RagTime-Forum

Suchlauf bricht ab bei NV!

Liebes Forum,

so genial die lieben Suchlauffunktionen sind, erfordern sie ja doch immer wieder enorme Konzentration und ich war mal wieder fast am )=/(/%&$§W&$%$%()`=, bis ich durch unermüdliches Eingrenzen auf folgendes Phänomen gestoßen bin:

Stößt der Suchlauf auf eine Zelle mit dem Inhalt "NV!", wird einfach abgebrochen.

Und das, auch wenn dieser Inhalt nicht durch eine Formel als Fehlermeldung erzeugt wird, sondern auch wenn man es einfach als Text eingibt!!!

Daher die wahrscheinlich blöde Frage - und diese wahrscheinlich an die Entwickler: Warum?

Beispiel (Zelle in Spalte A soll durch Zelle in Spalte B überschrieben werden, wenn in B "yyyyyyyyy" steht):

-------A------- -------B-------
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
aaaaaaaaa bbbbbbbbb
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx zzzzzzzzz
zzzzzzzzz
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx yyyyyyyyy

wird per VSuchlauf($A:$B;Index($B:$B;LfdIndex)='yyyyyyyyy';0;SetzeZelle(Index($B:$B;LfdIndex);$A:$A;LfdIndex)) zu

-------A------- -------B-------
yyyyyyyyy yyyyyyyyy
yyyyyyyyy yyyyyyyyy
aaaaaaaaa bbbbbbbbb
yyyyyyyyy yyyyyyyyy
yyyyyyyyy yyyyyyyyy
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx zzzzzzzzz
zzzzzzzzz
xxxxxxxxx
yyyyyyyyy yyyyyyyyy
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx NV!
xxxxxxxxx yyyyyyyyy
xxxxxxxxx yyyyyyyyy

stoppt also einfach, sobald der Suchlauf auf das erste "NV!" stößt.

Bin ich doof :)- oder ist das ein - vielleicht sogar dokumentierter - Bug oder gar ein Feature?

Herzliche Sonntag-Abends-Grüße

Steffen

Ragtime crashes when dragging grouped object to the inventory

Hi everybody,

I got a weird crash when I drag a grouped object from the layout to the inventory.

To reproduce;

Draw a rectangle on the layout and give it a background colour.

Then copy that rectangle and place the newly rectangle behind the original one and give it a grey colour. (just to create a shadow and have something to the group).

Now select both rectangles and group them.

Drag the whole group in the Inventory.

Bingo! Ragtime crashes and closes unexpectedly without saving your work.

Is this a known issue? Did somebody else get this experience?

You can without any problem drag your objects into the inventory as long as they are not grouped.

I tried to find a workaround, but using the inventory for a grouped object is not possible without a crash.

However, there is a workaround. Just create an extra layout. Create your grouped objects and just place them onto that extra layout. When you need them, copy them and paste them in your layout. Make sure you name your grouped object for clarity.

It should be nice if we can create our own objects (grouped) and just drag them to the inventory for later use.

Thank you for your any suggestion you can give me to find a better way.

Have a nice day!

Chris

RT_6.6.6 stürzt ab beim Einfügen von TIFFs in Bildcontainer

Hallo

Seit 2017 erstelle ich Kalender in RT in der gleichen Art und Weise.
Ein Deckblatt mit Text.
Zwölf Kalenderseiten mit jeweils Text, Kalendarium (Rechenblatt) und eigenständige Bildcontainer pro Kalenderseite.
Die Bilder wurden zuvor jeweils aus CaptureOnePro als TIFF exportiert.
Die Bilder sind lt. RT Info TIFF 24Bit RGB.
Vor einiger Zeit habe ich auf RT 6.6.6 aktualisiert.

Heute habe ich folgendes gemacht; analog wie in der Vergangenheit.
Ich habe Fotos im Finder in ein RT Dokument gezogen.
Größe Foto ca. 27 MB
Danach stürzte RT ab.
Rechner und RT neu gestartet.
Nun mit copy & paste versucht.
Das klappte.
Bei nächsten Bild einfügen erfolgte wieder ein Absturz.
Ich habe 30.12.2016 zur Erstellung eines Kalenders im Forum Fragen gestellt, die beantwortet wurden.
An die Empfehlungen habe ich mich gehalten.
Die Kalendererstellung für 2017 bis 2020 hat ja geklappt.
Meine Vermutung dass es nun nicht mehr klappt liegt an RT 6.6.6.

Was kann ich machen um die Ursache der Abstürze herauszufinden?
An Support habe ich bereits Absturzprotokoll geschickt.
Möchte Sachverhalt aber hier auch mal posten.

Jochen

RagTime für Big Sur

RagTime Newsletter vom 03.07.2020:

"... Mit der Verfügbarkeit vom finalen macOS Big Sur (macOS 11) wird auch RagTime dafür lieferbar sein. ..."

Big Sur ist final verfügbar - und die versprochene RagTime-Version?

Epson-Scanner Perfection V39 gibt keine Daten

Guten Tag!
Ich arbeite mit RagTime 6.6.6 und Windows 10. Mein Scanner wird unter "Scanner und Kameras" - "Quelle wählen" richtig erkannt (EPSON Perfection V39 TWAIN) und ausgewählt. Klicke ich auf "Daten holen" höre ich einen Warnton, bekomme aber keine Fehlermeldung. Das war's. Aus anderen Anwendungen heraus z.B ABBY Finreader, OmniPage oder Grafik-Programmen funktioniert der Scanner einwandfrei.
An welcher "Schraube" könnte ich drehen?

Hi everybody,

Please, can you help me with the following problem I have?

Cell C1 is blue text and a red background

What I can do is in cell A1 :
#C1

Which will set the text value of A1 to the color of the text in C1 (blue)

But I also want the background of C1 with that reference in A1.

So A1 will have a red background with blue text also.

Any idea how I also can copy the background format of C1 into A1?

Thank you so much for helping me with this.

Have a nice day.

Kind regards,

Chris

RagTime 6.6.6 für Mac (Build 1906)

RagTime 6.6.6 für Mac (Build 1906) ist jetzt verfügbar. Darin sind diverse Korrekturen für die Version 6.6.6 enthalten:

  • Zugriffsrechte beim Speichern von Dateien
    Dort wurden die Schreib- und Leserechte exklusiv für den Eigentümer gesetzt. Mit dem vorliegenden Update (Build 1906) sind die Schreib- und Leserechte für den Eigentümer Schreiben/Lesen und für den Rest lesend gesetzt. Wenn die Gruppe, oder Dritte, auch Schreibrechte bekommen, bleiben diese beim Speichern erhalten. Dies funktioniert auch beim Speichern auf einem externen Mac AFP- oder SMB-Server sowie dem HELIOS AFP-Server. Das Speichern auf einem Windows SMB-Server funktioniert ebenfalls
  • Öffnen von Alias-Dateien in RagTime, welche sich auf einem Disk-Image mit Kennwort befinden
    Das Laufwerk wird jetzt automatisch angemeldet
  • Die Lizenzeingabe für alle Benutzer eines Rechners funktioniert jetzt wieder korrekt

Somit sollten jetzt alle Funktionen in RagTime 6.6.6 einwandfrei laufen. Die Version 6.6.6 enthält schon sehr viele Vorbereitungen für die zukünftige 64-bit-Version, die auch unter Big Sur und den neuen ARM-Macs laufen wird. Unsere Entwickler arbeiten mit Hochdruck daran.

Viel Erfolg beim Arbeiten mit RagTime.

Hendrik Lübbe
RagTime.de

SetzeDokName funktioniert nicht mehr (Mac)

Guten Tag!

Seit dem Update auf Version 6.6.6 funktioniert bei mir die Funktion SetzeDokName nicht mehr. Vor dem Dateinamen muss jetzt ein Schrägstrich stehen, sonst wird der Verzeichnispfad als Dateinamen genommen. Aber der Ordner wird so oder so nicht gefunden.
Ich habe verschiedenes ausprobiert, aber nichts hat funktioniert.

Kann mir jemand helfen? Danke ...

(Ich nutze RagTime seid über 20 Jahren, aber das macht immer weniger Spass. Ich habe das Gefühl, dass die Software nicht mehr weiterentwickelt wird. Schade.)

Who is using Ragtime outside Germany?

Hi everyone,

I am thinking of buying RagTime 6.6.6 (English) for Windows. I searched this forum, but it seems only people in Germany are using it. Also, the German language gives problems because I have difficulty understanding it.

I can read very simple German language but nothing more. So when I get stuck, it should be nice if there are other English/Dutch speaking RagTime users.

We are based in Gaborone, Botswana and create all kind of documents. This is only a very small business and our markets are in Africa, Australia, India and the UK.

I will also appreciate it if you can point me to an English RagTime forum.

Experimenting with the demo version this evening, RagTime seems a very interesting and promising application.

Your advice will be much appreciated and I thank you in advance.

Kind regards,

Chris

Setze Bild mit wenn-Funktion

Als Rentner hat man zwar wenig Zeit, aber doch soviel, dass man auf Ideen kommt, die sicher schon längst abgehakt sind, aber den Rentner noch nicht erreicht haben.

Um was geht es?

Unsere Hausarztpraxis erlaubt es, Rezepte per Fax zu organisieren. Ich habe das von der Arztpraxis vorgesehene Formular in einem RT-Rechenblatt nachgebaut und so gestaltet, dass es für meine Frau und mich benutzbar ist.

Unproblematisch war zu realisieren, dass dann, wenn ich die Initialen meine Frau oder von mir eingebe, Name und Geburtstag in das Formular eingesetzt werden. Nicht behoben habe ich das Problem, dass dabei auch noch die gescannte Zuzahlungsbefreiung-Karte der Krankenkasse in ein Bild-Container dieses Formulares eingesetzt wird.

Ich dachte an folgende wenn-dann-Prozedur: Wenn in das Feld x1 die Initialen eingegeben werden, dann setzte Bild xy in den vorgesehenen Container.

Vermutlich existiert bereits diese Formel; habe aber diese im RT-Forum nicht gefunden.

Kann mir jemand behilflich sein?

Ich danke dafür.

Hugo Knies

‹ Vorherige
Angezeigt: 151 - 160 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed