Excel-Converter: vereinte zellen Verlust, text Verlust

Zuerst bitte ich um Verzeihung für etwaige Schreibfehler: ich bin
wohl nicht deutsch.

Bin ich allein da?

Beim Versuch eine recht einfache, obwohl etwas lange, RT-Tabelle nach
Excel zu exportieren, stosse ich auf folgende Problemen:

- Vereinte Zellen werden nicht als solche in Excel umgewandelt
- Länglicher Text in Zellen wird abeschnitten.
- Sämtliche Styles (fett, Farbe, usw) werden nicht übertragen (sowohl
Styles als solche, als deren Darstellung)

Im Forum fand ich keinen Hinweis auf ähnliche Probleme.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Kommunication mit Excel-Welt muss leider sein.
[Un]glücklicherweise besitze ich kein Excel mehr und kann nur bei
Freunden testen, bzw. beim Empfänger solcher Tabellen.

MacOs X.2.8
RagTime 5.6.5
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Excel-Converter: vereinte zellen Verlust, text Verlust

#2087 On 28 April, 2005 07:48 Thomas Kaegi said,

Hallo C. Birelli

>Bin ich allein da?

Nein, im RagTime-Forum wirst du nie allein gelassen (eine sinnvolle
Fragestellung vorausgesetzt) - aber es kann schon einen Moment
dauern, bis sich jemand deiner Frage annimmt!

>- Vereinte Zellen werden nicht als solche in Excel umgewandelt

Der Excel-Exporter von RagTime konvertiert in eine recht alte Form
von Excel (Excel 4!), die das Vereinigen von Zellen noch nicht
kannte. Es wäre schön, wenn die nächste Version von RT da etwas
moderner und vollständiger wäre.

>- Länglicher Text in Zellen wird abeschnitten.

Wie lang ist der Text? Handelt es sich um eine Zelle mit
umgebrochenem Text (Mehrzeiler, Fliesstext) oder mit Text, der nach
rechts übr die rechts davon liegenden Zellen hinausläuft, solange
diese leer sind? - Ich vermute, dass du Fliesstext meinst. Wenn ich
mich richtig erinnere, war Excel 4 für Fliesstext auf eine maximale
Länge von 255 oder 256 Zeichen pro Zelle beschränkt. Das wäre eine
Erklärung, wenn es sich bei deinem längeren Text um Fliesstext
handelt, der mehr Zeichen umfasst als Excel 4 verarbeiten kann.

>- Sämtliche Styles (fett, Farbe, usw) werden nicht übertragen
>(sowohl Styles als solche, als deren Darstellung)

Meinst du mit "Styles" die RagTime-Schriftvorlagen? Ich weiss nicht,
ob Excel 4 solche schon kannte. Wenn nicht, dann gehen solche Sachen
im Export eben verloren.

Direkt im Rechenblatt formatierte Schrift wird beim Export korrekt
berücksichtigt, mit Ausnahme von Formatierungen des Textes in Zellen
mit Fliesstext!!! Auch da liegt der Grund wohl darin, dass Excel 4
Fliesstext nur rudimentär erlaubte, insbesondere die Formatierung von
Teilen eines Fliesstextes nicht vorsah, nur die Textformatierung
einheitlich für eine ganze Zelle.

Überall dort, wo Excel 4 Eigenschaften, die du in deinem
RagTime-Dokument benützst, nicht unterstützte, wirst du also mit dem
Export von RagTime-Rechenblättern zu Excel keinen Erfolg haben.
Mindestens mit dem in RT 5.6.5 verfügbaren Excel-Export, der eben nur
zu Excel 4 exportiert.

Das sind schlechte Nachrichten für dich, fürchte ich! Aber im Momment
lässt sich das nicht ändern.

Mit freundlichem Gruss / Ciao
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Excel-Converter: vereinte zellen Verlust, text Verlust

#2317 On 30 April, 2005 06:16 "C. Birelli" said,

Thomas, das erklärt eigentlich alles.
Es geht um einer Leistungsverzeichnis mit reichlich Mehrzeilentext.
Ich arbeite ziemlich konsequent mit Schrift- und Absatzvorlagen, das
ist mit Styles gemeint.
Der Verlust von Formeln habe ich übrigens nicht erwähnt, der ohnehin
schon überall im Forum geklagt wird: in der Tabelle wird intensiv mit
vSuchlauf und desgleichen gearbeitet, das alles geht leider verloren.

Also damit muss man leben: RT --> Excel-Konversion ist sehr
unvollständig. Die umgekehrte Konversion ist eigentlich wesentlich
besser.

Wäre meine Zielplatform auch Mac, könnte ich ein AppleScript
erzeugen, der z.B. einen Tab-Text in der gewünschte Tabellenform
zusammensetzen konnte, samt die immer wiederholenden Formeln: die
Struktur des Dokumentes wurde es locker erlauben. Das ist aber mit
Windows, eben das Platform womit ich kommunizieren muss, nicht
möglich. Wie kann man dann diese Schwäche umgehen?

Alas, RagTime-Programmierer, ihr habt schon so viel gemacht: diese
Macke muss man wirklich beheben!
RT ist besser als Excel, muss denn auch in Konversion seine Stärke zeigen.

Trotzdem Danke, Thomas

>Hallo C. Birelli
>
>>Bin ich allein da?
>
>Nein, im RagTime-Forum wirst du nie allein gelassen (eine sinnvolle
>Fragestellung vorausgesetzt) - aber es kann schon einen Moment
>dauern, bis sich jemand deiner Frage annimmt!
>
>>- Vereinte Zellen werden nicht als solche in Excel umgewandelt
>
>Der Excel-Exporter von RagTime konvertiert in eine recht alte Form
>von Excel (Excel 4!), die das Vereinigen von Zellen noch nicht
>kannte. Es wäre schön, wenn die nächste Version von RT da etwas
>moderner und vollständiger wäre.
>
>>- Länglicher Text in Zellen wird abeschnitten.
>
>Wie lang ist der Text? Handelt es sich um eine Zelle mit
>umgebrochenem Text (Mehrzeiler, Fliesstext) oder mit Text, der nach
>rechts übr die rechts davon liegenden Zellen hinausläuft, solange
>diese leer sind? - Ich vermute, dass du Fliesstext meinst. Wenn ich
>mich richtig erinnere, war Excel 4 für Fliesstext auf eine maximale
>Länge von 255 oder 256 Zeichen pro Zelle beschränkt. Das wäre eine
>Erklärung, wenn es sich bei deinem längeren Text um Fliesstext
>handelt, der mehr Zeichen umfasst als Excel 4 verarbeiten kann.
>
>>- Sämtliche Styles (fett, Farbe, usw) werden nicht übertragen
>>(sowohl Styles als solche, als deren Darstellung)
>
>Meinst du mit "Styles" die RagTime-Schriftvorlagen? Ich weiss nicht,
>ob Excel 4 solche schon kannte. Wenn nicht, dann gehen solche Sachen
>im Export eben verloren.
>
>Direkt im Rechenblatt formatierte Schrift wird beim Export korrekt
>berücksichtigt, mit Ausnahme von Formatierungen des Textes in Zellen
>mit Fliesstext!!! Auch da liegt der Grund wohl darin, dass Excel 4
>Fliesstext nur rudimentär erlaubte, insbesondere die Formatierung
>von Teilen eines Fliesstextes nicht vorsah, nur die Textformatierung
>einheitlich für eine ganze Zelle.
>
>Überall dort, wo Excel 4 Eigenschaften, die du in deinem
>RagTime-Dokument benützst, nicht unterstützte, wirst du also mit
>dem Export von RagTime-Rechenblättern zu Excel keinen Erfolg haben.
>Mindestens mit dem in RT 5.6.5 verfügbaren Excel-Export, der eben
>nur zu Excel 4 exportiert.
>
>Das sind schlechte Nachrichten für dich, fürchte ich! Aber im
>Momment lässt sich das nicht ändern.
>
>Mit freundlichem Gruss / Ciao
>Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Excel-Converter: vereinte zellen Verlust, text Verlust

#2397 On 30 April, 2005 11:09 Thomas Kaegi said,

Nochmals Hallo C. Birelli

Formeln mit Funktionen, die Excel nicht kennt, können nicht
umgewandelt werden. Das Gleiche gilt sinngemäss natürlich auch für
die umgekehrte Konversionsrichtung. Eine RagTime-spezifische
Funktion, die Excel nicht kennt, ist VSuchlauf. Formeln, die diese
Funktion benützen, werden also auch in Zukunft nicht
exportiert/konvertiert werden können!

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists