Suchen

Zu suchende Schlüsselwörter:

Suchergebnisse

Wertformate/Uhrzeit

Hallo mal wieder... Ich suche die Moeglichkeit, das Uhrzeitformat von AM/PM auf 24h umzustellen in der englischen Version. Mit dem Value Format Editor bekomme ich das zwar fuer das aktuelle Dokument hin aber nicht grundsaetzlich. Selbst wenn ...

Forum-Beitrag - Martin Althoff - 5 Mai 2007 - 14:14 - 5 Kommentare

Excel-Converter: vereinte zellen Verlust, text Verlust

... Text in Zellen wird abeschnitten. - Sämtliche Styles (fett, Farbe, usw) werden nicht übertragen (sowohl Styles als solche, als deren Darstellung) Im Forum fand ich keinen Hinweis ...

Forum-Beitrag - "C. Birelli" - 5 Mai 2007 - 15:24 - 3 Kommentare

und jetzt... "Lion"

Tja - mal kein technisches Problemchen, aber doch ein Ragtime Problem. ...das wird wohl wirklich 'ne Entscheidung für mich bringen... entweder auf Ragtime 6.5 upgraden (wir sind hier mit 'ner 7er Lizenz immer noch auf 6.0.2) oder doch endlich mal n ...

Forum-Beitrag - grueni - 8 Jun 2011 - 22:10 - 39 Kommentare

Re[2]: Wertformate/Uhrzeit

... "Normal Character" auswählen > und in der Tafel "Styles" das Value Format auswählen.) > Gruß, Jürgen > Martin ... nur moechte >>> ich diese eine Einstellung global haben, also in "RagTime 5.5 >>> Auxiliaries.rtd". ...

Forum-Beitrag - Martin Althoff - 5 Mai 2007 - 14:19 - 1 Kommentar

RT privat onter OS X, Mehrfachnutzung durch User mit eigenen Homeverzeichnissen

Hallo, ich arbeite unter MacOS X 10.2.8 mit RagTime privat. Da meine übrigen Familienmitglieder immer den Desktop zumüllen, habe ich über's Wochenende denen eigene Homeverzeichnisse eingerichtet. Beim Start von RT priv. fordert das Programm nu ...

Forum-Beitrag - "Heinz-J. Feller" - 5 Mai 2007 - 18:19 - 2 Kommentare

Gibts Dokumentation zu Konzepten & Basics?

... Überblick, ist: wie erreiche ich das was ich mit Absatz Styles in Word/InDesign mache? Also Absatztypen definieren? Muss es ein ...

Forum-Beitrag - Martin Althoff - 5 Mai 2007 - 14:09 - 12 Kommentare

Rechenblatt : eine besondere Ebene vorn, BIS

Hallo Liste, nun habe ich ein ganz anderes Problem : Ein aus 3 Ebenen bestehendes Rechenblatt ist in einem Container in einem Masterlayout installiert ; ein Layout wurde aus dem Masterlayout entzogen. Im Layout ist die 1. Ebene des Rechenblat ...

Forum-Beitrag - Jacques Villars - 29 Mai 2010 - 21:19 - 12 Kommentare

AppleScript user interaction unter OS X 10.11

... an den Anwender. In OS X 10.11 können aber die sog. user interactions nicht mehr direkt ausgeführt werden. ... Problem ist die Verwendung der "System Events" für user interactions , wie choose application choose color choose ...

Beitrag mit Download-Dokument - admin - 16 Oct 2017 - 10:03 - 0 Kommentare - 1 Anhang

Mathematische Formeln

Guten Morgen an alle, vielleicht kennt jemand mein Problem und kann mir helfen (MacBook Pro, Mac OS 10.6.6, RagTime 6.5.2, Build 1821. Der Fehler trat allerdings schon auf früheren Rechnern, Betriebsystemen und RT-Versionen auf). Ich arbeite viel ...

Forum-Beitrag - Andreas Loos - 6 Mär 2011 - 10:04 - 11 Kommentare

how to write a paragraph name in "header"

Hi, I'm going mad with this. 'm building a book document. I set some paragraph style using Headings for the TOC. All is working fine. I add a text component as "heading" in the hight part of the pages, and I do not understand how put in the heading t ...

Forum-Beitrag - fbrzvnrnd - 27 Dez 2008 - 12:34 - 7 Kommentare

Verwendung Zeichen / Absatzformate

... fuer eine sinnvolle Anwendung von Absatz und Zeichen Styles. Beispiel: Dokument (z.B. Essay) was 3 Schriftschnitte verwendet: ...

Forum-Beitrag - Martin Althoff - 5 Mai 2007 - 14:14 - 6 Kommentare

PDF-Export von OTF-Font funktioniert nicht

Hallo! Ich nutze ne alte Ragtime-Version (5.6.5 unter WinXP), aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen: Ich habe für teures Geld einige OTF-Fonts erstanden (FF META Normal, Medium und Bold). Beim PDF-Export ignoriert Ragtime diese Font ...

Forum-Beitrag - leasman - 15 Oct 2008 - 10:28 - 4 Kommentare

Erhalt von Links in Vorschau mit pdf via Ghost

Hallo Liste, meine Daten: RT 6.5 - MacOS X 10.6.3 - MacBook Pro! Ich habe Ghostscript gplgs-8.64so-ub von der Seite  http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3   installiert sowie das von Jürgen Schell empf ...

Forum-Beitrag - Jörg Bornemann - 11 Mai 2010 - 10:19 - 4 Kommentare

Löschen mit SetzeZelle funktioniert nicht logisch

Hallo allerseits, ich habe beim Versuch, eine Zelle mit Hilfe der Funktion 'SetzeZelle' zu löschen, ein merkwürdiges Phänomen entdeckt: Wenn ich eine Zelle A1, die als 'Mehrzeiler' definiert ist, lösche mit SetzeZelle("";A1), dann ist sie optis ...

Forum-Beitrag - Jörg Bornemann - 25 Mai 2010 - 09:49 - 4 Kommentare

Fensterposition und -größe in Formularen

Hallo RagTime-Forum! Gibt es eine Möglichkeit, die Position und Größe der geöffneten Komponenten aus einem Formular an das Dokument zu vererben? Wenn ich ein Formular anlege (als Formularblock sichere), möchte ich gerne, dass die Komponenten ...

Forum-Beitrag - Steffen - 27 Mai 2010 - 10:26 - 2 Kommentare

Showing 1 - 15 of 304.
Nächste › Ende »