Suchen

Zu suchende Schlüsselwörter:

Suchergebnisse

f-Funktionknopf ist verschwunden !

f-Funktionknopf auch ist verschwunden, und das ist noch schlimmer ! Man muss ein Rechnenblatt öffnen, eine Zell auswählen, mit dem Formelknopf das Formelfenster öffnen, und nur da findet man noch den f-Knopf ! Dann nie mehr schliessen, sonst ...

Forum-Beitrag - jacques villars - 5 Mai 2007 - 20:54 - 17 Kommentare

AppleScript-Befehl für "Alles rechnen"

Guten Tag Allerseits, ich lasse auf Knopfdruck mit einem AppleScript in Schülerarbeitsbögen die Lösung in die Textkomponente hineinrechnen. Sehr häufig muss ich aber händisch mit dem Befehl "Alles rechnen" nachhelfen, damit auch wirk ...

Forum-Beitrag - Lutz-Dieter Bornemann - 20 Mär 2009 - 18:49 - 9 Kommentare

und jetzt... "Lion"

Tja - mal kein technisches Problemchen, aber doch ein Ragtime Problem. ...das wird wohl wirklich 'ne Entscheidung für mich bringen... entweder auf Ragtime 6.5 upgraden (wir sind hier mit 'ner 7er Lizenz immer noch auf 6.0.2) oder doch endlich mal n ...

Forum-Beitrag - grueni - 8 Jun 2011 - 22:10 - 39 Kommentare

Sondertext einfügen; wie ohne Formatierung

In meinem Fall füge ich mit einem Kürzel den kurzen Datumsstempel in Rechenblattzellen ein. Wenn der Rechenblattspalte ein Format mit Datum und Uhrzeit zugeordnet ist, bekomme ich sogar die Uhrzeit angezeigt. Eine klasse Sache! Aber: Der Datumstempel ...

Forum-Beitrag - werkwelt - 31 Aug 2011 - 13:49 - 12 Kommentare

Bild im Container abhängig von Š drucken

... auch der (Bild)Inhalt des Containers abhängig von o.g. Event (Zellinhalt Rechenblatt/Knopfstatus/Š) verändert werden. Also: einmal ...

Forum-Beitrag - Stefan Kremer - 5 Mai 2007 - 13:04 - 3 Kommentare

Re: Bild im Container abhängig von Š druck en

> Kann man so ein Konstrukt mit den Bordmitteln von Ragtime erledigen - > sprich gibt's eine Formel, einen Befehl mit dem an auf den Status des > Hakens bei "Container" - "Info" - "Objekte" - "Objekt wird gedruckt" > Einfluss nehmen kan ...

Forum-Beitrag - Listenteilnehmer - 5 Mai 2007 - 13:04 - 3 Kommentare

SnSeriennummer & Infotext

... Seriennummer erzeugt wird, brauche ich einen Auslöser (Event). Dafür habe ich die Berechnung der Endsumme genommen: Ist die Summe ...

Forum-Beitrag - Benedikt Quirmbach - 5 Mai 2007 - 22:09 - 3 Kommentare

RT privat onter OS X, Mehrfachnutzung durch User mit eigenen Homeverzeichnissen

Hallo, ich arbeite unter MacOS X 10.2.8 mit RagTime privat. Da meine übrigen Familienmitglieder immer den Desktop zumüllen, habe ich über's Wochenende denen eigene Homeverzeichnisse eingerichtet. Beim Start von RT priv. fordert das Programm nu ...

Forum-Beitrag - "Heinz-J. Feller" - 5 Mai 2007 - 18:19 - 2 Kommentare

AppleScript user interaction unter OS X 10.11

... an den Anwender. In OS X 10.11 können aber die sog. user interactions nicht mehr direkt ausgeführt werden. ... Problem ist die Verwendung der "System Events" für user interactions , wie choose application choose color choose ...

Beitrag mit Download-Dokument - admin - 16 Oct 2017 - 10:03 - 0 Kommentare - 1 Anhang

OT: Drucken und Scannen unter Leopard

... nicht hier hin gehört. Aber da es hier viele Mac-User gibt, die drucken und faxen, versuche ich es mal hier mit meiner Frage. ...

Forum-Beitrag - Benedikt Quirmbach - 21 Nov 2007 - 10:44 - 2 Kommentare

PDF-Export von OTF-Font funktioniert nicht

Hallo! Ich nutze ne alte Ragtime-Version (5.6.5 unter WinXP), aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen: Ich habe für teures Geld einige OTF-Fonts erstanden (FF META Normal, Medium und Bold). Beim PDF-Export ignoriert Ragtime diese Font ...

Forum-Beitrag - leasman - 15 Oct 2008 - 10:28 - 4 Kommentare

Erhalt von Links in Vorschau mit pdf via Ghost

Hallo Liste, meine Daten: RT 6.5 - MacOS X 10.6.3 - MacBook Pro! Ich habe Ghostscript gplgs-8.64so-ub von der Seite  http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3   installiert sowie das von Jürgen Schell empf ...

Forum-Beitrag - Jörg Bornemann - 11 Mai 2010 - 10:19 - 4 Kommentare

Löschen mit SetzeZelle funktioniert nicht logisch

Hallo allerseits, ich habe beim Versuch, eine Zelle mit Hilfe der Funktion 'SetzeZelle' zu löschen, ein merkwürdiges Phänomen entdeckt: Wenn ich eine Zelle A1, die als 'Mehrzeiler' definiert ist, lösche mit SetzeZelle("";A1), dann ist sie optis ...

Forum-Beitrag - Jörg Bornemann - 25 Mai 2010 - 09:49 - 4 Kommentare

Fensterposition und -größe in Formularen

Hallo RagTime-Forum! Gibt es eine Möglichkeit, die Position und Größe der geöffneten Komponenten aus einem Formular an das Dokument zu vererben? Wenn ich ein Formular anlege (als Formularblock sichere), möchte ich gerne, dass die Komponenten ...

Forum-Beitrag - Steffen - 27 Mai 2010 - 10:26 - 2 Kommentare

Seitenfolge eines Serienbriefes ändern

Hallo, wer weiß ’was? Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.5.8 und RagTime 6.5.2 (Build 1821) auf einem iMac mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo.z. Ein Serienbriefformular ist immer wieder durch neue Seiten ergänzt worden. Rechenblätter holen si ...

Forum-Beitrag - "Norbert R. Obst" - 22 Nov 2010 - 11:24 - 2 Kommentare

Showing 1 - 15 of 296.
Nächste › Ende »