RagTime-Forum

Sortieren im Rechenblatt

Hallo zusammen,

ich habe ein umfangreiches RT-Dokument mit zahlreichen Layouts, Rechenblättern etc. In einem der Rechenblätter stehen in Spalte D Namen (Nachname, Vorname). Die Namen möchte ich alphabetisch sortieren. dazu markiere ich die betreffenden Zeilen (z. B. D1 bis D25) und wähle im Menü Rechenblatt den Befehl "Sortieren" aus. Die Sortierung funktioniert, danach hängt sich RagTime aber ohne Fehlermeldung einfach auf (bunter Ball). Das ganze passiert an meinem iMac unter MacOS 10.14.2 mit RagTime 6.6.5 (Build 1892). An meinem Macbook mit ebenfalls MacOS 10.14.2 und RagTime 6.6.5 (Build 1892) funktioniert alles reibungslos. Auch an einem weiteren iMac (gleiche Konstellation) funktioniert die Sortierung. Eine Neuinstallation von RagTime löst das Problem am iMac nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Das Dokument selbst scheint ja nicht defekt zu sein, denn am Macbook und am zweiten iMac klappt ja alles.

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

Fixes Datum

Hallo,

ich möchte in einem Rechenblatt das Datum (statisch) automatisch anzeigen lassen, wenn eine Eingabe getätigt wurde. Dieses Datum soll sich dann nicht mehr verändern. Also habe ich mit einer Wenn,Dann;Sonst-Formel gearbeitet. Und wie unter Excel versuchte ich mit F2,F9 und Enter das Datum in ein fixes Datum umzuwandeln. (Keine Ahnung wie diese Funktion genau heißt.)
Vielleicht geht das ganze auch nicht, weil diese Formel in einer SetzeZelle()-Funktion sich befindet.
Ich habe diese Funktion extra benutz, weil viele Kollegen sich nicht mit Ragtime auskennen und dann Angst haben könnten, sie könnten diese Formel überschreiben. Auch wenn diese geschützt ist. Weil leider auch eine solche Funktion nicht in Excel existiert.
Also im steht in K29:
SetzeZelle(Wenn(E29='';'';Heute());I29)

Noch ein kleines anderes Problem, sicherlich nur eine Einstellungssache. Ich habe leider in der Suche dazu nichts passendes gefunden. Wenn ich auf Arbeit ein Ragtime-Dokument öffne, erscheint gleich das Rechenblatt, oder Drucklayout. Bei mir öffnet er alle Komponenten hintereinander. Sprich jedes Logo, Textfeld usw. wird nacheinander sichtbar für mich geöffnet. Wie kann ich ihm sagen, dass er nur das letzt geöffnete, oder ein zugebissenes anzeigen soll.

Ich wünsche einen guten Rutsch.
Colin

Sterne zur Weihnachtszeit

Ich habe nun einen alten Artikel von Jürgen Schell aktualisiert, so dass die AppleScript-Aufrufe auch auf aktuellen macOS-Versionen funktionieren.

AppleScript Sterne Zeichnen

Viel Spass damit!

Thomas Eckert
RagTime Support

Import Problem

Hallo,

ich arbeite eigentlich schon einige Zeit beruflich mit Ragtime, aber ohne es eigentlich richtig zu kennen. Ich habe besonders Probleme Daten zu importieren bzw. verstehe nicht wo mir „Quelle“ anzeigt wird. Aber der Reihe nach.

Wenn ich ein leeres Layout habe und einen Rahmen ziehe, rechte Maustaste drücke und auf importieren klicke, kann ich nur PDFs importieren. Leider sind weder andere Ragtimerechenblätter noch Excel oder Word-Dateien möglich. „Es ist ein Fehler aufgetreten und ein sehr langer negativer Fehlercode kommt. Mit diesen ich, oder das Internet nichts angefangen kann. Vielleicht könnte mir jemand erklären, wie der Import genau unter Ragtime 6.6 (mac und Windows) funktioniert. Zum anderen finde ich in den Eigenschaften keinerlei Informationen auf welche Dateien sich beogen wird. Bei Excel steht in der Zelle immer der Speicherort und die Zelle.

