RagTime-Forum
Papierformat
Moin,
wir arbeiten in der Hauptsache mit DINA3 Dokumenten während der Bearbeitung und zum Verschicken per Email. Zum Ausdrucken wird aus jeder A3 Seite dann 2 DIN A4 Seiten. So weit so gut, klappt ja auch im Großen und Ganzen. Nur ein Problem: Diesen komischen Rahmen in den Seiteneinstellungen für Ragtime können wir nicht fein genug verschieben. Er rastet immer an bestimmten Stellen ein, die aber auch nicht immer gleich sind. Gibt es einen Trick, um diesen Rahmen genauer verschieben zu können?
Dirk
Mac OSX 10.4.11 RT 6.0.2 Powerbook G4 400MHz
Kontextmenü vs Tastaturkürzel
Moin,
wir benutzen hier ziemlich viele verschiedene Werteformate, von denen man vielleicht so 10 relatif regelmäßig braucht. Nun öffnen wir bisher die Werteformatliste über das normale Menü, aber das ist ja auf Dauer auch nervig. Also Tastaturkürzel für die Werteformatliste - aber das geht leider nicht. Nur für einzelne Werteformate lassen sich Kürzel anlegen oder habe ich etwas übersehen?
Gerne würden wir das Kontextmenü ändern und von dort auf die Werteformatliste zugreifen. Geht das irgendwie?
Dirk
Ach ja Mac OSX 10.4.11 RT 6.0.2 Powerbook G4 400MHz
Falsche Abbildung beim Drucken verzerrter Schriftbilder
Habe dieses Problem bereits vor ca. 3 Jahren angesprochen. Mit der gleichen Version (denke ich..)vom RT Privat. 5.6.4 oder 5.6.5. Jedenfalls dachte ich damals, es waere mehr die Schuld des Druckers.
Nun habe ich einen anderen Drucker, das Problem bleibt.
Schriftbilder, die veraendert wurden (gezogen, verzerrt), werden, wenn man sie dreht (90 Grad) gestaucht ausgedruckt, nicht wie sie auf dem Bildschirm erscheinen.
Es betrifft wahrscheinlich gewisse Fonts, sind aber irgendwie die meisten, die ich benutze, wie z.B Papyrus, Verdana..
Gibt es vielleicht eine Funktion im RT um das erstellte Schriftbild als ganzes zu "fotografieren", somit in der Form fixieren und dann das ganze als Bild drehen..?
Faellt mir spontan als Loesung ein..
Andere Loesungsideen ?
Danke im voraus.
bafomet
P.S. Kann Ausdruckbeispiele als Anhang versenden.
img-Tag in Forum-Postings
Hi Folks.
mein letztes Posting zu Infografiken hat (nicht unerwartet ;-) sofort zu
einem privaten Mail an mich geführt, wie ich die Screen-Dumps in das
Posting bekommen hab.
Zugegeben, zu dem Zeitpunkt hab ich meine Admin-Rechte benutzt. Hab aber
jetzt das HTML img-Tag freigeschaltet, da das oft nützlich ist.
In Postings, die über das Web-Interface erfolgen, können bestimmte
HTML-Tags benutzt werden. Die Liste seht Ihr, wenn Ihr unter dem
Antwortfeld die "Formatierungsrichtlinien" ausklappt. Da steht jetzt
auch <img>.
Uploads in Postings sind auch weiterhin nicht eingeschaltet, a) ist das
Forum nicht moderiert und wir wünschen keine Diskussionen mit der
Hamburger Pressekammer und b) funktionieren Anhänge nicht mit der
Mailing-Liste von macnews. Bilder müssen also auf einem eigenen Server
untergebracht werden. Wenn sie dort liegen, können sie in einem Posting
in der Form
<img src="http://mein.server.tld/or
eingebaut werden.
Nett wäre, wenn das nur mit Bildern passiert, die an der angegebenen
Stelle auch langfristig liegen, da sonst alte Postings evtl. sinnlos werden.
Gruß, Jürgen
Skalierung Y Achse logarithmische Teilung
Hallo
Hatte was ähnliches schon vor einem Jahr gefragt, aber da gab es keine Lösungsvorschlag.
Möchte Y-Achse mit logarithmischer Teilung haben.
Y Min = 9
Y Max = 11
Mann sollte 9 und 11 als Min und Max Beschriftung sehen.
Und eine Feinskalierung aus der man die logarithmische Unterteilung erkennt.
Ist da RT 6 überfordert ???
Falls ja, wer könnte ein anders Programm empfehlen.
Jochen
Wie Objekte auf mehreren Seiten auswählen
Habe auf 10 Seiten gleiche Objekte (Container mit Text) die unterschiedliche Grösse haben.
Möchte nun alle gleichzeitig auswählen und in den Objektkoordinaten eingeben, dass alle den gleichen Abstand zum linken Seitenrand haben.
Geht das?
Fand dazu nichts in der Hilfe, auch nicht wie ich alle auswähle.
Jochen
Spezielles FileTime-Angebot (Kauf + Training)
Eingabe Sonderzeichen; geschütztes blank etc.
Hallo liebe RTer.
mein System
Dualboot windows xp sp2; RT 5.6; und Ubuntu 8.04
bis dato war die Eingabe von Sonderzeichen über die Tastatur möglich /Alt + .
Seit kurzem springt mir der Cursor bei der Eingabe der "1" an das Ende der Zeile.
Also "Alt(festhalten) 0 1 " bei der "1" springt der Cursor weg.
Ich nsehme an, dass dieses Verhalten am System nicht an RT liegt, aber vielleicht hat jemand von Euch eine IDee.
Ach so, alle anderen Shifttasten sind bei dieser Aktion "aus".
danke für Eure Hilfe
Tschüß Norbert
Zeitraum berechnen (Jahre und Monate)
Hallo zusammen!
ich möchte in einem RagTime-Rechenblatt in einer Zelle folgendes berechnen:
Zeitraum in Jahren plus Monate, bsw.:
4 Jahre, 5 Monate
Die Anwendung wäre eine Schüler-Liste aus der ich durch Eingabe des Anmeldedatums erkennen kann wie lange jemand Unterricht hat.
Es gab hier mal einen älteren Thread zum Thema Geburtsdatum, was in die ähnliche Richtung läuft. Die entsprechenden Formel mit zusätzlicher Berechnung der Monate werde von RT als Fehler quittiert.
Ich freue mich auf eure Tipps...
Viele Grüße,
David
Fetter Bug in Ragtime 6.0.2 -- ignoriert Kerning von Type1-Fonts
Ragtime 6.0.2 ignoriert Kerning von Type1-Fonts. Damit ist Ragtime leider für mich völlig unbrauchbar. Sehr schade, weil mir das Programm ansonsten gut gefällt. Wie die Entwickler einen solch fetten Bug übersehen konnten, ist mir ein echtes Rätsel. Type1 ist noch lange nicht out. Und nicht jeder verfügt über die finanziellen Mittel, auf entsprechende OpenType-Versionen umzusteigen, zumal nicht alle Fonts als OpenType erhältlich sind.