Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

Hallo,

habe in mehreren Zellen Ankreuzknöpfe untereinander, mit
unterschiedlich langem Text. Die Knöpfe werden, zu meinem Entsetzen,
immer zentriert, ich will sie aber linksbündig und finde keine
Möglichkeit das einzustellen.

Hilfe, ich verzweifele!

Gruß
Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1438 On 10 Januar, 2005 16:55 Thomas Kaegi said,

Hallo Martin

Ein "Klimmzug":
Mach ein schmale Spalte, in der nur die Ankreuzfelder selbst sind.
Diese haben keinen Titel und sind deshalb immer ausgerichtet. Die
Titel schreibst du in einer Spalte daneben.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1440 On 10 Januar, 2005 18:11 Martin Berlin said,

Hallo Thomas,

das hat ich schon: da kleben die Felder am linken oder am unteren
Rand und der Teil wird dann nicht gedruckt;-( Die Größe der Kästchen
kann ich auch nicht beeinflußen;-(
Jetzt hab ich alle Knöpfe einzeln auf das Rechenblatt im Layout
gezogen und ausgerichtet. Wenn ich jetzt Änderungen im RB hab, muß
ich alles wieder verschieben. (Frust)

Danke Thomas
Gruß
Martin

>Hallo Martin
>
>Ein "Klimmzug":
>Mach ein schmale Spalte, in der nur die Ankreuzfelder selbst sind.
>Diese haben keinen Titel und sind deshalb immer ausgerichtet. Die
>Titel schreibst du in einer Spalte daneben.
>
>Gruss
>Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1451 On 11 Januar, 2005 12:23 Thomas Kaegi said,

Hallo Martin

Noch ein Klimmzug gefällig? Vielleicht nützt er dir, vielleicht ist
dein Dokument zu komplex, um diese Idee einbauen zu können.

In deinem Layout hast du bereits einen Rechenblattcontainer.
Leg zudem in deinem Layout einen Container mit Inhalt "Zeichnung" an.
In dieser Zeichnung ziehst du nun noch einen Rechteckrahmen auf,
gibst ihm die Linienvorlage "Containerrand", und ziehst aus dem
Inventar das obige Rechenblatt als Inhalt hinein. Diesem Rechenblatt
fügst du eine zweite Lage an, so dass diese im Rechenblatt-Ausschnitt
in der Zeichnung sichtbar ist. Im separaten Rechenblattcontainer ist
immer noch Lage 1 zu sehen.

In Lage 2 definierst du nun in Spalte A deine Ankreuzfelder-Knöpfe.
NB: Die Grösse der Ankreuzfelder war noch nie veränderbar! Sie sollte
ja in einem Formular normalerweise auch einheitlich sein. In Lage 1
des Rechenblattes gibst du in Spalte A den Text zu jedem Knopf ein
(vertikal mittig ausgerichtet).

Nun positionierst du den Rahmen mit der Lage 2 des Rechenblattes
innerhalb der Zeichnung mit Hilfe der Objektkoordinatenpalette so,
dass die Ankreuzfelder in die Nähe des linken Zeichnungsrandes zu
liegen kommen (mit einem negativen Wert für den linken Rand des
Objektes innerhalb der Zeichnung). Die Ankreuzfelder sind zwingend
horizontal so ausgerichtet, dass alle genau untereinander stehen.
Dann positionierst du den Rechenblattcontainer mit den Knopftiteln so
über der Zeichnung, dass der linke Rand einen passenden Abstand von
den Ankreuzfeldern hat und die beiden Rechenblattausschnitte genau
auf gleicher Höhe stehen.

Jede Änderung einer Zeilenhöhe im Rechenblatt wirkt sich, dank der
Koppelung der Lagen, automatisch gleichzeitig auf die vertikale
Position der Ankreuzfelder und der Knopftitel aus. Wenn die Breite
der Spalte A verändert wird, dann kann sich zwar die horizontale
Position der Ankreuzfelder verändern. Aber die richtige Position
lässt sich mit einer einzigen Eingabe (für die Position des
Rechenblatt-Objektes innerhalb der Zeichnung) für alle wieder
korrigieren.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1458 On 11 Januar, 2005 21:17 Martin Berlin said,

Hallo Thomas,

ich muß schon sagen: Du kannst aber gut turnen und vor allem Klimmzüge:-)

Dein Vorschlag ist leider nicht auf mein Formular so direkt
anwendbar, aber das Prinzip hab ich mir gemerkt, für einfachere
Formulare. Das ist ja schon fast genial! Immerhin hast Du mich auf
die Idee gebracht, einige Zellen zu vereinen und als Inhalt Zeichnung
zu vergeben. In die Zeichnung hab ich dann die Knöpfe positioniert.
Soweit geht das.

Danke für den Tip, Thomas.

Grüße aus Berlin
Martin

--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1464 On 12 Januar, 2005 08:57 Yvo Van Wezemael said,

>Hallo,
>
>habe in mehreren Zellen Ankreuzknöpfe untereinander, mit
>unterschiedlich langem Text. Die Knöpfe werden, zu meinem Entsetzen,
>immer zentriert, ich will sie aber linksbündig und finde keine
>Möglichkeit das einzustellen.

Knopf auswählen (nicht Zelle!), Format Menü - Ausrichtung - linksbündig.

>
>Hilfe, ich verzweifele!

Kein Grund...

Gruß

Yvo

>
>Gruß
>Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1467 On 12 Januar, 2005 11:19 "Norbert R.Obst" said,

Hallo Yvo,
vielen Dank, ein Supertipp! Wir brauchen keine Turnübungen mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 12.01.2005 um 08:57 schrieb Yvo Van Wezemael:

>> Hallo,
>>
>> habe in mehreren Zellen Ankreuzknöpfe untereinander, mit
>> unterschiedlich langem Text. Die Knöpfe werden, zu meinem Entsetzen,
>> immer zentriert, ich will sie aber linksbündig und finde keine
>> Möglichkeit das einzustellen.
>
> Knopf auswählen (nicht Zelle!), Format Menü - Ausrichtung -
> linksbündig.
>
>>
>> Hilfe, ich verzweifele!
>
> Kein Grund...
>
> Gruß
>
> Yvo
>
>>
>> Gruß
>> Martin
> --
> _________________________________________________
> Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
> http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
> Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
> http://forum.macnews.de/lists
>

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1473 On 12 Januar, 2005 22:43 Thomas Kaegi said,

Hallo Yvo

Super! Ich galube, ich hatte das auch schon mal gemerkt, aber dann
wieder vergessen. Dann beginnt man halt zu "turnen".

Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Ankreuzknöpfe-Ausrichtung

#1476 On 13 Januar, 2005 18:19 Martin Berlin said,

Hallo Ivo,

das Gute liegt oft so nah! Hät ich auch selbst drauf kommen können,
zumal ich das bei Einblendmenüs auch schon mal gefunden hatte. Also
umsonst der Aufregung;-)

Danke Dir und natürlich auch Thomas, von dem ich immerhin 2 Klimmzüge
gelernt habe;-)

Wohl dem, der so ein tolles Forum hat!!!

Gruß
Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists