RagTime-Forum

RagTime Privat startet nicht. (5.6.4)

Es ist schon ziemlich erstaunlich. Habe nun schon einen anderen Computer angeschafft Rag Time Solo neu runtergeladen und die Symptome sind die gleichen auf der neuen HD wie auch auf den zwei "alten" (10.4.11). Das Startfenster stoppt bei "Loading Fonds" fuer 10 Sekunden das Raedle spinnt und dann ist Ende. Fenster verschwindet, Fehlermeldung erscheint.
Wo ist der Hund begraben...?
Anscheinend kann es nicht mit den Zeichensaetzen zurechtkommen, aber warum ?
Danke !
bafomet

Mein neuer gebrauchter G4 PPC hat Leopard (10.5.2) drauf. Habe noch einen Mac Book Pro Intel (10.4.11), auf dem RagTime laeuft. Wenn ich es rueberkopiere, passiert das gleiche. Habe schon DiskWarrior und Disk Utility angewendet bis zum Umfallen,
Wohl gemerkt, bevor die Probleme angefangen haben hat das gleiche Program in 10.4.11 einwandfrei funktioniert. Jahrelang.

RAG TIME Out of order?????

Hallo kann mir bitte jemand sagen wie es mit Rag Time weiter geht, Den Gerüchten zu folge soll es diese Soft irgendwann nicht mehr geben. Das Beste setzt sich leider nicht immer durch :-((

Kontur

Für die Gestaltung eines Aushangs möchte ich große rote Schrift mit einer dicken schwarzen Kontur versehen. Ich finde keine Formatierungsmöglichkeit dazu. Die Typografieeigenschaft "konturiert" erlaubt ja keine Farbauswahl. Sicher weiß jemand wie das geht ?
Danke
Helmut Schönberger

Format übertragen

Liebe Forums-Teilnehmer,

jahrelang war ich überzeugte MS-Office-Nutzerin, lerne aber immer mehr die Vorteile von Ragtime zu schätzen. Nur ab und zu fehlt mir doch das ein oder andere Bonbon aus Word. Wie jetzt zum Beispiel:
Gibt es diese wunderbare Funktion "Format übertragen" oder Verwandtes auch bei Ragtime? Bisher konnte ich trotz intensiver Suche nichts dergleichen finden. Für diejenigen, die MS Word nicht kennen: Man markiert beliebigen Text, klickt "Format übertragen", kopiert dann sozusagen Formatierungen wie Formatvorlagen, Textgröße, Schriftart etc. und kann diese per "Paste" auf anderen Text übertragen.
Ich verwende Ragtime 5.6.5 auf Windows XP Professional. Ich weiß, ein Apple-Script würde es wahrscheinlich lösen... geht aber nicht.

Vielen Dank für Ideen!

Annika Damme

Re: Übersicht RagTime und AppleScript

Plattform-Kompatibilität

Dem User-Forum von Macistosh Users Switzerland (MUS) entnehme ich folgenden Beitrag von René Merz, der zwar eigentlich Office 2007/2008 betrifft, aber trotzdem hier interessieren dürfte:

Subject: Office 2008 - Visual Basic gekillt

Wer Vorlagen mit _Makros_ für _beide_ Plattformen (Win/Mac) zu
entwickeln hat, muss gut überlegen, ob er überhaupt von Mac Office 2004
zu Mac Office 2008 updaten soll.

Microsoft hat Visual Basic für die Mac-Version (und nur für diese!)
völlig abgeschafft. Grund für den Kill: VBA ist zu kompliziert
aufzubereiten für Intel-Prozessoren.

Die Makro-Funktion auf Mac muss jetzt ausschliesslich über AppleScript
gesteuert werden, doch AppleScripts wiederum sind bekanntlich nicht
kompatibel mit Win.

Fazit: Office 2008 (mac) und Office 2007 (Win) sind weiter von einander
entfernt denn je.

Fairerweise muss man natürlich feststellen, dass Auch RagTime-Dokumente, welche Apple-Scripts enthalten, nicht plattformkompatibel sind. Für mit Suchläufen scriptartig gesteuerte Abläufe, wie ich sie in meinem Buch beschrieben habe, gilt diese Einschränkung natürlich nicht. Aber ich masse mir nicht an, diese "Technik" mit Visual Basic zu messen, um so weniger als ich diese Sprache gar nicht kenne.

Gruss
Thomas

Symbol oder Marker in Infographiken

Finde dazu nichts in der Hilfe oder auch hier im Forum.

Kann man die Symbole in X-Y-Infographiken in ihrer Grösse nicht verändern ?

Jochen

Habe Mac OS X 10.4.11

Habe Infografik erstellt

Habe Legende mit 2 X-Y-Reihen unterhalb der Infografik erstellt.

Nach Befehl Speichern verschwindet die Legende.

Auch wenn die Legende sich oberhalb der Infografik befindet.

Dokument wurde als Kopie von einem vorhandenen Dokument erstellt, in den der Effekt nicht vorkommt.

Jochen

esterne Datei öffnen

Hi
Frage:
ich würde gerne per Knopf in einem RT Dokument einen Film im QT Player aufrufen.
Ich hab schon lange nichts komplexeres in RT versucht, wie könnte ich ein Applescript oder Automator Action oder schlicht den Aufruf des Files an den Finder übergeben ?
gab es nicht mal eine URL funktion ?
aktuell scheint die bei mir nicht mehr zu existieren...
danke für ideen oder verweise auf passenden Beispiels
(suche hier im Forum hat mir so nichts gefunden)
Gruß Jo

Web-Sites?

Ich weiß, die Frage gehört nicht originär in das RagTime-Forum. Aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand einen Tipp gibt. Web-Sites pflege ich mit Adobe GoLive und dem FTP-Programm FETCH, beide laufen nicht mehr unter Mac OS 10.5.2. Also halte ich mein altes iBook noch in Ehren, weil dort noch die Classic-Umgebung läuft. Es wird Zeit, dass ich die Jobs endlich auf dem MacBook Pro (OS 10.5.2) erledigen kann. Mit welchen Programmen erstellt und übertragt Ihr heutzutage Eure Web-Sites?
Gruß Dank für Eure Hinweise.

Andreas Loos

‹ Vorherige
Angezeigt: 1321 - 1330 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed