RagTime-Forum

Transparente Grafik importieren unmöglich?

Moin,allerseits!

Nun nutze ich RT schon sooo lange und stolper erst jetzt über einen Mangel/ein Feature: Ich will in ein Flyerlayout eine Grafik mit Transparenz einfügen. Die Grafik liegt im gif-Format vor, aber das kann RT nicht importieren. Ich faß es nicht!!!
Soweit mir bekannt verfügen nur gif und png über Transparenz, und beide kann ich nicht importieren. Das ist ein Hammer. Was nun? Gibt es irgendeinen Trick, um das Symbol in den Flyer zu bekommen? Der wird auf farbigem Papier gedruckt, also darf die Grafik keinen farbigen Hintergrund haben.
Mir stehen neben RT 5.6.5 noch Graphic Converter 6.1 und PhotoshopElements4 auf meinem Powerbook G4 mit Tiger zur Verfügung. Kann ich damit etwas ausrichten?

Vielen Dank schon jetzt!

Beste Grüße
Michael

Re: Tategaki + Multitextzellen ??> Jam

Tategaki + Multitextzellen ––> Jam

Barrierefreie PDFs erstellen mit RagTime

Hello Everybody!

Beim erstellen von PDF-Dokumenten rückt für mich zunehmend die Barrierefreiheit (BF) in den Vordergrund. Nach meinen bisherigen Erkundigungen bietet RagTime diesbezüglich keinerlei Funktionen.

(Meine) Anforderungen für BF:

Ich erstelle mit RagTime Tabellen und Grafiken, wandle diese in PDF und füge sie dann in InDesign ein, in dem das Dokument-Layout erstellt wird. Mir geht es speziell um die Tabellen. Es wäre für mich wichtig, dass im PDF automatisch Tags angelegt werden, die klar machen, dass es sich um Tabellen handelt. In diesem Tag-Baum braucht jede einzelne Tabellenzelle ein eigenes Tag, in dem definiert wird, ob es sich um eine Überschriftzelle oder eine Datenzelle handelt. Zudem benötige ich die Möglichkeit, für ein Zellen-Tag einen Alternativ-Text für Screenreader anlegen zu können (z. B. damit Abkürzungen wie "Insg." komplett als "Insgesamt" gelesen werden).

Wenn man das komplette Endlayout mit RagTime erstellt, fallen natürlich noch viel mehr Anforderungen an.

Fragen:
1) Gibt es doch schon entsprechende Funktionen in RagTime 6, und ich habe sie bisher nur nicht entdeckt?
2) Wenn nicht: Liebe Entwickler, habt Ihr solche Funktionen in absehbarer Planung?

Ich würde sehr gerne mit RagTime weiterarbeiten, aber diese Funktionen für BF werden immer unverzichtbarer. Das nachträgliche erstellen der Barrierefreiheit im (optisch) fertigen PDF ist extrem zeitaufwändig, deswegen muss der Grundstein für Barrierefreiheit im ersten Arbeitsschritt gelegt werden.

Für jegliche Tipps und Kommentare wäre ich sehr dankbar.

MfG Marc Friese

Broschüre Innenseiten ohne Seitenzahl

Hallo Listenteilnehmer,

ich erstelle zur Zeit einen Gemeindebrief mit 28 Seiten im Format A5.
Alle Seiten erhalten automatisch eine Seitennummer, funktioniert prima.
Nun sollen vier zusätzliche Innenseiten (Fragebogen DIN A4 gefaltet beidseitig bedruckt)
zum herausnehmen eingefügt werden. Alle Innenseiten stammen aus einem separatem Layout.
Alles super, jetzt hat der Gemeindebrief 32 Seiten.
RagTime hat jetzt auch die 4 zusätzlichen Innenseiten mit einer Seitennummer
versehen, auch OK. Ich möchte gerne das die herausnehmbaren Innenseiten
ohne Seitennummer erscheinen.
Bespiel: Gemeindebrief ohne Zusatzseiten hat im Mittelblatt die Seitenzahlen
14 + 15. Der Fragebogenteil hat nach dem Einfügen die Seitenzahlen 15-18.
Im Anschluss wird dann weiter von 19 bis 32 gezählt.
Wenn der Fragebogen entnommen ist, entstehen Lücken bei den Seitenzahlen.
Ich möchte gerne, das die Seiten des Fragebogens nicht mitgezählt werden.
Wie kann ich das erreichen?

Vielen Dank im voraus.

Beste
Grüße Klaus

Win XP
RT 6.0.2

Thomas Kaegis Buch

Liebe RagTime-Freunde,

seit sehr langer Zeit arbeite ich mit RagTime, ich glaube, seit der Vorsteinzeit. Ich kann mich nicht einmal erinnern, ob ich die Version 1 schon benutzt habe. Aber irgendwann hat sich ein Graben aufgetan zwischen den Möglichkeiten des Programms und meinen Kenntnissen.
Zur Zeit versuche ich wieder einmal, mich in die Idee des Stammlayouts einzuarbeiten. Aber wie schon früher gelingt es nicht. Ich weiß immer noch nicht, wozu Stammlayouts gut sind, wenn es Formulare gibt. Da Stammlayouts aber – auch hier im Forum – immer wieder erwähnt werden, vermute ich, dass da ein mächtiges Werkzeug liegt und ich es nicht ergreifen kann.
Nun wird es wohl Zeit, einmal Thomas Kaegis Buch zu lesen. Bei www.Amzon.de finde ich "RagTime 6: Für Könner und KMUs" als derzeit nicht verfügbar. Ich weiß auch nicht, ob es richtig ist für mich, weil ich KMU nicht übersetzen kann: "Kein Meister-User?" (Dann wäre es richtig, aber mal ehrlich, Thomas, was soll so eine Abkürzung? Hat sie wesentlich Zeit gespart bei der Abfassung des Buches?).
Also, der langen Rede kurzer Sinn: Wie komme ich an das Buch?

Mit bestem Gruß
Andreas Loos (KMU)

Undeliverable mail: Seitenzahlen, nicht mit "1" beginnend

Seitenzahlen, nicht mit "1" beginnend

Hallo,

Ich habe mir erst kürzlich Ragtime (Version 6.0.2 für Windows) gekauft und scheitere schon am Einrichten der Seitenzahlen. Im Forum fand sich kein eindeutiger Hinweis.
Frage: Wenn ich ein mehrseitiges Dokument habe und erst auf der (z.B.) dritten Seite mit "1" beginnen möchte, wie geht denn das?

Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Euer Klaus

Inventarlisten "Verloren"

Hallo liebe Ragtimer,

Seit heute "streikt" das Eichhörnchen. Normalerweise führe ich die Inventarliste immer rechts neben dem zu bearbeitenden Dokument mit. Heute verschwand auf einmal diese Liste (versehentliche Fehlbedienung?).

Alles streichlen des Eichhörnchens half nichts, die Inventarliste ließ sich nicht mehr sichtbar machen.

Windows XP SP2
Ragtime 5.4 privat

In der Hilfe habe ich leider nichts gefunden, dass mir weiterhslf.

Wer weis Rat?

Danke

tschüß Norbert Strunck

‹ Vorherige
Angezeigt: 1241 - 1250 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed