Suchen
Suchergebnisse
- AppleScript-Formularabriss funktioniert nicht mehr
Frage: In RagTime 5 hatte ich ein AppleScript mit folgendem Anfang: tell application "RagTime 6.5" ... auch die Formulare im Formularorder gelistet. In einem AppleScript konnte "new document with properties" dann einen Formularblock ...
Support-Notiz - Jürgen Schell - 12 Aug 2009 - 13:42 - 0 Kommentare
- Zeichnungen ziehen mit Hand/Leertaste
Wenn ich einen Wunsch für RagTime 6.5.3 haben dürfte: Fensterinhalte ziehen mit der Maus bei gedrückter Leertaste (Handsymbol). So machen es auch Bild- und Vektorwerker (GraphicConverter und Adobe Illustrator). Bei gedrückter Leertaste wird ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 23 Aug 2012 - 19:50 - 6 Kommentare
- Rechtschreibprüfung welches Wörterbuch
Hallo Welches Wörterbuch wird bei der Rechtschreibprüfung verwendet? Habe mir deswegen noch keine Gedanken gemacht und bin erst wegen eines anderen Posting drauf gekommen. In der RT Hilfe fand ich bisher nichts. macOS Sonoma 14.5. Jochen ...
Forum-Beitrag - Jochen - 8 Jul 2024 - 11:17 - 17 Kommentare
- Apple Script
Hallo Ist es unter Mac OSX 10.4 möglich, direkt aus Ragtime heraus ein Script aufzuzeichnen? Vielen Dank Ralph -- _________________________________________________ Die macnews.de Mailingliste Ragtime: http://lists.macnews.de/cgi- ...
Forum-Beitrag - Ralph - 5 Mai 2007 - 17:34 - 6 Kommentare
- Hyperlink über Name, wie geht das?
... störungsfrei laufen!! Am Mac ist man ja mit AppleScript etwas verwöhnt. Deshalb suchte ich nun auch nach der Möglichkeit, in einer Textkomponente per Hüpfertext/Hyperlink OHNE AppleScript zu einer anderen Komponente innerhalb desselben Dokumentes ... zu können? Übrigens: Sehr geholfen hat mir das AppleScript-Skript von Lutz-Dieter Bornemann, ohne das nämlich der ...
Forum-Beitrag - werkwelt - 1 Mär 2009 - 10:00 - 2 Kommentare
- Wie von Hand stempeln
... soll. Mit dem Knopf «Bereich bestimmen» wird ein AppleScript ausgelöst, das in die linke obere und die rechte untere Ecke des ... werden. Mit dem Knopf "Stempeln" wird ein zweites AppleScript ausgelöst, mit dem der Stempel innerhalb des gewählten Bereichs ...
Beitrag mit Download-Dokument - Thomas Kaegi - 16 Oct 2017 - 10:03 - 0 Kommentare - 1 Anhang
- RagTime Version ermitteln
Ab RagTime 6.6.6 werden UNIX Pfade in AppleScript verwendet. In älteren Versionen wurde z.B. der Pfad zum ... Pfad verwendet werden muss. Leider kann man per AppleScript nicht einfach die aktuelle RagTime-Version abfragen. Daher habe ich ...
Seite - admin - 23 Oct 2020 - 13:27 - 0 Kommentare
- Rechenblattfunktionen Bug oder Denkfehler
Betrifft Rechenblatt-Operationen: als "alter" ragtimefan teste ich nach einer Nutzungspause grade die neue Version und bekomme so langsam Locken :-) Beispiel: Wenn -Verschachtelung wenn(und(A1=1;B1=0);spezialwenn(C1=0;setzeZelle(0;A1));spezialwen ...
Forum-Beitrag - Dido - 5 Mai 2007 - 12:39 - 3 Kommentare
- RT 3-Datei mit RT 6 öffnen : Layout Problemen
... nicht automatisch abgehakt wird ? Oder könnte man mit Applescript die Haken überall entfernen ? Noch mehr : die Textkomponente ...
Forum-Beitrag - Jacques Villars - 5 Mai 2007 - 23:49 - 5 Kommentare
- Rechenblatt-Zellränder per Formel ändern
Habe mir einen Kalender (ewiges Thema) gebastelt und möchte die Monatstage umrahmen. In Monaten, die weniger als 31 Tage haben, soll aber die Umrahmung der nicht nötigen Zellen nicht mehr sichtbar sein. Ist so etwas möglich - und falls ja: wie mache i ...
Forum-Beitrag - Thomas Schnell - 4 Mai 2009 - 19:56 - 3 Kommentare
- Formel "SetzeDokName" mit "als pdf sichern"
Ich habe ein rtt-Dokument an Kollegen. Beim Sichern als rtd-Dokument habe ich mit SetzeDokName eingegeben "Datum-Name-Vorname". (= Datum im Format 2018-06-30 und Name und Vorname des Patienten) Das klappt prima. Allerdings verstehen die meisten ...
Forum-Beitrag - Thomas Schnell - 30 Jun 2018 - 09:44 - 6 Kommentare
- RagTime 7 Beta
Bei mir werden beim Öffnen von Bestandsdokumenten die Einstellungen der Druckränder nicht übernommen und falsch eingestellt. Eine Anpassung über die Einstellungen des Papierformats, z. B. durch eigene Formate, ist nicht möglich. Einstellungen der Se ...
Forum-Beitrag - caspar - 18 Mai 2022 - 12:18 - 33 Kommentare
- Re: Hinweis RT6: Serienbrief als einzelne PDF-Dat eien
... eMail-Adresse etc. Dann benötige ich noch ein AppleScript, welches eine Art Serienbrief-Funktion simuliert, bloß soll eben ... und 200 PDF-Dateien. Nun brauche ich nur noch ein AppleScript-Droplet, das darauf gezogene RagTime-Dokumente öffnet, die Daten ...
Forum-Beitrag - Martin Michel - 5 Mai 2007 - 22:09 - 0 Kommentare
- RT 5.6.5 - Dateien werden immer grösser
Ich arbeite mit RT 5.6.5 auf WindowsXP,, Prof. SP2 Ein Problem, welches ich in letzter Zeit immer häufiger festgestellt habe: Wenn ich einen RT-Datei Container wiederholt mit einem Bild (JPEG, PNG) fülle, wird die Datei immer grösser, obwohl d ...
Forum-Beitrag - uldoko - 7 Sep 2007 - 09:18 - 20 Kommentare
- Problem mit Adressbuchfunktionen in RagTime 6.5
... Man könnte natürlich diesen Vorgang auch mit einem AppleScript lösen, dass man an einen Knpf "hängt"... Bei mir ...
Forum-Beitrag - Lutz Cleffmann - 4 Jan 2009 - 13:02 - 2 Kommentare