OpenType-Fonts

Hallo,

das Thema ist nicht neu, aber ich muss es mal wieder aufwärmen, weil
ich wirklich dringend auf eine Lösung warte: RagTime und
OpenType-Schriften. Immer noch hat RT ein Problem damit, denn einige
davon druckt es schlicht und einfach nicht, und immer noch habe ich ein
Problem mit RT, denn ich habe den Eindruck, dass man dort völlig
unbeeindruckt von Kundenwünschen und -problemen so weiterarbeitet, wie
man sich das, weiß der Kuckuck warum, vorgestellt hat, und wenn nun
halt mal die Beseitigung dieses Problems nicht auf der Agenda steht,
dann steht sie da halt nicht und die Kunden müssen warten, bis jemand
Lust hat, sich des Problems anzunehmen (wenn er grad nichts Besseres
vorhat?). Auf der Mac-Messe in Köln (im Juni, wenn ich mich recht
erinnere) habe ich am RT-Stand mit einem Mitarbeiter über dieses
Problem gesprochen, und er hat mir zuerst erklärt, dass es halt zwei
Arten von OT-Schriften gibt, dass die eine gedruckt werden kann, die
andere aber nicht (okay, das Problem kennen sie also, das ist doch
schon was...) und hat mir dann versichert, dass es noch 2004 eine
Lösung geben werde. Inzwischen haben wir 2005 - wo also ist die Lösung?

Muss ich versichern, dass ich RagTime für ein gutes Programm halte? Ich
halte es dafür. Aber den Umgang der Firma mit Kundenproblemen halte
ich, trotz der hier gelegentlich zu lesenden hilfreichen Beiträge, für
nicht gut.

Also: Weiß jemand eine Lösung? Hat jemand einen Vorschlag? Weiß jemand
vielleicht sogar, wann es WIRKLICH eine Beseitigung dieses Problems
geben wird? Das wäre dann immerhin ein Beitrag zu einem guten Jahr...

Allen Mitlesern dieser Liste noch ein frohes neues Jahr mit wenig (oder
gar keinen?) RT-Problemen!

Peter Weber

------------------------------------------------------------------------
-------------------
Was bleibt von Kunst? Wir, als Geänderte, bleiben. (Robert Musil)

Peter Weber
Adolf-Kessler-Straße 51
76829 Landau
Tel. 06341-960 760
Fax 0180-506 034 660 375
http://www.epweber.de
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

OpenType-Fonts

#1498 On 16 Januar, 2005 12:56 Martin Althoff said,

Hallo Peter,

habe gerade selber ein Problem mit einem Font geposted (Palatino
Linotype). Bin ziemlicher newbie...

Ist dieser Font ein OpenType font? Wie kann ich das rausbekommen?

Es wuerde mir eine Erklaerung fuer mein Problem geben das die
Buchstaben ueberlappen z.T.

gruss,
Martin
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: OpenType-Fonts

#1507 On 16 Januar, 2005 16:50 Listenteilnehmer said,

Hallo Martin,

zwar bin ich kein Schriftexperte, aber ich will mal 'ne Antwort
versuchen:

> habe gerade selber ein Problem mit einem Font geposted (Palatino
> Linotype). Bin ziemlicher newbie...

> Ist dieser Font ein OpenType font? Wie kann ich das rausbekommen?

Bei mir hat die Schrift, die von RT nicht gedruckt wird, die Endung
.otf.

Am einfachsten wird es wohl sein, "Schrfitsammlung" zu öffnen (ich gehe
davon aus, dass du mit einem Mac und System 10 arbeitest) und die
entsprechende Schrift auszuwählen, da kannst du sehen, um welche Art es
sich handelt.

> Es wuerde mir eine Erklaerung fuer mein Problem geben das die
> Buchstaben ueberlappen z.T.

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil auch die Schriften, die von RT
nicht gedruckt werden, auf dem Bildschirm einwandfrei dargestellt
werden. Und dann werden sie entweder richtig oder gar nicht gedruckt,
ein Zwischending ist, wenn ich alles richtig verstanden habe, gar nicht
möglich bzw. muss andere Ursachen haben.

ich tippe bei dir auf eine defekte Schrift. Wie sieht denn das Dokument
aus (und wie wird es gedruckt), wenn du eine andere Schrift wählst?

Wenn du Lust hast, kannst du mir dein RT-Dokument mal zuschicken (und,
wenn du willst, auch die Schrift), ich schau' mir alles gerne mal an
(allerdings will ich dir nicht zu viele Hoffnungen machen, ich bin, wie
gesagt, kein Schriftexperte).

Gruß!

Peter

------------------------------------------------------------------------
-------------------
Il y a longtemps que le rôle de sage est dangereux parmi les fous.
(Diderot)

Peter Weber
Adolf-Kessler-Straße 51
76829 Landau
Tel. 06341-960 760
Fax 0180-506 034 660 375
http://www.epweber.de

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: OpenType-Fonts

#1520 On 17 Januar, 2005 12:04 Stephan Will said,

Hallo Martin,

die Endung lautet bei einer OpenType-Schrift ".otf" und in den
Datei-Eigenschaften erscheint der Hinweis "Opentype-Schriftartendatei".
Das hilft Dir allerdings nur bedingt weiter, da sich in einer OTF-Datei
entweder eine TrueType-Schrift oder eine Type-1-Schrift befinden kann.
Dies ist mit normalen Mittlen nicht festzustellen. Diese Angaben beziehen
sich auf Windows.

Soweit ich mich erinnere, gibt es bei der Verwendung von
Type-1-OTF-Schriften in RT Probleme.

Gruss
Stephan

>Hallo Peter,
>
>habe gerade selber ein Problem mit einem Font geposted (Palatino
>Linotype). Bin ziemlicher newbie...
>
>Ist dieser Font ein OpenType font? Wie kann ich das rausbekommen?
>
>Es wuerde mir eine Erklaerung fuer mein Problem geben das die Buchstaben
>ueberlappen z.T.
>
>gruss,
>Martin
>--

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: OpenType-Fonts

#1529 On 17 Januar, 2005 16:30 Juergen Schell said,

>Hallo Martin,
>
>die Endung lautet bei einer OpenType-Schrift
>".otf" und in den Datei-Eigenschaften erscheint
>der Hinweis "Opentype-Schriftartendatei".
>Das hilft Dir allerdings nur bedingt weiter, da
>sich in einer OTF-Datei entweder eine
>TrueType-Schrift oder eine Type-1-Schrift
>befinden kann.
>Dies ist mit normalen Mittlen nicht
>festzustellen. Diese Angaben beziehen sich auf
>Windows.
>
>Soweit ich mich erinnere, gibt es bei der
>Verwendung von Type-1-OTF-Schriften in RT
>Probleme.
>
>Gruss
>Stephan

Im Explorer einen Doppelklick auf die .otf-Datei
machen. Ess wird eine Übersicht der Zeichen
angezeigt, die im oberen Teil ein paar allgemeine
Infos zu dem Font hat, beispielsweise "TrueType
Outlines". (OS X: Schriftsammlung öffnen, ggf.
"Vorschau - Schriftinformationen einblenden".
Wenn man den Font anklickt, steht in der Fontinfo
ggf. "OpenType PostScript")

Gruß, Jürgen

>
>>Hallo Peter,
>>
>>habe gerade selber ein Problem mit einem Font
>>geposted (Palatino Linotype). Bin ziemlicher
>>newbie...
>>
>>Ist dieser Font ein OpenType font? Wie kann ich das rausbekommen?
>>
>>Es wuerde mir eine Erklaerung fuer mein Problem
>>geben das die Buchstaben ueberlappen z.T.
>>
>>gruss,
>>Martin
>>--
>
>
>
>_________________________________________________
>Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
>http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime
>
>Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
>http://forum.macnews.de/lists

--

RagTime GmbH Tel: [49] (2103) 9657-0
Neustraße 69 Fax: [49] (2103) 9657-96
D-40721 Hilden mailto:support@ragtime.de
Deutschland http://www.ragtime.de/

Wir lassen Sie nicht allein - Der Neue RagTime-Support.
Foren, Datenbank, Carepaket und Hotline
Infos: http://www.ragtime.de/link?supportangebote
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: OpenType-Fonts

#1532 On 17 Januar, 2005 22:43 Martin Althoff said,

Dank an alle fuer die Hilfe!

Problem war anders gelagert als erwartet. Der Font war ein Standard XP
Font. Auf einem anderen Rechner mit neuer XP Installation und RT ist
das doc voellig ok.

Schlussfolgerung: meine Installation ist defekt. Auch entfernen des
Fonts und des ATM der lief brachten keine hilfe.

Oder hat jemand eine Idee wie man XP wieder auf die Beine kriegt?
Ausser neuinstallieren meine ich :(

byeee!!

Martin Althoff
-----------------
XP-SP2, AMD Duron 1.66, 512MB, RagTime 5.6.5

Sunday, January 16, 2005, 11:56:51 AM, you wrote:

> Hallo Peter,

> habe gerade selber ein Problem mit einem Font geposted (Palatino
> Linotype). Bin ziemlicher newbie...

> Ist dieser Font ein OpenType font? Wie kann ich das rausbekommen?

> Es wuerde mir eine Erklaerung fuer mein Problem geben das die
> Buchstaben ueberlappen z.T.

> gruss,
> Martin

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists