RagTime-Forum
RagTime stürzt beim Öffnen der Datei sofort ab
Hiiiilfeeeee,
ich habe eine große Datei, die gestern um 21.11 UHr gespeichert wurde.
RagTime stürzt beim Öffnen der Datei sofort ab ohne jegliche Fehlermeldung, ich erhalte nur einen Bericht, den ich an Apple senden kann.
Wer kann mir helfen.
Doreen
Boolesche Funktion "XOR"
Liebe Forum-Leser,
für eine Wenn-Abfrage brauche ich einen Booleschen Operator, den ich so nicht in der RagTime-Funktionsübersicht gefunden habe, den sogenannten "XOR".
Vergleichbar mit den vorhandenen:
UND ergibt WAHR, wenn zwei Wahrheitswerte WAHR sind
ODER ergibt WAHR, wenn mindestens einer von zwei Wahrheitswerten WAHR ist
wäre das z.B. dann:
XODER ergibt WAHR, wenn genau einer von zwei Wahrheitswerten WAHR ist
Wie ich das mit den vorhandenen umschrieben bekomme, ist nicht das Problem:
Wenn( ((...=...) UND (...=...)) ODER ((...<>...) UND (...<>...));'';'Treffer!')
Es ist aber einfach kürzer:
Wenn( ((...=...) XODER (...=...));'Treffer!';'')
Hab ich da vielleicht was übersehen, oder wäre das ein netter kleiner Feature-Request an die Entwickler?
Viele Grüße
Steffen
und nach Catalina?
Ich hatte vor längerer Zeit einmal hier geschrieben ob es auch eine RT-Variante für i-Pad geben würde.
Antwort damals: nein, wird es nicht.
Bescheidene Laienfrage heute an die Firma RagTime:
Apple hat sich entschieden von den Intel-Prozessoren auf die eigenen ARM-Prozessoren zu wechseln:
1. Wird das ein Thema sein und muss dann abermals alles umprogrammiert werden?
2. Oder ist es dann mit RT 6.6.6 eine Leichtigkeit mit den neuen Prozessoren zu klarzukommen?
3. Oder hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun?
Thomas Schnell
ausfüllbares PDF
Hallo RT-Forum,
gesternhab' ich ein pdf-Formular bekommen, das ich am Bildschirm ausfüllen konnte und dann an den Absender zurückschicken.
Kann ich am Mac mit RT (aktuell noch Lion mit RT 6.5, auf MacBook, der neue Catalina-iMac wartet noch auf das passende RT-Update…) solche susfüllbare pdf-Formulare erzeugen? Die pdf-Funktion im Druckdialog erzeugt nur einen 'Ausdruck auf Elektronen' ohne Ausfüllfunktion.
Danke für Tips
VSuchlauf() mit Summe()
Hallo zusammen,
Habe diese Formel :
VSuchlauf(E5:E99;1;;SetzeZell
So erhalte ich in der Spalte E auf jeder Linie die Summe der Werten von den Spalten B, C und D.
Die Formel funktioniert, aber ich finde das nicht elegant und auch nicht bequem ;
Habe also die folgende Formel erfolglos probiert :
VSuchlauf(E5:E99;1;;SetzeZell
Wie könnte ich diese falsche Formel korrigieren ?
Grüsse,
jacques
Serienbriefdruck Dateiname mittels Funktion
Hallo zusammen,
bei der Nutzung der Serienbrief Funktion von RagTime Connect habe ich leider Probleme die einzelnen gedruckten Dokumente mittels einer Formel zu benennen.
Die Serienbrief Funktion [ Serienbrief(Datenbank.*) ] liest aus einer hinterlegten Datenbank zwar die entsprechenden Informationen in die jeweiligen Dokumente ein, allerdings wird bei dem Versuch die einzelnen getrennten Dateien mit dieser Funktion zu benennen die zuvor gedruckte Datei immer wieder überschrieben, sodass am Ende nur das zuletzt gedruckte Exemplar vorhanden ist. Auch der Versuch sich beim Benennen der Datei auf ein entsprechendes Feld in der Datei zu beziehen, in welchem wiederum die Serienbrief Funktion verwendet wird bringt das gleiche Ergebnis.
Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar!
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Antoine
Apple Script - In Textrahmen Stil ändern
Hallo,
ich möchte per Apple Script einen Textrahmen zeichnen und dann Wörter einsetzen. Hierbei sollen einzelne Worte fett geschrieben werden.
Das folgende Script gibt einen Fehler aus, da anscheinend in einem neu erstellten Rahmen nur der Text speziell angewählt werden muß.
Wenn man bereits einen Textrahmen hat und mit dem Cursor im Rahmen ist, kann man mit den unteren Zeilen (ab set selection to ...) den Stil verändern.. Aber leider nicht mit dem neuen Textrahmen.
tell application "RagTime 6.6.5"
activate
make new rectangle at beginning of page 1 of layout "Layout 1" of document 1 with data {360, 100, 600, 200} with properties {contents type:text flow}
select rectangle 1 of page 1 of layout "Layout 1" of document 1
set selection to "Wort1 Wort2 Wort3"
select text of word 1 of contents of rectangle 1 of page 1 of layout "Layout 1" of document 1
set style of selection to bold
select text of word 2 of contents of rectangle 1 of page 1 of layout "Layout 1" of document 1
set style of selection to bold
end tell
Ich hoffe, jemand kann helfen.
Vielen Dank!
Viele Grüße
H. Steffes
Überschriften über Rechenblatt oder berechnenden Text steuern
Hallo in die Runde,
ich versuche gerade ein Formular zu erstellen bei dem ich über ein Rechenblatt Überschriften steuere. Das einseitige Formular mit einer Ringpipeline besteht aus eine Kopfzeile die in den daraus erzeugten Dokumenten immer wieder anzupassen ist. Deshalb habe ich ein nicht druckendes Rechenblatt dem Dokument hinzugefügt in dem ich die jeweilige Überschrift zu Beginn einmal eintragen möchte. das funktioniert allerdings nur auf Seite 1 des aus dem Formular erzeigten Dokuments, nicht auf den Folgeseiten.
Das gleiche habe ich mit berechnetem Text versucht … ebenfalls Fehlanzeige …
Hat jemand eine Idee ws ich falsch mache?
… freue mich über eine Antwort … Beste Grüße und in Coronazeiten bitte gesund bleiben!!
Danke
Peter
Leeres Feld nicht gleich Null
hallo Zusammen
ich arbeite mitt Ragtime 6.6 auf Mac.
Habe da ein kleines problem wo ihr mir sicher schneller helfen könnt als ich die Lösung im Forum finde.
Mache einen Stunden Raport. Auf der zeile 2 sind die Sollstunden auf zeile 3 die Ist Stunden. Auf zeile 4 das resultat also Differenz Also z.B. C2-C3
Wie kann ich realisieren das wenn ich nur die Sollstunden auf Zeile 2 eintrage und noch keine Ist Stunden auf zeile 3 eintarge, Also leeres feld das ich auch noch kein Resultat habe.
Im Moment wird das leer feld als wert 0 angesehen und so bekomme ich immer einen Wert in der zeile 4.
Bin Ragtime anfäger. Hoffe aber ich habe es einigermassen verständlich geschildert.
Liebe grüsse Gianni
gelöst: leere Zelle mit AppleScript erkennen
Hallo Forum,
wie kann man mittels AppleSCript in einem Rechenblatt eine leere Zelle erkennen? Sowas wie
set inputFault to false if (length of value of cell theCell as text) = 0 then -- empty cell set inputFault to true end if
funktioniert leider nicht.
Vielen Dank schon mal
Nicolas