RagTime-Forum
Dynamische Hyperlinks
In einem Rechenblatt lasse ich den Inhalt von Zellen durch eine Formel berechnen.
Der berechnete Inhalt soll wiederum auf eine Url verweisen.
Eigentlich suche ich eine Formel, die einen Hyperlink erzeugt.
Selbst der Workaround der manuellen Zuweisung des Inhalts funktioniert nicht,
weil dabei die Formel gelöscht und durch den berechneten Text ersetzt wird.
Dabei geht die ganze Dynamik leider verloren.
Gibt es einen geheime Verlinkungsformel?
Serienbrieffunktion
Hallo zusammen,
ich benutze RagTime 6.6.5 unter MacOS 10.14.5 und mich beschäftigt ein seltsames Problem im Zusammenhang mit der Serienbriefformel: In einem Rechenblatt ("Prüfungsteilnehmer") stehen in den Zeilen der Spalte A Namen. Dabei kommt es vor, dass einige Zeilen auch leer sind (= keine Namen oder irgendwelchen Text enthalten). Ich habe ein Layout (Deckblatt für Unterlagen). Auf diesem Layout habe ich mit dem Textwerkzeug die Formel Serienbrief(Prüfungsteilnehmer
Das Problem geht aber noch weiter. Mein o. g. Rechenblatt hat 168 Zeilen, die für einen Namensausdruck vorgesehen sind. Dazwischen sind - wie beschrieben - auch einige leere Zeilen. Aktuell steht der letzte Name in Zeile A 160. Drucke ich die Deckblätter, die die Serienbriefformel enthält, aus, so erfolgt der Ausdruck nur bis zu dem Deckblatt mit dem Namen aus der Zeile A 143. Es fehlen also 17 Deckblätter. Das ist exakt die Anzahl der leeren Zeilen aus dem Rechenblatt.
Warum ist das so? Logisch wäre doch, wenn drei Deckblätter ohne Namen ausgedruckt würden und eines mit dem Namen Lieschen Müller oder im Idealfall die Deckblätter ohne Name gar nicht. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Die Zeilen im Rechenblatt einfach zu löschen ist keine Option, da ich diese immer wieder mit Namen fülle und weil andere Rechenblätter darauf referenzieren etc. Der Aufwand, Zeilen zu entfernen, immer wieder einzubauen ist einfach zu groß.
Liebe Grüße
Matthias Liebler
formelvon im Suchlauf verwenden
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Suchlauf angelegt, der aus Rechenblatt ‚A‘ die Einträge der Spalte A:A in die gleiche Spalte in Rechenblatt ‚B‘ überträgt durch die Funktion Setzezelle:
... SetzeZelle(Index(A!$A:$A;LfdIn
Da ich eigentlich an den Formeln in der Spalte A:A des Rechenblatts ‘A’ interessiert bin, wollte den Suchlauf ändern, indem ich die Funktion „formelvon” einsetzte.
... SetzeZelle(formelvon(Index(A!$
Dies ergibt Fehler 2125115256
Die Funktion ... SetzeZelle(formelvon(lfdzelle)
Mache ich was falsch mit dem Befehl formelvon oder läßt sich dieser nicht mit einem Suchlauf kombinieren?
Grüße,
Seb (Windows 10, Ragtime 6.6.2 Built 1872)
Alten Text als Buch binden lassen
Hallo zusammen,
ich habe 500 Seiten eines sehr alten auf Schreibmaschine geschriebenen Textes gescannt und ihn jetzt im pdf-Format vorliegen.
Gescannt wurde der vergilbte (gelbliche) Hintergrund und der Schreibmaschinentext darauf. Die Texterkennung meines SnapScan hat ihr Bestes versucht, aber zum reinen Textexport reicht es nicht. Es bleibt also bei ca. 500 Bildseiten.
Diese möchte ich jetzt als A4 Buch drucken.
"Wirmachendruck.de" kann aber mit dem 500 Seiten A4 Dokument noch nichts anfangen und bittet mich um folgendes:
- Bitte legen Sie für den Umschlag eine Doppelseite für die Außenseiten (U4+U1) und eine Doppelseite für die Innenseiten (U2+U3) im Format 448 mm x 303 mm an. Das Format beinhaltet zudem 22 mm Rückenstärke und 3 mm Beschnitt.
- Bitte legen Sie Ihre Inhaltsseiten im Format 216 mm x 303 mm an. Dieses beinhaltet das bestellte Endformat und die benötigte Beschnittzugabe.
Hier brauche ich jetzt Hilfe und hoffe Sie, von Euch zu bekommen.
Soll ich alle 500 pdf Seiten in RagTime importieren und mit welchen Einstellungen (Johannes?) dann wieder als pdf exportieren?
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldung(en).
Gruß aus Freiburg, Federico
MAC: PDF Expert + RagTime
Benutzt jemand unter Mac OS X (10.14.4.) die Software PDF Expert und weiß, wie man den PDF-Export dort integriert?
RagTime 6.5.2 - Text mit verbleibenden Einstellungen einfügen
Ja.. ich weiss.. Ich benutze immer noch diese alte version, aber es erfüllt ihren Zweck für meine Aufgaben.
Ich drucke viele Adressen in einem vorgefertigten Rahmenfenster.
Es war mein Wunsch jahrelang, dass der neue Text den ich über die alte Adresse einfüge dessen Einstellungen übernimmt, sprich in meinem Fall Farbe grün und schattierte Konturenbuchstaben.
Eines Tages hat sich der Traum erfüllt und der Text begann sich eben genauso einzufügen.
Problem ist, es passiert MANCHMAL.
Und ich weiss nicht warum.
Es fühlt sich an fast wie ein Glitch..
Ich habe verschiedene Kontroltasten versucht und auch teilweise Markierung vom alten Text - nichts funktioniert für immer.
Meistens, wenn ich den Computer neu starte, ist es futsch..
Ist da eine Dauerhafte Lösung ?
Danke im voraus
bafomet
BTW ich wollte eine Datei anhängen und das kostet mich jetzt richtig viel Zeit.
Weil ich die Dateien, die vermeintlich zu gross sind nicht rauskriege hier und somit den Beitrag nicht abschicken kann.
Warum einfach wenn's kompliziert auch geht..
Jetzt kann ich den Beitrag nicht abschicken..weil "Forum-Teilnehmer" ist ein Ordner für weitere Foren. Um den Beitrag eintragen zu können, muss eines der untergeordneten Foren gewählt werden. Vollkommen unverständlich für mich, sorry, muss blöd sein..
Ich werde es weiterhin versuchen. Irgendwie..Beitrag schreiben is Beitrag schreiben für mich..
Informationen zum neuen RagTime 6.6.5 Build 1894
Hallo!
Hier haben heute Build 1894 freigegeben, in dem noch wichtige Verbesserungen erfolgt sind:
- Bei komplexen Rechenblattformeln, in denen "Zeile" bzw. "Spalte" als argument verwendet wurden, konnte fälschlicherweise "NV!" gezeigt werden.
- Des Weiteren wurden einige Abstürze behoben.
Wir empfehlen auf diese Version zu aktualisieren.
Thomas Eckert
Ragtime Support
RT 6.6.5 zieht alten Druckertreiber
Sehr unerfreulich - der schöne neue Druckertreiber mit Vorschau verschwindet sporadisch und RagTime zieht zum Drucken den alten Druckertreiber. Dies Verhalten hat keine Regelmässigkeit, lässt sich weder durch Neuanlage des Dokuments beheben noch dauerhaft durch Löschung der Preferences (es kehrt wieder). Im Moment lässt sich das Problem gar nicht beheben.
Das Unerträgliche daran ist, dass RT 6.6.5 Build 1892 mit dem alten Treiber streifig druckt und mit falschen Seitenmaßen.
Ich arbeite hier unter MacOS 10.12.6
Uralt-Dokument?
Hallo in den Raum,
bin schon ein steinaltes RT-Monster, nutze es seit 1991. Nun möchte ich dringend ein älteres Dokument öffnen, mein Mac verweigert mir das aber unter dem Hinweis, dass der passende Konverter fehlt. (ich nehme an von der 32- zur 64 Bit-Architektur) Hat jemand eine Idee, wie ich das Dokument dennoch öffnen kann? Vielen Dank
Fragen zu Bereich in RechneText(Formeltext;Bereich)
Hallo,
ich versuche die Formel RechneText(Formeltext;Bereich) zu nutzen, was mir teilweise auch gelingt :)
Im Moment scheitere an dem Versuch, die Formel neuberechnen lassen, wenn sich die Spalte A:A entweder im Rechenblatt A oder B ändert. Hat jemand eine Idee wie ich auf zusammenhängende Bereiche in zwei unterschiedlichen Rechenblättern verweisen kann?
Danke im Voraus,
Seb
Windows 10 / Ragtime 6.6.2 (Build 1872)