RagTime-Forum
Eingefügter Text passt sich nicht dem Format an
Hallo.
Habe unter RT 6.5 (1815) das Problem, dass wenn ich Text z.B. aus einem anderen Textprogramm in das RT-Dokument kopieren will – in diesem Fall in eine Rechenblattzelle – die Formatanpassung einfac hnicht funktionieren will.
Ich sage RT unter dem Menü-Punkt "Teile einsetzen …" im Menü "Bearbeiten" das Schriften und Absatz angewendet werden sollen jedoch kommt der Text so, wie aus dem anderen Programm kopiert, in der Zelle an. D.h. Schrift ist z.B. größer als in der Zelle selber definiert.
Es ist dabei auch egal, ob ich dann anschließend sage, dass RT den Text als RTF-Format oder als reines Text-Format annehmen soll.
Mein Ziel ist es, dass sich der eingefügte Text, egal wie auch immer vorher definiert angepasst in RT eingefügt wird. Ich meine sonst hätte das auch funktioniert .... hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ciao,
Andreas (Appletiser)
–––––––––––––––––––––––––––––
:: Apple MacBook Pro 2.2GHz/4GB Ram ::
:: OS X 10.5.6 :: RagTime 6.0.2 (1632) / 6.5 (1815)::
Hilfsmittel – geänderter oder nicht mehr funktionierender Workflow
Hallo.
Ich habe jetzt bei RT 6.5 (1815) festgestellt, dass man in den Hilfsmittelpaletten, z.B. für die Werteformate, nicht mehr so einfach ein Format duplizieren kann. Grundsätzlich ist diese Befehl im Menü "Bearbeiten" zwar als aktiv dargestellt jedoch kommt nur ein Fehler-Ton, wenn ich ihn ausführe.
Sonst konnte man auch per drag'n'drop und bei gleichzeitig gedrückter "ALT" Taste die Formate vervilefätigen.
Auch das funktioniert nicht mehr. Der einzige Weg ist jetzt, dass man ein "Neues" Format anlegt und dann entsprechend per copy-paste die jeweiligen Definitionen kopiert.
ISt das nur ein Bug oder gewollt?
Wenn gewollt wäre ich eher enttäuscht, da man hierdurch einen deutlichen Komfortverlust hinnehmen müsste.
Gehe aber davon aus, dass es sich ier wohl noch um einen Bug handelt und hoffe, dass der Finale Release dann wieder funktioniert wie gewohnt.
Ciao,
Andreas (Appletiser)
–––––––––––––––––––––––––––––
:: Apple MacBook Pro 2.2GHz/4GB Ram ::
:: OS X 10.5.6 :: RagTime 6.0.2 (1632) / 6.5 (1815) ::
Re: Verbindung zu anderen Dokumenten
Re: AppleScript-Befehl für " Alles rechnen"
Verkauf von RT 5-Benutzer Lizenz, Vers. 5, aktual. auf Vers.6
Hallo,
ich suche einen Käufer für meine o.g. 5-er Lizenz.
Wo kann ich geeignete Interessenten finden?
Umfang:
- Originalverpackung
- Referenzbuch (neuwertig)
- Trainingsbuch für Windows-Anwender (neuwertig)
- Trainingsbuch für Macintosh-Anwender (neuwertig)
- Über Ragtime
- Lizenzurkunde
- 1 x CD Ragtime 5.6.5 (deutsch/francais), CD Nr. 016
- 1 x CD Ragtime 5.6.5 (multilingual), CD Nr. 015
- 1 x CD Ragtime 6 (deutsch), CD Nr. 022
Top-Zustand, da kaum benutzt.
Danke.
maps2006@web.de
Ittersoft Bundle freischalten
Guten Tag,
Kann mir jemand klipp und klar beschreiben, wie ich meine Ittersoft Bundle unter RagTime 6.5 freischalte, Darunter fallen, Powerfunction, Metaformel, Slidetime, Johannes.
Habe nämlich einen 5 seitigen Text mit Bilder angelegt. Diesen dann Broschüre für Johannes zum Drucker gebracht, und vorgängig, die Seriennummer von Ittersoft-Bundle eingegeben. Nichts war es, der Ausdruck kam mit der bekannten Eindruckmaske "Johannes".
Es ist es denn seitens der Entwickler nicht möglich, bei der Intstallation von RagTime 6.5 die Reischalt-Routine dermassen zu gestallten, dass man die Ittersoft Seriennummer(n) eingeben kann.
Bei FileTime verhält es sich so dass ich die Serienummer beim ersten Start von RagTime eingeben kann, aber nach dem Benutzernamen gefragt werde. Diesen kenne ich nicht und wurde in der Version 5.5 und 6.xx auch nie verlangt.
Also Chaos perfekt.
Zeichensatzgröße
ungewollte Textverschiebung auf die letzte Dokumentseite
Hallo,
ich habe ein Problem mit der "verflixten sechsten Seite" meines Dokuments. Mein Dokument umfasst beispielsweise 60 Seiten. Seite 6 besitzt ungefähr eine halbe Seite lang Text, danach folgt kein weiterer Absatz. Der Text geht erst auf der nächsten Seite weiter. Ich gebe nun zusätzlichen Text auf Seite 6 ein. Gelange ich dabei an eine bestimmte Stelle auf der Seite, rutscht der Absatz einfach bis auf Seite 60 herab. Alle Seiten zwischen Seite 6 und der letzten Dokumentseite bleiben dann leer. Auf der letzten Seite wird mit natürlich angezeigt, dass der Text noch weiter geht. Es hilft aber keineswegs eine weitere Seite anzuhängen, um den Text weiterlaufen zu lassen. Denn dann rutscht der Text einfach immer weiter auf die jeweils letzte Seite.
Ich verstehe nicht warum das geschieht und finde auch keinen Fehler. Ich schreibe ja in ein Stammformat, auf jeder Seit gelten also "die gleichen Regeln". Alle Seiten sind miteinander verbunden und im ganzen Text fließt der Text auch artig. Nur auf Seite 6 nicht??? Bisher vermeide ich einfach, auf Seite 6 weiter zu schreiben ;-) damit ich weiterhin den ganzen Text überblicken kann.
Kann mir jemand helfen? Weiß jemand, wo ich nach einem möglichen Fehler suchen kann? Benutze RagTime 6.0.1 (by the way: wo gibt es das aktuellste kostenfreie Update dazu? Habe es nicht gefunden - Hoffe nämlich, dass es sich um einen bekannten Bug handelt, der mit einem Update eliminiert werden kann)
Grüße,
Harbor Seal