HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
die denn noch für MacOS X?
Auf der CD des Buches "RagTime 5.6" von B. Quirmbach befindet sich
der entsprechende HTML-Konverter. Ich habe ihn zwar auf MacOS 10.3.4
installiert, weiß aber nicht, in welchem Ordnenr ich ihn ablegen
soll. Danke.
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#823 On 4 Oktober, 2004 12:44 Matthias Liebler said,

Am 03.10.2004 um 22:11 schrieb Rudolf R. Jirka:

> Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
> X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
> die denn noch für MacOS X?

Meinst Du Ablage --> HTML drucken?
Mir ist nicht mehr in Erinnerung, dass RT nach HTML exportieren konnte

Freundliche Grüße

Matthias Liebler

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#825 On 4 Oktober, 2004 13:52 Benedikt Quirmbach said,

Hallo,

Am 03.10.2004 um 22:11 schrieb Rudolf R. Jirka:

> Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
> X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
> die denn noch für MacOS X?
> Auf der CD des Buches "RagTime 5.6" von B. Quirmbach befindet sich
> der entsprechende HTML-Konverter. Ich habe ihn zwar auf MacOS 10.3.4
> installiert, weiß aber nicht, in welchem Ordnenr ich ihn ablegen
> soll. Danke.
> --
>

der Befehl HTML-Drucken ist noch vorhanden. Aber er hat nie tatsächlich
ein RT-Dokument in HTML umgewandelt. Er erzeugt vielmehr von jeder
Seite ein JPEG. Dann kommt noch eine HTML-Navigationsfunktion dazu, mit
der man durch die JPEGs blättern kann. Probier es am besten einmal
aus...

Der HTML-Konverter, der meinem Buch beiliegt, wandelt leider nur
ausgewählte Text-Komponenten in HTML um. Wenn Du die genaue Funktion
dieser Erweiterung kennen lernen möchtest, schaust Du am besten einmal
unter
http://www.ittersoft.de

Viele Grüße
Benedikt Quirmbach
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#835 On 5 Oktober, 2004 10:15 "Rudolf R. Jirka" said,

>
>Am 03.10.2004 um 22:11 schrieb Rudolf R. Jirka:
>
>> Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
>> X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
>> die denn noch für MacOS X?
>
>Meinst Du Ablage --> HTML drucken?
>Mir ist nicht mehr in Erinnerung, dass RT nach HTML exportieren konnte
>
>Freundliche Grüße
>
>Matthias Liebler
>
>_
Hallo Matthias,

was ich meinte, war die Konvertierung eines RagTime-Textdokuments in
HTML, was in Classic noch unter dem Menupunkt "Exportieren" möglich
war. Zwar liegt der HTML-Exporteur auf meiner MacOS-X-Festplatte,
aber die Frage ist: In welchem Ordner soll ich ihn ablegen?

Gruß
Rudolf
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#838 On 5 Oktober, 2004 12:55 Thomas Kaegi said,

Hallo Rudolf

HTMLExport ist eine Erweiterung von Ittersoft, die es für RT 5.6.5
unter OS 9 gab, nicht aber für OS X! (Gemäss der Produkteübersicht
auf der Download-Seite von Ittersoft). Da hilft wohl auch alles
Umplatzieren der alten Erweiterung nichts.

Gruss
Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#862 On 7 Oktober, 2004 21:29 anonym vom Web said,

>Hallo,
>
>Am 03.10.2004 um 22:11 schrieb Rudolf R. Jirka:
>
>> Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
>> X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
>> die denn noch für MacOS X?
>> Auf der CD des Buches "RagTime 5.6" von B. Quirmbach befindet sich
>> der entsprechende HTML-Konverter. Ich habe ihn zwar auf MacOS 10.3.4
>> installiert, weiß aber nicht, in welchem Ordnenr ich ihn ablegen
>> soll. Danke.
>> --
>>
>
>der Befehl HTML-Drucken ist noch vorhanden. Aber er hat nie
>tatsächlich ein RT-Dokument in HTML umgewandelt. Er erzeugt vielmehr
>von jeder Seite ein JPEG. Dann kommt noch eine
>HTML-Navigationsfunktion dazu, mit der man durch die JPEGs blättern
>kann. Probier es am besten einmal aus...
>
>Der HTML-Konverter, der meinem Buch beiliegt, wandelt leider nur
>ausgewählte Text-Komponenten in HTML um. Wenn Du die genaue Funktion
>dieser Erweiterung kennen lernen möchtest, schaust Du am besten
>einmal unter
>http://www.ittersoft.de
>
>Viele Grüße
>Benedikt Quirmbach
>
Hallo,

Thomas Kaegi meint, die HTML-Exportfunktion gibt es bei RagTime 565
auf MacOS X nicht mehr. Ich weiß nur, dass sie mit MacOS Classic gab
und funktionierte. Die Website von Ittersoft half mir aber nicht
weiter, weil nicht ersichtbar, ob RagTime 565 auf X die HTML-Funktion
unterstützt oder nicht. Also: was nun? Verflixt noch mal, es muß doch
möglich sein, diese Frage eindeutig zu beantworten, da ein Telefonat
mit RagTime ebenfalls kein Ergebnis brachte.

Gruß
Rudolf R. Jirka
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#863 On 8 Oktober, 2004 08:18 Benedikt Quirmbach said,

Lieber Rudolf,

ich weiß nicht recht, was ich Dir raten soll...

Aber schau doch einmal im Menü "Ablage" (unter Windows "Datei") den
letzten Befehl an. Der heißt "HTML drucken...". Das ist die einzige
Funktion, die RagTime jemals zum Thema HTML anzubieten hatte. Das war
auch unter Mac OS 9, Classic und Windows nicht anders. Ich benutze RT
seit Version 2. Da gab es nie etwas anderes.

Zum Thema HTML-Converter, der Erweiterung von Ittersoft. Auf deren
Seite steht als Beschreibung: "Das HTML-Export-Modul für RagTime 5.6
exportiert in RagTime erstellte Texte in das HTML-Format. ". Diese
Erweiterung wandelt also nur einzelne Text-Komponenten in HTML um,
nicht RT-Layouts. Ob sie auch unter Mac OS X läuft weiß ich nicht.
Jedenfalls scheint sie nicht das zu tun, was Du suchst.

Zum Schluss noch der Tipp: Schau doch einmal in die RT-Hilfe. Gib in
die Suchfunktion von Acrobat das Wort "HTML" ein und schau Dir die
Ergebnisse an. Da kommt eine ganze Menge (so ca. 15 - 20 Fundstellen).
Alles hat mit dem oben genannten Befehl zu tun.

Viele grüße
Benedikt

Am 07.10.2004 um 22:29 schrieb anonym vom Web:

>> Hallo,
>>
>> Am 03.10.2004 um 22:11 schrieb Rudolf R. Jirka:
>>
>>> Ragtime 565 unter MacOS Classic kannte noch den HTML-Export. In der
>>> X-Version konnte ich diese Export-Version nicht entdecken. Gibt es
>>> die denn noch für MacOS X?
>>> Auf der CD des Buches "RagTime 5.6" von B. Quirmbach befindet sich
>>> der entsprechende HTML-Konverter. Ich habe ihn zwar auf MacOS 10.3.4
>>> installiert, weiß aber nicht, in welchem Ordnenr ich ihn ablegen
>>> soll. Danke.
>>> --
>>>
>>
>> der Befehl HTML-Drucken ist noch vorhanden. Aber er hat nie
>> tatsächlich ein RT-Dokument in HTML umgewandelt. Er erzeugt vielmehr
>> von jeder Seite ein JPEG. Dann kommt noch eine
>> HTML-Navigationsfunktion dazu, mit der man durch die JPEGs blättern
>> kann. Probier es am besten einmal aus...
>>
>> Der HTML-Konverter, der meinem Buch beiliegt, wandelt leider nur
>> ausgewählte Text-Komponenten in HTML um. Wenn Du die genaue Funktion
>> dieser Erweiterung kennen lernen möchtest, schaust Du am besten
>> einmal unter
>> http://www.ittersoft.de
>>
>> Viele Grüße
>> Benedikt Quirmbach
>>
> Hallo,
>
> Thomas Kaegi meint, die HTML-Exportfunktion gibt es bei RagTime 565
> auf MacOS X nicht mehr. Ich weiß nur, dass sie mit MacOS Classic gab
> und funktionierte. Die Website von Ittersoft half mir aber nicht
> weiter, weil nicht ersichtbar, ob RagTime 565 auf X die HTML-Funktion
> unterstützt oder nicht. Also: was nun? Verflixt noch mal, es muß doch
> möglich sein, diese Frage eindeutig zu beantworten, da ein Telefonat
> mit RagTime ebenfalls kein Ergebnis brachte.

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

HTML-Export unter MacOS 10.3.4?

#864 On 8 Oktober, 2004 10:50 Thomas Kaegi said,

Hallo Rudolf

Schau dir die Ittersoft-Seiten nochmals genauer an! Leider geht die
Kompatibilität aus den Produkte-Übersichtsseiten tatsächlich nicht
hervor. Wenn du aber auf "Download" klickst (du musst dich allerdings
identifizieren, was aber nichts kostet - du musst dann auch gar
nichts runter laden), dann siehst du:
Für OS X gibt es nur die 3 Erweiterungen: Metaformeln, Martin's Power
Functions und Johannes. Damit basta. Alle anderen gibt es nur für Win
und OS 9. Alles klar?!

Thomas
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists