Suchen
Suchergebnisse
- Namenliste im Buchtext indizieren
... von den Möglichkeiten in RagTime 6: Kann ich (per AppleScript) Namen aus einer Textliste im Text suchen und für die Indizierung ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 6 Jul 2007 - 12:52 - 4 Kommentare
- Re: Sprungmarken in Rechenblättern
... Uhr schrieb Benedikt Quirmbach: > wenn Du das mit AppleScript machen möchtest: Statt den Suchen-Dialog > aufzurufen, kannst ... die entsprechende Rechenblattspalte > wortweise per AppleScript durchsuchen. Also das Wort aus der Zelle > auslesen und mit ...
Forum-Beitrag - Listenteilnehmer - 4 Mai 2007 - 14:22 - 2 Kommentare
- Stoppuhr mit Zehntelssekunden
... diese Zahl zugreifen? Wahrscheinlich geht es mit einem AppleScript. Aber mit dem Versuch: set cell "A1" of table "Rechenblatt 1" of ...
Forum-Beitrag - Thomas Kaegi - 1 Jul 2008 - 19:00 - 12 Kommentare
- Dynamische Hyperlinks
In einem Rechenblatt lasse ich den Inhalt von Zellen durch eine Formel berechnen. Der berechnete Inhalt soll wiederum auf eine Url verweisen. Eigentlich suche ich eine Formel, die einen Hyperlink erzeugt. Selbst der Workaround der manuellen Zuweisu ...
Forum-Beitrag - chst - 9 Jun 2019 - 16:44 - 5 Kommentare
- RagTime 7 Beta-Update (Build 1970) verfügbar
Heute haben wir unsere vierte Betaversion für RagTime 7 (Build 1970) veröffentlicht, welche zum Testen bereit steht. http://www.ragtime.de/web/download/ragtime7.html Alle Anwender, die Absturzmeldungen und Feedback geliefert haben, werden per ...
Forum-Beitrag - admin - 14 Jul 2022 - 10:05 - 15 Kommentare
- Wörterbucheinträge werden nicht gespeichert
Geschätzte RT'ler Angeregt durch die aktuelle Diskussion "Rechtschreibprüfung während der Texteingabe" möchte ich etwas zur Sprache bringen, das mich seit einiger Zeit beschäftigt/stört: Wohnortbedingt versuche ich, alle Dokumente in der Sp ...
Forum-Beitrag - unholz - 26 Mär 2024 - 09:35 - 27 Kommentare
- halbes Lerrzeichen
Hallo Liste, ich benötige zur Textformatierung ein Leerzeichen mit der ca. halben Breite eines normalen Leerzeichens. Das muss es eigentlich geben. Gibt's das tatsächlich? Und wenn ja, wie gebe ich das unter Windows ein (ohne die Schrift- ...
Forum-Beitrag - Benedikt Quirmbach - 5 Mai 2007 - 15:04 - 14 Kommentare
- Rechenblatt, Lagen und Tastenkürzel
... in einem Rechenblatt zu wechseln. Wäre es möglich mit AppleScript ? Ich habe schon mindestens 50 Mal die Lagen gewechselt… etwas ...
Forum-Beitrag - jacques villars - 14 Jan 2023 - 15:41 - 16 Kommentare
- "Demo"-Projekt mit RagTime....
... großartige Makroprogrammierung, ein kleines bischen Applescript oder/und Python (zur Verarbeitung von Texten und XML) geht grade ... die ich hier sehe, wäre, den Text nachträglich per Applescript-Schnittstelle entsprechend "durchzuackern". Auch der aktuelle ...
Forum-Beitrag - Wolfgang Keller - 5 Mai 2007 - 20:19 - 8 Kommentare
- Ragtime 3.5 konvertieren
Hallo, über mehr als 10 Jahre habe ich meine Korrespondenz über Ragtime, zuletzt - bis vor 2 Jahren - mit 3.5 abgewickelt. Nach dem Wechsel zu OS 10.6 habe ich keinerlei Zugriff mehr auf mehrere hundert alte Dateien. Mit der Testversion von RagTime ...
Forum-Beitrag - pieter - 14 Mai 2010 - 20:19 - 5 Kommentare
- OLE-Schnittstelle, OLE-Programmierung in VB
Hallo Ich suche eine Möglichkeit, wie man im RagTime 6.5 / Windows gewisse Abläufe automatisieren könnte. Da bin ich auf die OLE-Schnittstelle gestossen. Ich finde jedoch weder weitere Hinweise noch Beispiele zu RagTime im Internet. - Wo sind ...
Forum-Beitrag - Dave - 18 Nov 2009 - 14:57 - 10 Kommentare
- Variable Anzahl Kategorien in Infografik
... muss unter Windows funktionieren, so dass der Weg über AppleScript gar nicht zur Diskussion steht. Da im Feld gar keine Formeln ...
Forum-Beitrag - Thomas Kaegi - 5 Mai 2007 - 11:04 - 10 Kommentare
- Ragtime und und Apples neues Betriebssystem Mavericks
Gibt es schon Informationen ob Ragtime mit Mavericks kompatibel ist? Ist ggf. sogar mal mit einem Update zu rechnen? ...
Forum-Beitrag - hans - 11 Oct 2013 - 10:41 - 48 Kommentare
- Hochwasser mit RagTimes Hilfe
... zwei weiteren Spalten verlinken. Daß verlinkte Photos per AppleScript im Finder geöffnet werden können, hat Jürgen Schell sehr ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 14 Jan 2011 - 21:48 - 7 Kommentare
- Zellenformate steuern
Liebe Freunde, ich habe hier im Forum schon einmal Hinweise zu Rechenblattbefehlen gefunden, durch welche die Formate von Zellen gesteuert werden konnten; ich weiß aber nicht mehr, unter welchen Titeln und finde sie nicht wieder. Aber jetzt brauche ...
Forum-Beitrag - Andreas Loos - 1 Jan 2009 - 13:54 - 15 Kommentare