RagTime-Forum

Formularblock ändern

Hallo zusammen,
ich habe mehrere Formularblöcke, die ich schon seit Jahren problemlos nutze. Die Formulare liegen in der Benutzerlibrary unter Application Support und dort im Ordner Formularblöcke (MacOS High Sierra). Bisher habe ich bei Änderungen an den Formularblöcken RagTime gestartet und über "Dokument öffnen" den betreffenden Formularblock ausgewählt und danach das Häkchen bei "Formularblock ändern" gesetzt.

Das geht - wie ich heute festgestellt habe - nicht mehr. Die Checkbox "Formularblock ändern" ist zwar sichtbar, kann aber nicht ausgewählt werden. Sobald ich den zu ändernden Formularblock auswähle, ist die Checkbox verschwunden. Woran liegt das? Was könnte die Ursache sein?

Ich arbeite mit RagTime 6.6.4 unter MacOS 10.13.3

Liebe Grüße
Matthias

Papierformat unter windows 10

hallo,
wo erstelle ich unter Windows eigene Papierformate, die dann in der Dropdown-Liste des Papierformats auch erscheinen?
Und die dem Dokument zugeschrieben bleiben?
Unter MacOS Papierformat > Seiteneinstellungen ist ganz unten Eigene Papierformate angeboten.
Wo finde ich diese Möglichkeit unter Windows?

Vielen Dank, aber ich suche bereits verzweifelt

Hallo,

kann man mit der Adressbuchfeld Funktion auch nur ein ganz bestimmtes Feld des Adressbuchs durchsuchen?

Also ich habe zum Beispiel bei ABRelatedNames eine eindeutige Nummer für jeden Kontakt.

Kann ich nur in diesem Feld suchen und dann zum Beispiel den First Name wiedergeben, der das gefunden hat?

Ansonsten ist die Suche etwas langsam weil wir 2500 Kontakte mit ettlichen Etiketten haben.
Dachte, dass dadurch die Suche vielleicht viel schneller geht weil nur eine Spalte durchsucht werden muss von dem Contacts App. Hab aber auch keine Ahnung ob das überhaupt so funktioniert ;)

Liebe Grüße

Alex

eine Farbe im Dokument löschen geht nicht

(i-Mac mit Mac OS X 10.13.3 sowie RagTime 6.6.4 Build 1889)

Bin am ruhigen Sonntag am Bereinigen der Farbeinstellungen meiner Dokumente.
Unter Hilfsmittel > Farben soll "Praxisfarbe" durch "Ordination" ersetzt werden.
Leider ist "Praxisfarbe" ausgegraut und lässt sich mit der für mich kryptischen Fehlermeldung -2146971352 nicht löschen.
(... und natürlich auch nicht ändern)

Was tun?

herzliche Grüße

Thomas Schnell

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass beim Abriss von einem Formular alle Komponenten EINMALIG neu gerechnet werden? Und danach nur auf Verlangen bestimmte Komponenten berechnet werden?

Hintergrund:
Ich möchte gerne ein Formular schreiben, dass bestimmte Inhalte von einer Mutterdatei erhält. Dort sind zum Beispiel Bearbeiter hinterlegt.
Wenn nun das Formular abgerissen wird, hätte ich gerne, dass alle Bearbeiter übernommen aus der Mutterdatei.
Danach würde ich aber gerne diese nur noch auf Verlangen neu gerechnet haben. (Aber halt nicht alles. Deswegen reicht die Abfrage am Anfang nicht aus)

Es geht mir um die zukunftsorientierung des Formulars. Wenn nämlich mal Bearbeiter entfernt werden oder neue hinzugefügt werden, hätte ich gerne dass sich alle neuen Abrisse der Formulars aktualisieren. Die alten Abrisse sollten aber weiterhin ihre Daten behalten. Deswegen wäre es gut wenn die dann nicht neugerechnet werden. Damit archivrtd dateien auch später noch funktioneren.

Jemand eine Idee?

Gruß

eine besondere Seite eines Rechenblattes in einem Layout finden

Hallo zusammen,

Ich habe ein Rechenblatt in einem Layout mit V-Pipeline (Phœnix):

Wie kann ich die Nummer der Seite, wo sich die erste leere Zelle einer Spalte befindet, anzeigen ? VSuchlauf(B:B;IstLeer(LaufendeZelle);; und dann ???)

Grüsse,

jacques

EPS Bilder - andere Farben nach Export von Ragtime und Import

Ich versuche gerade unser Firmenlogo aus einer Ragtime Zeichnung als EPS Datei zu exportieren um diese dann in unseren Firmenbrief verknüpft einzufügen.
Falls sich mal was ändert am Logo ändert sich somit automatisch das Logo in allen Formularen.

Leider ändert sich der Grauton beim Export total. Er sieht dann beim Druck blau aus.

Gibt es da irgendwo eine Einstellung, die ich übersehe damit das ganze funktioniert?

Also ich habe eine Ragtime Zeichnung. Diese exportiere ich als EPS
Dann füge ich diese EPS wieder in ein Ragtime Dokument ein und schwups sind alle Farben anders. Vor allem der Grauton wird nun blau dargestellt und auch so gedruckt.

Jemand eine Idee?

Gruß

Konzeptfrage Ragtime Formulare

Hallo,

ich habe mal eine Konzeptionsfrage wie man am besten mit Ragtime vorgeht.

Und zwar haben wir so an die 70 Formulare in Ragtime.
Wenn sich nun etwas ändert am Logo oder ein neuer Mitarbeiter ist da dann müssen immer alle 70 Formulare überarbeitet werden.

Wie arbeitet man da am sinnvollsten?
Ich benutze im Moment Stammlayouts bei den Einzelnen Formularen. Gibt es eine Möglichkeit ein Masterstammlayout irgendwo liegen zu haben wo die anderen Stammlayouts drauf zugreifen?

Alternativ dachte ich man könnte einfach alle 70 Formulare in einer RTT Datei haben und dann wird halt immer alles abgerissen. Dann könnten die Formulare alle auf ähnliche Stammlayouts zugreifen.
Aber da stellt sich mir die Frage ob ich dann trotzdem im Finder einzelne Verknüpfungen zu den Formularen direkt haben kann oder man das dann jedes Mal in Ragtime auswählen muss?

Gerade beim Schreiben kam mir noch die Idee, dass die einzelnen 70 Formulare jeweils auf andere RTD Dateien Verweisen. Also die Stammlayouts zum Beispiel sich ihre Kopfzeile aus einer weiteren RTD Datei ziehen. So könnte ich dann nur die RTD Datei bearbeiten und alle 70 Formulare wären angepasst.
Ist sowas möglich und wenn ja kommt Ragtime damit klar? :)

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Seltsames Druckverhalten

Hallo zusammen,

ich habe ein umfangreiches Ragtime-Dokument mit zahlreichen Layouts, Rechenblättern etc. Eines der Layouts hat 60 Seiten und verhält sich neuerdings beim Ausdrucken sehr seltsam. Drucke ich alles Seiten aus (1 bis 60), funktioniert alles einwandfrei, es werden auch alle Seiten gedruckt. Will ich eine einzelne Seite, z. B. die Seite 39 drucken, passiert nichts. Möchte ich z. B. ab Seite 39 und alle folgenden drucken, passiert nichts.

Das gleiche seltsame Verhalten zeigt sich beim Abspeichern als PDF (über den Mac-Druckdialog). Der Export als PDF (über den Distiller) funktioniert hingegen wieder problemlos.

Auch andere mehrseitige Layouts im meinem Dokument verhalten sich so seltsam.

Ich nutze Ragtime 6.6.4 unter High Sierra (MacOS 10.13.3)

Woran kann das denn liegen? Bisher hatte ich diese Probleme bei diesem Ragtime-Dokument und mit dem darin enthaltenen Layout nicht. Als ich es zuletzt benutzt habe, hatte ich allerdings weder High Sierra, noch Ragtime 6.6.4, sondern die Vorgängerversion.

wer kann mir bei Knopf/Script Funktion helfen?

Betreff: Re: Mini-Skript - aber extrem nützlich
Datum: 12 Februar, 2018 - 09:02

> ich möchte diesen Beitrag gerne nutzen, bin aber mit den Funktionen und AppleScrit und Ragtime-Knopf nicht vertraut.
> ich habe das Script:
> save
> document 1
> close
> document 1
> erstellt und unter save.scpt abgespeichert.
> Wie verbinde ich nun das Script mit dem Knopf.
> Bitte geben Sie mir eine Schritt für Schritt Anweisung.
> Danke
> Heinrich

Bitte posten Sie diese Frage im Forum. Dann kann es für alle Beantwortet werden (und auch andere Anwender können sich dazu äußern).

Thomas Eckert
RagTime Support

‹ Vorherige
Angezeigt: 241 - 250 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed