RagTime-Forum
Bildschirmteiler
Times New Roman-Problem in RT 6.0.2 (Build 1632)
Hallo,
ein ähnliches Problem, wie das vom Hans-Jörg vom 8.3. ist mir gerade auch aufgefallen:
Voreingestellt hab' ich die Skia 10pt als Standard-Schrift für das ganze RT - grundsätzlich, überhaupt.
In einer Tabelle hab' ich in 2 Spalten in je eine Zelle ein Bild eingesetzt, der Rest ist normaler Tabelleninhalt, Text und Zahlen.
Wenn ich den Rahmen mit der Tabelle kopiere und auf eine leere Seite eines anderen Dokuments einsetze, dann wird der Text geändert auf Times New Roman 12pt :-(( und die Zeilenhöhe entsprechend der größeren Schrift angepasst.
Die Times New Roman 12 scheint sich aber auch anderweitig vordrängeln zu wollen: Mein Briefpapier hat je einen Rahmen für den Textblock und das Datum - latürnich in Skia 10pt, einen Rahmen für den Absender (Sand 12pt), einen für die Adresse (Chicago 12) und einen darüber für den Absender im Fenstercouvert (Skia 8). Also nirgends eine Times New Roman. Trotzdem zeigt mir das Zeichensatz-Menue die TNR im oberen Bereich an.
Wolfgang
Text auf Pfad legen/Transparenz
Ich habe ein (kleines) Problem mit diesem Feature:
Grafischer Text auf Pfad (Bezierkurve) funktioniert einwandfrei.
Wird die Gruppe oder auch nur das Objekt grafischer Text auf transparent gesetzt, verschwindet der Text vom Bildschirm - er wird aber gedruckt.
Ein Bug?
Hermann
RT 6.5 (1815) WIN XP
Knopf mit Darstellungsmassstab-Befehl auf Mac vs PC
widerspenstiger Druckknopf
Fehler bei der Schriftpositionierung
Kapiteltitel in Kopfzeile
Hallo,
ich benutze Ragtime 6.0.1 / Mac.
Ich schreibe ein mehrseitiges Dokument (ca 60 Seiten) mit mehreren Kapiteln und vier Überschriften / Absatznummern. Ich möchte sowohl die Kapitelüberschrift (also Überschrift 1) in die Kopfzeile bringen und im Dokument entsprechend fortlaufen lassen, als auch ein Inhaltsverzeichnis mit allen vier Überschriften erstellen.
Ich habe mir dazu die Anleitung hier von der Seite heruntergeladen. Kann aber anscheinend nicht alles anwenden.
1. Die Formeln: Sind dort tatsächlich Leerzeichen in der Formel enthalten? Oder sind die nur der Übersicht halber eingefügt? Beide Anwendungen (mit und ohne Leerzeichen) sind fehlgeschlagen.
2. Übertragung der Informationen des zentralen Rechenblatts auf mein Dokument: Ich habe den ganzen Text bereits geschrieben und erstelle die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile und das Inhaltsverzeichnis nun nachträglich. Es erscheint nix von meinem zentralen Rechenblatt im Text. Wieso?
Kann mir jemand verständlich erklären, wie ich vorgehen muss? Mein Dokument ist recht einfach gestrickt: es besitzt nur rechte Seiten und nur eine Spalte Text. Mehr hab ich nicht formatiert.
Vielen Dank,
Harbor Seal
Dokumentdatum ändern
Hallo RagTime Entwickler,
ich habe im November 2007 in einem Forum-Beitrag „ Dokumentdatum ändern“ auf eine Merkwürdigkeit
beim Ändern des Dokumentdatums hingewiesen.
http://experts.ragtime.de/exp
Thomas Kaegi hat in seiner Antwort ausführlich diesem Bug beschrieben.
In der zur Zeit gültigen RagTime 6.5 Preview 4 Build 1815 ist der Bug offensichtlich
immer noch vorhanden.
Herzlich Dank an das Entwickler Team für
das neue RT.
Beste Grüße
Klaus Liebnow