RagTime-Forum
Excel-Datei als Verknüpfung nutzen
Ein wenige bekannten Feature ist die Nutzung einer verknüpften Excel-Tabelle. Das ist sinnvoll, wenn in einer Firma auch MS Office verwendet wird und z. B. Artikellisten dort gepflegt werden.
Um sie in RagTime zu nutzen kann man die Excel-Daten importieren und dabei im "Importieren…"-Dialog unter "Optionen" die Checkbox "Mit Datei verknüpft" aktivieren.
Wichtig ist, dass im folgenden "Excel-Konvertierung" Dialog beide Checkboxen "Formeln konvertieren" und "Formate konvertieren" nicht aktiv sind!
Nun wird die Excel-Tabelle in ein Rechenblatt importiert und kann dann in RagTime als Referenz in Berechnungen benutzt werden.
Falls nun die Excel-Datei aktualisiert wird, bemerkt es RagTime und die Daten werden automatisch aktualisiert.
So ist sicher gestellt, dass in RagTime immer auf die aktuellen Daten zugegriffen wird.
Thomas Eckert
RagTime Support
Autotext und Foyer von Win 7 auf Win 10 portieren
Hallo ins Forum,
wie kann ich die Dateien AutoText_de.xml, Foyer_de.xml und die RagTime 6 Hilfsmittel
in RT 6.6.5 in Win 10 importieren?
Besten Dank im voraus
Gruß Klaus
alte Fotos retten
Eine Frage, die nichts mit RagTime zu tun hat, aber vielleicht kann mir ja ein Experte helfen: Auf meinem neuen iPad sind unvermittelt ohne mein Zutun 4500 alte Fotos aufgetaucht, die z.T. bis ins Jahr 1998 zurück reichen. Ich konnte davon (mit Fotos) 350 Fotos auf meinen iMac übertragen. Alle anderen kann ich nicht ansprechen, aber auch nicht löschen.
Woran kann das liegen? Gibt es einen Weg diese alten Fotos zu übertragen und sie anschließend auf dem iPad zu löschen? Danke
Einblendmeneu funktioniert nicht
RagTime 6.6.5 Windows 7
Hallo Listenteilnehmer,
ich erstelle zur Zeit einen neuen Briefbogen.
Auf dem Briefbogen soll ein Knopf, Typ Einblendmeneu stehen.
Im Rechenblatt -Vers-Nr_2- stehen in der Spalte A1 bis A13
die Daten, die in die Zelle A1 des Rechenblatts -Rb_Nu- eingeblendet werden sollen.
Folgende Formel setze ich ein: SetzeZelle("Vers-Nr_2"!$A$1:$A
Danach erscheint im Rechenblatt in der Zelle A1 „ILLEGAL“
Martin Power ist installiert.
Wenn ich die Formel so einstelle: SetzeZelle("Vers-Nr_2"!$A$1;Rb
wird der gewünschte Wert in die Zielzelle eingesetzt. Das Einblendmeneu läst sich
dann nicht mehr aufblättern.
Hinweis: In einem anderen Dokument funktioniert das Einblendmeneu problemlos.
Was mache ich hier falsch?
Besten Dank im voraus
Klaus
Wortrennung verhindern
Wie kann ich verhindern, das ein Wort beim Zeilenumbruch NICHT getrennt wird?
Alte Ragtime 3.2 Dateien heutzutage noch lesen / bearbeiten
Hallo,
ich habe noch sehr viele Ragtime 3.2 Dokumente auf einem alten eMac G4 mit OS 9.2.
Mit den Dokumenten würde ich gerne auf einem "neueren" Computer arbeiten. Funktioniert das überhaupt? Oder was kann man machen, um die alten Dokumente noch zu verwenden?
Am liebsten wäre es mir, wenn das sogar auf einem MacBook funktionieren würden (glaub ich zwar eher nicht, aber hier sind ja die Fachleute).
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus!
RagTime-Unterstützung für macOS Catalina (10.15)
Kleines Statusupdate für die RagTime-Anwender:
Wir bei RagTime arbeiten schon seit Jahren intensiv daran, RagTime 64-bit kompatibel zu machen. Viele Teilbereiche und Vorbereitungen sind schon in 6.6.5 enthalten (neuere Compiler, neue Öffnen-/Speichern-Dialoge, überarbeitetes Drucksystem, 64-bit Spotlight, 64-bit Quicklook usw.). Wir machen gute Vorschritte, aber eine vollständige 64-bit Unterstützung wird es vor dem nächsten Sommer nicht geben.
Einer kleiner technischer Hinweis: unser RagTime-Programm umfasst knapp 5 Millionen Zeilen C++ Code, in denen über 400 Jahre Entwicklungsleistung von unseren Softwareentwicklern stecken. Und da RagTime ein sehr komplexes und leistungsfähiges Business-Publishing-Programm ist, dauern solche Umstellungen leider Jahre.
Was kann man bis dahin machen? Die Umstellung auf Catalina zu verschieben wäre eine Möglichkeit, die wir empfehlen. Alternativ läuft RagTime mit älteren macOS-Versionen in einer virtuellen Umgebung (VMware Fusion oder Parallels). RagTime läuft natürlich auch unter Windows.
Wir konzentrieren uns auf die 64-bit-Entwicklung von RagTime und werden regelmäßig ein Statusupdate geben.
Helmut Tschemernjak
RagTime.de Development GmbH
PS: Ich bin seit 25 Jahren bei RagTime, wir hatten schon mehrfach die Situation, dass RagTime nicht mit dem neusten Betriebssystem lief. Die zukünftige RagTime-Version wird macOS Catalina vollständig unterstützen.
Daten zu Excel kopieren: "Einfügen" schreibt komplette Zeile in eine Zelle
Ich habe hier eine Kundenanfrage bekommen, bei der es mit Excel (Mac) zu einem Problem kommt. Ich konnte das mit Excel Version 16.28 reproduzieren.
Wenn man aus einem RagTime-Rechenblatt Daten kopiert und in Excel einfügt, werden die Daten nicht korrekt in die Zellen übernommen, sondern stattdessen die kopierten Reihen jeweils in einer Zelle abgelegt.
Dies ist kein RagTime-Problem, da die Zwischenablage korrekt funktioniert. Das kann man auch prüfen indem man Daten in andere Programme kopiert.
Wenn man in Exel statt dem normalen "Einfügen" den Befehl "Inhalte einfügen…" (Ctrl-Cmd-V) ausführt und dann im folgenden Dialog "Unicode Text" oder "Text" auswählt, werden die Zellen korrekt eingesetzt.
Thomas Eckert
RagTime Support
Öffnen eines RT Dokuments nur nach Berechtigungscode
Hallo
ich habe gerade das Problem, dass ich ein RT Dokument so schützen möchte, dass es ohne einen von mir vergebenen Zugangscode nicht geöffnet werden kann.
Ohne diesen Code soll der Zugang zum Dokument nicht möglich sein.
Hat einer eine Idee oder geht das nicht?
Danke
Hans
RagTime mit 64bit
Hallo zusammen
Gibt es schon eine Aussage, ob zukünftige Versionen von RagTime auf 64bit laufen?
Gruß Jörg