aufteilen eines mehrseitigen Ragtime-Dokuments, seitenweises Exportien nach acrobat möglich?

Hallo zusammen,

ich erstelle gerade eine Zeitung mit Ragtime. Das Dokument enthält
von einer Seite zur anderen pipelines und basiert auf einem
Stammlayout. Vor dem Druck wandele ich das gesamte Dokument von
Ragtime mittels MacOSX Druckdialog in eine pdf-Datei um.
Ich habe nun ein drucktechnisches Problem, weshalb ich nun aus dem
ursprünglich einem Ragtime-Dokument drei erzeugen will.
Für den Drucker brauche ich also z.B. ein Dokument, was die Seiten
1-2 & 9-10 umfasst.
Meine Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit ein Ragtime-Dokument seitenweise aufzuteilen?
2. Kann ich das Problem vielleicht lösen, indem ich mir Acrobat
Reader Standard oder Professional zulege, das wäre aber nur sinnvoll,
wenn ich seitenweise ins pdf-Format exportieren könnte. Ist das
möglich

--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

aufteilen eines mehrseitigen Ragtime-Dokuments, seitenweises Exp

#869 On 9 Oktober, 2004 10:59 Thomas Kaegi said,

Hallo Ulrich

Wenn du das RT-Dokument mit demMac OS X-Druckdialog in PDF wandelst,
kannst du ja jeweils im Druckdialog angeben, welche Seiten (von /
bis) "gedruckt" werden sollen. Da brauchst du also kein Acrobat,
sofern die auf diese Weise erzeugte Qualität des PDF genügt. Zur
erezeugten Qualität mit verschiedenen Vorgehensweisen gibt es in
diesem Forum schon viele Beiträge.

Deine Zeitung scheint etwas wie eine Broschüre zu sein. Da könnte dir
auch "Johannes" behilflich sein, eine Erweiterung von Ittersoft.
Siehe www.ittersoft.de.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

aufteilen eines mehrseitigen Ragtime-Dokuments, seitenweises Exp

#870 On 9 Oktober, 2004 11:21 Ulrich Kortmann said,

>Hallo Ulrich
>
>Wenn du das RT-Dokument mit demMac OS X-Druckdialog in PDF wandelst,
>kannst du ja jeweils im Druckdialog angeben, welche Seiten (von /
>bis) "gedruckt" werden sollen. Da brauchst du also kein Acrobat,
>sofern die auf diese Weise erzeugte Qualität des PDF genügt. Zur
>erezeugten Qualität mit verschiedenen Vorgehensweisen gibt es in
>diesem Forum schon viele Beiträge.
>
>Deine Zeitung scheint etwas wie eine Broschüre zu sein. Da könnte
>dir auch "Johannes" behilflich sein, eine Erweiterung von Ittersoft.
>Siehe www.ittersoft.de.
>
>Gruss
>Thomas

Hallo Thomas,
das problem besteht aber darin, dass ich nicht hintereinander
liegende Seiten drucken muss, im Detail, den DIN A3-Außenbogen der
Broschüre Seiten 1-2&9-10, den DiN A3-I(nnenbogen, bestehend aus den
Seiten 3-4&7-8, und einem DIN A4-Einlegeblatt, bestehend aus den
Seiten 5-6.
Und das geht nicht so einfach, leider!
Ich würde mich über einen weiteren Tipp sehr freuen.
Gruß Uli
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

aufteilen eines mehrseitigen Ragtime-Dokuments, seitenweises Exp

#871 On 9 Oktober, 2004 12:49 Thomas Kaegi said,

Hallo Uli

Ich weise dich nochmals auf die Erweiterung "Johannes" hin, die
meines Wissens (ich habe sie selbst noch nie gebraucht) genau das
macht was du suchst. Schau doch auf die Seiten von Ittersoft!

Ich selbst könnte das Problem lösen, weil ich Acrobat (5) habe und
deshalb in einem PDF-Dokument einzelne Seiten löschen und dann
andernorts wieder einfügen kann. Johannes ist aber erheblich billiger
als Acrobat.

So lange es nur so wenige Seiten sind kannst du das Problem aber auch
in RagTime selbst lösen, ohne jede Zusatzsoftware: Verkleinere den
Darstellungsmassstab auf das Minimum und ziehe in dieser Darstellung
die Seiten in die gewünschte Reihenfolge.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

aufteilen eines mehrseitigen Ragtime-Dokuments, seitenweises Exp

#876 On 11 Oktober, 2004 11:24 "G. Jancke" said,

Hallo Herr Lindeman,

Sie schreiben:

"Johannes fügt zusätzliche Einstellmöglichkeiten zum Druckdialog
hinzu und sorgt beim Druck für eine geeignete Sortierung der Seiten,
so dass alle Vorder- und Rückseiten passend bedruckt werden. Nach dem
Druck muss das Werk nur noch in der Mitte gefalzt und eventuell
geheftet werden."

Trifft das, wie in dem hier nachgefragten Fall, auch auf Hefte zu,
deren Seitenzahl nicht durch 4 teilbar ist und die daher einen
Einlegebogen benötigen?

G. Jancke
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists