Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt werden."

Huh, wollte gerade was arbeiten und auf einmal bekomme ich völlig
unerwartet die Fehlermeldung: "Dieses Ragtime darf nicht auf zwei
Rechnern gleichzeitig benutzt werden. Es wird gerade von "Ulf"
benutzt." Und dann noch der Hinweis auf Händlerrabatte.

Das hatte ich noch nie. Vor allem habe ich RT zwar noch auf meinem
PowerBook, aber das läuft nicht und wird auch nur verwendet, wenn
der G5 nicht an ist und ich unterwegs bin.
Vor allem bin ich selbst der User "Ulf" und will jetzt damit arbeiten
- ein anderer User ist am Mac auch nicht aktiv - geschweige denn,
dass er RT ausführt.

Was ist denn da los? Hab gestern auf OS X 10.3.6 geupdatet, sonst
aber nichts verändert - schon gar nicht an RT. Hab eine gekaufte
RT-Version (5.6.5).

Den Fehler kann ich nur umgehen, wenn ich meine Ethernetverbindung
abstelle, dann RT öffne, sie dann wieder anmache. Es läuft im Moment
aber kein anderer Rechner am Netz - nur der Router fürs Internet ist
an. Da gab es bisher aber noch nie Probleme.

Noch als Hintergrund: RT liegt im Applicationsordner, ich arbeite als
normaler User (nicht Admin) - aber mit dieser Konfiguration hatte ich
noch nie Probleme.

Oh, Mann - und das gerade jetzt, wo ich einen Vortrag abfassen will/muss...

Ulf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt

#1050 On 7 November, 2004 21:48 anonym vom Web said,

>Huh, wollte gerade was arbeiten und auf einmal bekomme ich völlig
>unerwartet die Fehlermeldung: "Dieses Ragtime darf nicht auf zwei
>Rechnern gleichzeitig benutzt werden. Es wird gerade von "Ulf"
>benutzt." Und dann noch der Hinweis auf Händlerrabatte.
>
>Das hatte ich noch nie. Vor allem habe ich RT zwar noch auf meinem
>PowerBook, aber das läuft nicht und wird auch nur verwendet, wenn
>der G5 nicht an ist und ich unterwegs bin.
>Vor allem bin ich selbst der User "Ulf" und will jetzt damit
>arbeiten - ein anderer User ist am Mac auch nicht aktiv - geschweige
>denn, dass er RT ausführt.
>
>Was ist denn da los? Hab gestern auf OS X 10.3.6 geupdatet, sonst
>aber nichts verändert - schon gar nicht an RT. Hab eine gekaufte
>RT-Version (5.6.5).
>
>Den Fehler kann ich nur umgehen, wenn ich meine Ethernetverbindung
>abstelle, dann RT öffne, sie dann wieder anmache. Es läuft im Moment
>aber kein anderer Rechner am Netz - nur der Router fürs Internet ist
>an. Da gab es bisher aber noch nie Probleme.
>
>Noch als Hintergrund: RT liegt im Applicationsordner, ich arbeite
>als normaler User (nicht Admin) - aber mit dieser Konfiguration
>hatte ich noch nie Probleme.
>
>Oh, Mann - und das gerade jetzt, wo ich einen Vortrag abfassen will/muss...
>
>Ulf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt

#1051 On 7 November, 2004 22:10 michael naab said,

>Huh, wollte gerade was arbeiten und auf einmal bekomme ich völlig
>unerwartet die Fehlermeldung: "Dieses Ragtime darf nicht auf zwei
>Rechnern gleichzeitig benutzt werden. Es wird gerade von "Ulf"
>benutzt." Und dann noch der Hinweis auf Händlerrabatte.
>
>Das hatte ich noch nie. Vor allem habe ich RT zwar noch auf meinem
>PowerBook, aber das läuft nicht und wird auch nur verwendet, wenn
>der G5 nicht an ist und ich unterwegs bin.
>Vor allem bin ich selbst der User "Ulf" und will jetzt damit
>arbeiten - ein anderer User ist am Mac auch nicht aktiv - geschweige
>denn, dass er RT ausführt.
>
>Was ist denn da los? Hab gestern auf OS X 10.3.6 geupdatet, sonst
>aber nichts verändert - schon gar nicht an RT. Hab eine gekaufte
>RT-Version (5.6.5).
>
>Den Fehler kann ich nur umgehen, wenn ich meine Ethernetverbindung
>abstelle, dann RT öffne, sie dann wieder anmache. Es läuft im Moment
>aber kein anderer Rechner am Netz - nur der Router fürs Internet ist
>an. Da gab es bisher aber noch nie Probleme.
>
>Noch als Hintergrund: RT liegt im Applicationsordner, ich arbeite
>als normaler User (nicht Admin) - aber mit dieser Konfiguration
>hatte ich noch nie Probleme.
>
>Oh, Mann - und das gerade jetzt, wo ich einen Vortrag abfassen will/muss...
>
hallo ulf,
diese fehlermeldung kenne ich von ragtime privat, wenn zwei rechner
miteinander verbunden sind, aber du hast die lizensierte version
installiert. ich bin auch im begriff, das mac os 10.3.6 update zu
installieren. deshalb zuerst mein blick ins ragtimeforum. aus den
zurückliegenden forumbeiträgen sind mir hilferufe nach
fehlermeldungen mit ragtime bei programmupdates nicht unbekannt.
vielleicht braucht es ein ragtime update für mac os 10.3.6.
ich empfehle dir, im verlauf einer wichtigen arbeit (dein
vortrag)nicht mit programm-updates und dergleichen zu
experimentieren. das kostet zeit und nerven, außer der vorteil ist
offensichtlich. vielleicht solltest du das mac os update fürs erste
deinstallieren und deinen vortrag schreiben.
gruß
michael
>Ulf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig ben

#1052 On 7 November, 2004 22:21 Hans Georg Britz-Mauch said,

Hallo!

Habe hier auf 10.3.6 aktualisiert, bei mir läuft Ragtime auf drei Rechnern.
Wenn ich schön brav bin - ich habe zwei Lizenzen -, dann gibt es diese
Fehlermeldung nicht. Wenn ich aber vergesse Ragtime auf meinem Powerbook zu
beenden, dann erhalte ich die Fehlermeldung auch. Ich weiß nicht, ob solche
Informationen "hängen" bleiben können. Ich würde mal Ragtime auf dem
Powerbook starten und wieder beenden. Vielleicht klappt's ja dann?

Fazit: Ich glaube nicht, dass das an Ragtime liegt. Bei mir zeigt aber auch
das OS X-Update keine negativen Auswirkungen, im Gegentum. Ach ja, bei mir
sind alle drei Rechner auf dem neusten Stand. Sollte zwar eigentlich egal
sein, doch wer weiß Š

Grüße

Hansjörg

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt

#1053 On 8 November, 2004 07:36 Thomas Kaegi said,

Hallo Ulf

Ein Kollege von mir beklagt ein gleichartiges Problem unter OS X
10.3.5: Seit er einen HP-Drucker über Ethernet mit TC/IP anschloss
muss er, um RagTime Privat hochfahren zu können, zuerst das Netz
abschalten - sonst kommt besagte Fehlermeldung. Und das obwohl er im
Moment nur einen einzigen Computer am Netz hat. Eine Abhilfe haben
wir auch nach Konsultation des RagTime-Supports bisher nicht gefunden.

Hallo Michael

Eine Einzelplatzlizenz für RagTime erlaubt den Betrieb von RT auf nur
einem Rechner. Da unterscheidet sich die lizenzierte Version nicht
von der Privatversion. Der Unterschied liegt darin, dass es für
letztere auch nach der Registrierung nicht möglich ist, auf mehr als
einem vernetzten Computer hochgefahren zu werden. Beim kommerziellen
RagTime ist das dagegen mit einer weiteren Lizenz (oder einer
Mehrfachlizenz) möglich. Die Registrierung der Privatversion ist eben
nicht das Gleiche wie eine Lizenz.

Wenn also Ulfs RagTime meint, dass RT mit der gleichen Lizenznummer
schon benutzt werde, dann führt das, genau gleich wie bei der
Privatversion, zu besagter Meldung. Die Frage ist deshalb: wie kommt
RagTime - entgegen den Tatsachen - zu diesem Schluss? Hier wären
weitere Hinweise von RagTime-BenützerInnen (Privat oder Lizenz)
gefragt, die dieses Problem beobachten.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt

#1055 On 8 November, 2004 10:58 Ulf Cronenberg said,

Hallo Michael,

ich hatte bisher nie Probleme nach OS X-Updates mit RagTime - daher
war ich auch nicht vorsichtig. Es ist einfach komisch, dass dieses
Problem jetzt auf einmal auftritt, wo es vorher nie da war.
Das Komische ist, dass ich das PowerBook eigentlich nie an meinem
Netz habe. Ich verbinde bloß ab und zu das PowerBook per FireWire mit
meinen G5, um meine Daten und Dateien abzugleichen.
Ich werde jetzt mal probeweise auch 10.3.6 auf meinem PowerBook
aufspielen und schauen, was dort passiert.

Ulf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Fehlermeldung "RT darf nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt

#1056 On 8 November, 2004 11:47 Ulf Cronenberg said,

Jetzt habe ich Mac OS X 10.3.6 auf dem PowerBook installiert und dort
ließ sich RT öffnen. Dann hatte ich beide am Ethernet-Netz hängen, RT
am G5 offen, beim PowerBook kam dann die entsprechende Fehlermeldung.
PowerBook vom Netz abgeklemmt - RT ließ sich dort wieder öffnen. Es
danach am G5 probiert - jetzt klappt es auch dort wieder ohne
Probleme. Ich kann RagTime wieder ohne Fehlermeldung öffnen.

Seltsamer Fehler... Ich hatte das PowerBook seit einer Woche nicht an
und es hängt eigentlich nie am gleichen Netz wie der G5. Kann es mir
nur erklären, dass bei der Datensynchronisation (Dokumente-Ordner)
irgendwas vom PowerBook auf den PowerMac kopiert wurde, was RT
signalisiert, dass es benutzt wird. Egal, ich bin zumindest froh,
dass das Problem behoben ist.

Ulf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists