RagTime-Forum

Hallo,
ich bin neue in Ragtime und habe folgendes Problem:
Ich verfasse einen Jahresbericht mit vielen Seiten. Diese bekomme ich von verschiednen Abteilungen in jeweils einzelnen Dokumenten mit einer Seite.

Wie kann ich diese Dkumente am einfachsten zu einem "Zentraldokument" zusammenfassen, bei dem die Seitenzahlen durchlaufen. Da Zentraldokument soll dann mit einem Mal in ein PDF ausgedruckt werden.

Gruß Ralf

RT6.5

Neu in RT6.5: Kopfzeilen werden nicht mehr mitsortiert

In RagTime 6.5 kann eine ganze Spalte ausgewählt und unbesehen sortiert werden. Die Kopfzeilen werden beim Sortieren ebenso ausgeblendet wie leere Zellen am Schluss der Tabelle. Sortiert wird damit nur die eigentliche Tabelle.

Ein nettes neues Feature, das in der Liste der Neuigkeiten verschwiegen wurde!

Gruss
Thomas

Meldung fehlender Zeichensatz und Ersatzschrift

Beim Öffnen eines Dokuments kommt immer die Meldung, dass der Zeichensatz Techno in diesem Dokument verwendet wird aber auf dem Computer nicht zur Verfügung steht.
Als Ersatz wird von RT Verdana verwendet.

Im Layout des Dokuments mit den Komponenten Text und Rechenblatt ist diese Schrift aber nicht zu finden. Sind alles andere Schriften.

RT 6 Hilfmittel Standardschrift ist Times New Roman und Standardschrift des Dokuments ist Palatino, zu finden unter Inventar Schriftvorlagen

Wie finde ich raus wo im Dokument Verdana verwendet wird ?

Klicke ich alle Komponenten im Fenster Inventar durch, finde ich da auch kein Verdana.

Jochen

Nachtrag:
Oder heisst die Meldung nur, dass das Dokument mal auf einem anderen Rechner erstellt wurde auf dem Techno vorhanden war ?
Dann habe ich das Dokument auf einem anderen Rechner weiterbearbeitet (ohne Techno = Verdana) und evtl. Verdana geändert, aber das Hilfsmittel Zeichensatzverzeichnis hat noch den alten Stand ?
Das heisst es muss gar kein Verdana im Dokument mehr vorhanden sein?

PDF-Version des RT-Buches von Thomas Kaegi

RagTime 6 für Privatanwender

In einem ausländischen Macintosh-Internetforum schrieb vor ein paar Wochen ein Teilnehmer, dass RagTime 6.0 für Privatanwender billiger angeboten werden wird, sobald die Version 6.5 auf dem Markt ist.

Soll das wirklich stimmen? (Falls ja, was ist dann konkret mit "billiger" gemeint?)

Mich würde das doch sehr wundern, wenn RagTime plötzlich wieder an Privatanwender denken würde!

Kann hier jemand näher Auskunft geben?

Gruß

Gregor

RT 6.5 Standard Belegung von Funktionstasten

Gibt es eine Möglichkeit ausser den wenigen in RT vorbelegten Funktionstasten - eine umfangreiche Art "Basisbelegung" von den gängigen Funktionen einfach "Einzuspielen" - ohne das dies jeder neu erfinden muss?
Danke für einen Hinweis

Hans

RT 6.5 Zusammenstellung der neuen Funktionen

Nachdem jetzt 6.5 draussen ist, fände ich eine Zusammenstellung aller neuen Funktionen hilfreich. Das gibt es doch sicher - wo kann ich das finden.

Danke

Hans

politisches

hallo freunde und gönner des alten ragtimes,

fragwürdiges:

a wie kann man in ragtime im rechenblatt errechnen, wie viele monate die ragtime sales gmbh noch mit der hereingabe einer finiten rt 6.5 warten kann, bis sich der frühbucherrabatt mit liquidierung zu anfang januar 2009 nicht mehr rechnet? welche kaufmännische funktion empfehlt ihr mir?

b wenn wir inhalte eines rechenblattes aus dokument a in ein rechenblatt in dokument b einsetzen geht nach einem klick in eine leere zelle nicht mal einmal widerrufen. hm! hatten wir uns an einmal widerrufen gewöhnt (ich schriebe zutreffender gewohnt !-), so ist null mal widerrufen nach den allgemeinen regeln der softwaretechnik ein fehler, oder?

c die palette mit allen darin gehaltenen fenstern muß beim neustart von ragtime erneut eingerichtet werden. prototypen verhalten sich manchmal so, nä!

wer wollte schon eulen nach athen tragen ...
CUrn

Bug im Foyer?

‹ Vorherige
Angezeigt: 1051 - 1060 von tausenden.
Nächste › Ende »
RSS feed