Suchen
Suchergebnisse
- SN Seriennummer
Hallo! Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem, bei dem ich Hilfe benötige. In meinen RagTime Formularen benutze ich zur Erzeugung z.B. fortlaufender Rechnungsnummern die Funktion SN Seriennummer. Um nun von verschiedenen Computern auf die Se ...
Forum-Beitrag - pc13 - 15 Mai 2010 - 19:35 - 3 Kommentare
- RagTime-Dokumente zu eBooks machen
Wie kann ich aus einem RagTime-Dokument ein eBook machen? Ich denke da an das ePub-Format, das ja von den meisten Readern verstanden wird. Bisher kenne ich nur den Weg über ein PDF, das dann mit einem Tool wie Calibre in ein eBook konvertiert wird. ...
Forum-Beitrag - Lutz Cleffmann - 9 Nov 2012 - 12:08 - 7 Kommentare
- Knopf soll Befehl und Formel auslösen - wie?
Hat jemand einen Tipp: ich habe einen Knopf und dieser soll zwei Dinge auslösen: 1. einen Befehl (ein AppleSkript) und 2. eine Formel (mit Index ist Resultat) Kann jemand helfen? ...
Forum-Beitrag - Thomas Schnell - 28 Dez 2015 - 13:47 - 5 Kommentare
- JPEG in vorhandenem und definiertem (!) Container einfügen
Hallo, eine ähnliche Frage habe ich hier im Forum schon gesehen, aber die Lösung hat mir leider nicht geholfen (Rechenblatt-> Anordnung->Orientierung), deshalb nun hier mein Problem: Ich habe ein RT-Dokument mit festgelegten Containergrö ...
Forum-Beitrag - Eva Meincke - 18 Jun 2018 - 13:22 - 6 Kommentare
- Rechnen mit »echten Brüchen«
Mit echten Brüchen sind gemeint: 1/11 oder 3/4 oder 2/7 oder 13/33 … Für eine Arbeitsgemeinschaft wollte ich Anteile im Rechenblatt verständlicher darstellen. Wenn wir 7 Leute sind, sollte vieles mit Siebtel angegeben werden. Und tatsächlich! D ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 18 Jan 2024 - 11:02 - 3 Kommentare
- Re: Scripting f¸rRagTime/Windows?
... ganz >>> einfach die Entsprechung zu AppleScript. > >> Äh, COM existiert...? > > Ich weiss ... von Anwendungen sind unter Windows - ebenso wie Applescript-Schnittstellen unter MacOS X - mit jeder Skriptsprache nutzbar, ...
Forum-Beitrag - Wolfgang Keller - 5 Mai 2007 - 21:59 - 0 Kommentare
- Indexmarkierung, Suchen/Automatisierung
... alphabetisch sortieren? Können die Indexeinträge (per AppleScript?) an eine Textstelle geschrieben werden? Kann im Buchtext nach ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 29 Aug 2007 - 15:46 - 0 Kommentare
- nach Druck leer
Hallo, wer weiß ’was! Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.5.8 und RagTime 6.5.0 (Build 1818) auf einem iMac mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo.z. Auf einem Überweisungsformular (Rechenblatt) sind Einträge, die gedruckt werden sollen. Nun möch ...
Forum-Beitrag - "Norbert R. Obst" - 8 Jan 2010 - 15:04 - 2 Kommentare
- RagTime-AppleScript Workshop beim mac at camp
Ich hab die Demo-Dateien für den Workshop AppleScript mit RagTime und Zugriff auf MySQL auf meinen Server gelegt: ...
Forum-Beitrag - Jürgen Schell - 19 Aug 2010 - 15:25 - 0 Kommentare
- Rechenblatt in zwei Ebenen sortieren
Hallo zusammen, Habe einen Rechenblatt mit zwei Ebenen ; wie kann ich den ganzen Rechenblatt sortieren, also nicht nur die erste Ebene, sondern gleichzeitig auch die zweite ? jacques ...
Forum-Beitrag - jacques villars - 25 Nov 2016 - 15:32 - 6 Kommentare
- alte Fotos retten
Eine Frage, die nichts mit RagTime zu tun hat, aber vielleicht kann mir ja ein Experte helfen: Auf meinem neuen iPad sind unvermittelt ohne mein Zutun 4500 alte Fotos aufgetaucht, die z.T. bis ins Jahr 1998 zurück reichen. Ich konnte davon (mit Fotos) 3 ...
Forum-Beitrag - biraus - 17 Jan 2020 - 15:51 - 4 Kommentare
- Re: ohne resource fork nicht zu öffnen?
ja, prinzipiell schon. vielleicht liegen aber unterschiedliche programmversionen vor. die dokumente sind neuer als die installierte variante. was machst du mit ragtime? ich habe beide varinaten zu hause (win und pc) gruß steffen Am 25. ...
Forum-Beitrag - "Steffen Drenkelfuß" - 5 Mai 2007 - 11:09 - 8 Kommentare
- AppleScriptfrage
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich in AppleScript die Seite des Dokumentes herausbekomme, die gerade ausgewählt ...
Forum-Beitrag - Benedikt Quirmbach - 5 Mai 2007 - 18:09 - 0 Kommentare
- Adressbuchabfrage mit Ragtime unter Leopard extrem langsam
Hallo, hat jemand eine Idee, warum die Abfrage des Adressbuches seit dem Umstieg auf Leopard sehr langsam geworden ist? Unter 10.4 gingen meine Formulare innerhalb einer Sekunde - jetzt dauerts über 10 Sekunden was in eine Rechenblattliste auszugebe ...
Forum-Beitrag - H. Steffes - 27 Dez 2007 - 18:49 - 7 Kommentare
- Test zu Mac OS Ghostscript und Folder Actions
... Mac zwecks PDF-Erzeugung ging. Anlass war, dass sehr altes AppleScript nicht mehr so funktionierte, wie es sollte. ...
Beitrag mit Download-Dokument - Jürgen Schell - 13 Mai 2010 - 14:54 - 0 Kommentare - 1 Anhang