Suchen

Zu suchende Schlüsselwörter:

Suchergebnisse

RagTimeAutoSave

Hallo Liste, Das AppleScript von Ole Saalman wurde nochmals verbessert : nun kann man von 1 ...

Forum-Beitrag - Jacques Villars - 5 Mai 2007 - 23:04 - 2 Kommentare

Was tun mit RagTime 3.2 Dokumenten bei Umstieg auf MacOSX?

Hallo, seit etwa 15 Jahren bin ich Nutzer von RagTime 3 / 3.2 und habe es für meine gesamte Briefkorrespondenz verwendet. Nun steige ich auf MaxOSX 10.4.11 um und stehe vor der Frage wie ich die knapp 1000 RT 3.2 Dokumente weiterverwenden kann. Ei ...

Forum-Beitrag - Harry - 27 Jan 2008 - 16:19 - 23 Kommentare

Adressenetiketten

Hallo Liste, Im RT-Hilfemenü gibt es eine Vorlage, um Etiketten automatisch zu füllen: Adressaufkleber. Ich versuche, damit zu arbeiten. Im Rechenblatt "Etiketten" sind Formeln wie: Index(Adressen!$A:$A;Seitenzähler!$A$1+Spalte()-1) usw. ...

Forum-Beitrag - jacques villars - 21 Nov 2012 - 16:37 - 3 Kommentare

Bilduntertitel in Fließtext Fotos

Hallo, ich habe ein zweispaltiges Seitenlayout und habe darin jeweils Fließtext Fotos. Die Zwei Spalten sind 2 einzelne Container mit Pipeline. Gerne würde ich diesen Fließtext Fotos Untertitel verpassen. Leider sind meine bisherigen Versu ...

Forum-Beitrag - bauart - 23 Mär 2018 - 10:58 - 13 Kommentare

Mehrere Lagen eines Rechenblattes über ein Einblendmenü steuern.

hallo, als ragtime-anfänger mache ich derzeit erste erfahrungen mit ragtime durch das erstellen einer kostenplanung für einen businessplan. die kostenplanung soll über mehrere jahre zu betrachten sein, und so dachte ich mir, dass das am besten mit ...

Forum-Beitrag - jangze - 16 Nov 2009 - 15:44 - 3 Kommentare

Faxen aus Adressbuch

Ich möchte mit RagTime 6 einen Fax versenden und die Faxnummer aus dem Adressbuch von 10.4 Tiger auswählen. Diese Funktion sperrt. Nicht aber von einem anderen Programm. An was liegt das? -- _________________________________________________ D ...

Forum-Beitrag - Peter Aemisegger - 5 Mai 2007 - 22:44 - 4 Kommentare

Bestimmte Komponente mit Knopfklick öffnen

... Layout nach vorn geholt werden. Jeder Knopf ruft ein AppleScript auf, welches den Prozess steuert. Im Dokument ist die detaillierte ... Ausführliche Beschreibung: Die Knopf-AppleScript-Kombination zum Öffnen eines bestimmten Rechenblattes ist ...

Beitrag mit Download-Dokument - Thomas Kaegi - 3 Aug 2011 - 16:50 - 0 Kommentare - 1 Anhang

Erfahrungen mit Mountain Lion???

Liebe Ragtime Nutzer, wer von euch hat Erfahrungen mit Mountain Lion und Ragtime 6.5.2? Kann man den Umstieg wagen? Danke für eure Hilfe Hans ...

Forum-Beitrag - hans - 4 Aug 2012 - 12:46 - 4 Kommentare

Speicherdatum erfragen

Hallo, weiß jemand, auf welche Weise ich in einem Ragtime-Formular das Speicherdatum des Dokumentes anzeigen lassen kann? Ich möchte gern in einem Rechenblatt zeigen, wann das Dokument zuletzt verändert wurde. Beste Grüße, Jürgen ...

Forum-Beitrag - J.Sieben - 27 Jun 2010 - 11:45 - 9 Kommentare

ODBC am MAC

Hallo, in den letzten Tagen lief hier ein Thread von Thomas Keagi mit dem Thema RagTime connect am Mac. Da haben sich für mich ein paar Probleme ergeben, die ich hier unter neuem Namen abhandeln möchte. Es geht um die ODBC-Anbindung ein ...

Forum-Beitrag - Benedikt Quirmbach - 7 Feb 2008 - 14:54 - 4 Kommentare

Verknüpften Import halb automatisieren

... das Hakensetzen zu automatisieren? Vielleicht mit AppleScript oder Quickeys X? Ich finde den Weg nicht. Jetzt doch gefunden: ...

Forum-Beitrag - werkwelt - 17 Sep 2007 - 20:10 - 2 Kommentare

Conditional format

Is it possible to get a conditional format in the spreadsheet of Ragtime. Sample: If a cel is greater then zero, it should colour blue and if the cell is smaller then zero it should be colour red. In German: Ist es möglich im Rechenblad ein "C ...

Forum-Beitrag - johg - 25 Jan 2010 - 16:26 - 7 Kommentare

wie Anzahl zu druckender Exemplare aus Rechnblattzelle uebernehmen?

... mit einer Ragtime-Erweiterung? Oder gehts es nur mit AppleScript in Form einer Schleife, die Einzeldruckaufträge losschickt, bis ...

Forum-Beitrag - Joerg - 5 Mai 2007 - 11:29 - 1 Kommentar

Re: Darstellung vergr öß ern

> Hallo Norbert und Dirk > > Am 30. Sep 2005 um 10:09 Uhr schrieb Norbert R. Obst: >> >> Hallo Dierk, >> vielen Dank. Bei den ersten Versuchen funktioniert Dein Hinweis. Ich >> werde weiter danach arbeiten. ...

Forum-Beitrag - dierk jordan - 5 Mai 2007 - 18:44 - 4 Kommentare

Bildname von Bilder in Bildcontainer

Hallo Ich habe einen Kalender mit zwölf Monatsblättern erstellt. Jeder Monat besteht Texten, Rechenblätter, Bild in entsprechenden Containern. Kann man bei den Bildern auch dessen Dateinamen erkennen? Da finde ich nicht: Die Bilder habe ic ...

Forum-Beitrag - Jochen - 9 Dez 2023 - 20:04 - 7 Kommentare

‹ Vorherige
Showing 196 - 210 of 380.
Nächste › Ende »