Nun zu meinem eigentlichen Problem und warum ich mich damit beschäftige. Wir nutzen Ragtime um unsere Berichte für unsere Kunden fertig zu machen, in eine PDF umzuwandeln und zu verschicken. Nach neueren Maßgaben wünschen immer mehr Kunden eine Art Kurzbericht und einen Kompletten. Das heißt wir tragen unsere Werte erst in ein Rechenblatt ein und die selben Werte und weitere für den kompletten Bericht. Das Zusammenführen ist mein Ziel und sollte soweit ich es überblicke kein Problem sein. Aber die Berichte werden individuell zusammengestellt. Und ich habe Ahnung wie genau das in den Vorlagen umgesetzt wird. Weil ich in den Rahmen keine Informationen dazu finde.
Wir haben eine Ragtimedatei (rtt), in der nur ein Rechenblatt mit fortlaufenden Nummern, einer freien Spalte und in weiteren Spalten Angaben stehen. In den Berichten (Rechenblatt) gibt es dann die Nummern, in der 2 Spalte (frei in der rtt) ein x und in den weiteren Spalten die Angaben. Die Nummer und das x ist im Ausdruck natürlich nicht zu sehen. Löscht man das x heraus kommt bei den Angaben ein REF!. Was für mich heißt, steht das x in dieser Zelle soll er aus der rtt die Angaben holen. Die Zahlen sollen nur zur Userorientierung dienen. Wenn wir einen dieser Berichte öffnen, kommt immer die Meldung, ober neu berechnen soll. Ich denke das ist die Aktualisierung der Verknüpfung wie im Excel.
Deswegen meine Fragen:
Wie genau funktioniert das Spiel mit dem x. Ist es eine Art bedingte Formatierung?
Wo sieht man die Informationen zur Verknüpfung ein? Ich glaube das würde mir am meisten helfen, damit ich es verstehen kann.
Wie kann ich Excel oder Word-Dateien in Ragtime importieren?

Ich hoffe ich konnte meine Probleme schildern und falls ihr Rückfragen habt, einfach stellen. Leider steht mir der Ersteller für längere Zeit nicht zur Verfügung. Ich würde aber gerne unsere Abläufe anpassen und somit optimieren.

Colin C.

PS: Der Import von Excel und Word hat sich geklärt durch den Thread von Hans. Beides sind xlsx und docx. Hier muss ich wirklich sagen schwach. Mit MS Office 2007 wurden diese Formate eingeführt. Wenn es Lizenzen sind macht doch bitte ein Extrakonverter, der kostenpflichtig ist.
Mir ist eben noch auf gefallen das die Seite nicht htpps gesichert ist, dies könnte ein Problem mit der DSGVO geben, wenn Mitbewerber darauf aufmerksam werden.

Fehler 47

Hallo Zusammen.
Ich habe seit dem Update auf OS 10.14.1 Mojave und dem Update Ragtime auf 6.6.5 das Problem wen ich ein Dokument ersetzen möchte das der Fehler 47 auftritt.
Fehler 47: Dokument sichern konnte nicht ausgeführt werde. Die Datei wird gerade benutzt.

Ich benutze ein Offerten Dokument das mit einem Rechneblatt "Adressen" verknüpft ist. Die Adressliste liegt auf einem NAS Server. Wenn ich die Adress-Liste ab und zu aktuallisiere muss ich bei öffnen vom Offerten-Dokument
Dieses neubrechnen. Um das nicht jedes mal zu machen, Sichere ich normalerweise das Offerte-Dokument mit dem gleichen Namen an die gleiche Stelle. So wird nun gefragt ob das Dokument ersetzt werden soll.
Hat bis vor dem Update immer funktioniert!

Da wir viele Dokumente haben die mit der Adress-Liste oder Material-Liste verknüpft sind und wir öfters an beiden Listen Aktualisierungen vornehemen, ist das Ersetzen der Dokument eine wichtige Sache.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruss Gianni

Hilfslinien Farbe

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich die Hilflinienfarbe dauerhaft ändern kann?

Ich Schussel hab das vergessen.

Liebe Grüße

M-B. Vollmer

Apple Script Adressbuchergebniss fixiert Knopf

Hallo,

versuche gerade einen Knopf zu erstellen hinter dem ein AppleScript steckt, dass den Haken für "Adressbuchergebnisse fixiert" umschaltet.
Also der bei Extras->Dokumenteinstellungen->Adressbuch

Viele finden diesen Haken nicht und ich möchte es Ihnen über einen Knopf erleichtern.

Der Versuch das ganze aufzuzeichnen hat leider fehlgeschlagen.
Es kommt nur das dabei raus:

set «class » of document 1 to false

wenn ich das durchlaufen lassen geht es natürlich nicht. Es fehlt die Klasse.

Hat das jemand schon gemacht oder weiß wie die Klasse heißt?

danke

AppleScript: Farbdefinition aus HEX-Code erstellen

Unter Farbdefinition aus HEX-Code erstellen stelle ich ein Beispielskript vor, dass eine HEX-Eingabe abfragt und daraus eine RagTime-Farbdefinition erzeugt.

Vielleicht ist das für den einen oder anderen hilfreich.

Thomas Eckert
RagTime Support

RagTime und EDU-Lizenzen

Voller Entsetzen habe ich heute festgestellt, dass RagTime ab der Version 6.6.5 keine EDU-Lizenzen mehr anbietet. Ich bin Bundesausbildungsleiter an unserem Bundesausbildungszentrum - lt. RagTime angeblich die größte Berufsgruppe, die diese Software nutzt - und dort war für das Jahr 2019 zunächst die Installation der Klassenraum-Lizenz eingeplant, vor allem deshalb, um ein eigentlich geniales Programm in unserer Berufsgruppe wieder bekannter zu machen. Einige unserer Dozenten haben sich in der Vergangenheit auch bereits die Dozentenversion angeschafft und ihren Unterricht damit gestaltet. Wie ich heute erfahren habe, geht RagTime jetzt gegen diese Dozenten vor und unterstellt eine gewerbliche Nutzung (was völlig aus der Luft gegriffen ist), obwohl beim Erwerb die notwendige Bestätigung der Bildungseinrichtung vorgelegt wurde. O-Ton eines dieser Dozenten: "Für mich ist RagTime jetzt gestorben".

Ich habe in der Vergangenheit - im Gegensatz zum RagTime-Vertrieb - reichlich für dieses Programm, das ich seit Mitte der 90er Jahre nutze, Werbung gemacht, habe selbst 8 gewerbliche Lizenzen. Diese Werbung werde ich jetzt einstellen, weil kein Dozent und kein Schüler bereit ist, diese horrenden Preise zu bezahlen. In meiner Firma werde ich zeitnah nun auch nach Alternativen schauen.

Sorry RagTime, Ihr schafft Euch einfach selbst ab. Schade eigentlich.

Matthias Liebler

RagTime 6.6.5 Farbpalette wird teilweise grau angezeigt

Ich nutze Ragtime 6.6.5 Build 1982 unter 10.14 Mojave auf iMac 27" Retina mit Randeon Pro 580 Grafikkarte.

Ich habe folgendes Problem.
Wenn ich in einem Rechenblatt Felder farblich markieren möchte, wähle ich die Felder aus, dann Format, Farbe und andere, dann werden mir die Farbvorschläge in 18 Spalten und 15 Reihen angezeigt. Leider sind die hinterlegten Farben zu ca. 40% nur grau. Wenn ich dann eine graue Farbe auswähle, wird die richtige Farbe z.B. gelb im Rechenblatt angezeigt.

Hat einer eine Idee?

Gruss

Hans

‹ Vorherige
Angezeigt: 211 - 220 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed