistert von Ragtime. Kann einfach viel mehr als alle anderen Programme.

Das soll auch ein bisschen flexibel bleiben wenn mal nur eine Adresse da steht.

Gibt es eine Möglichkeit mit der Finden() Funktion den 2. gefundenen Wert zu bekommen? Ich kriege immer nur den ersten Fund.

Oder gibt es eine Möglichkeit bestimmte Zeilen zu extrahieren aus Zellen?

Danke für die Antworten!!!

Ragtime Rechenblatt Suche Nur Teile finden

Hallo in die Runde,

Ich wollte einmal nachfragen ob die Suchen() Funktion von Ragtime auch nur nach einem Teil des Zellinhalts suchen kann?

In Excel gibt es dafür reguläre Ausdrücke. Man schreibt zum Beispiel .* davor und dann 1234- und dahinter nochmal *. und dann sucht er die Spalte wo 1234- irgendwo im Inhalt enthalten ist.

Eine Zelle sieht zum Beispiel so aus:

Adressliste: 9999-
Firma: Musterfirma GmbH
Gewerk II: FENS
Gewerk: MAL
GewerkNr: 032*

Alles in einer Zelle.

Ich möchte die Zelle aus der Spalte mit vielen solcher Einträge finden wo 9999- vorkommt.

Könnt ihr mir da weiter helfen?

Vielen Dank.

Gruß Alex

Zellreferenz Bereich

Hallo zusammen,
ich habe ein RT-Dokument. Darin befindet sich u. a. ein Rechenblatt "Tabelle 1" (556 Zeilen, 40 Spalten). Daraus möchte ich in einem weiteren Rechenblatt "Tabelle 2" die Werte bestimmter Spalten haben (immer alle 556 Zeilen). Dass es einzelne Zellreferenzen gibt, ist mir bekannt. Ich möchte aber jetzt nicht 1.000 mal hin und her klicken. Mir ist auch bekannt, dass man bestimmte Bereiche referenzieren kann. Das bekomme ich leider irgendwie nicht hin, jedenfalls nicht mit der Formel: Bereich(VonSpalte; VonZeile; BisSpalte; BisZeile)

Rechenblatt Filter wie bei EXCEL

Hallo Zusammen
Ich habe ein Rechenblatt in dem ich Aufträge von Kunden mit Auftragsdatum Rechungsbetrag Rechnungdatum und auch eine Spalte habe mit z.B. Absage, Bezahlt, offen. drin steht.
Im Excel kann mann ja so eine Taste, Filter setzen oben an der Spalte wo man z.B. Absage, Bezahlt, offen, in dem Feld auswaählen kann und dann werden nur noch die Zeilen angezeig mit dem ausgewählten Begriff.

kann mann so etwas im Ragtime auch?

Gruss Gianni

Seit dem Update auf 6.6.3 (unter MacOS 10.12.6 auf MacPro) wird nicht mehr der zuletzt benutzte Drucker angezeigt wie bisher, sondern stumpf immer der erste aus der Liste. Obwohl es in den Drucker-Einstellungen anders geregelt ist (zuletzt benutzter Drucker) und es beispielsweise Photoshop auch korrekt so handhabt, weicht RagTime exakt seit 6.6.3 davon ab, und ich muss jedesmal den Drucker neu auswählen. Sehr nervig.

‹ Vorherige
Angezeigt: 251 - 260 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed