standardwerte, hilfsmittel & co.

folgendes problem, liebe community, hat sich bei mir daheim eingenistet:

wenn man ragtime startet, wird einem ein default/standard-dokument
präsentiert. (ragtime-5.5-hilfsmittel.rtd ??)
ansich nicht das problem.

1. ich möchte folgendes:
1.1. das standarddokument soll bitteschön gleich die entsprechenden
Locher/falzmarkierungen enthalten.

ich habe da so ein ragtime.rtt-template mit dem entsprechenden
kleinen markierungen.

wie kann ich die datei "ragtime-5.5-hilfmittel.rtd" im
benutzerverzeicnis dergestalt modifizieren.

immer wenn ich sie öffnen will, kriege ich eine fehlermeldung

2.2. aus irgendeinem obskuren grund mag sich ragtime nicht merken,
das ich IMMER STETS und STÄNDIG die lineale und die raster angezeigt
haben will.

ich muss diese immer unter FENSTER-->LINEALE UND... anknippsen.
irgendwie ist das nicht sehr schön.

gibt es da auch irgendein trick ?

unter EXTRA-->GRUND/DOKUMENTENEINSTELLUNG habe ich nichts passendes gefunden.
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: standardwerte, hilfsmittel & co.

#685 On 8 September, 2004 00:48 Matthias Liebler said,

Hallo Thoralf,

leider machst du keine Angaben zu Deiner RT-Version und Deinem
Betriebssystem, ich versuche es aber trotzdem:

Am 07.09.2004 um 23:57 schrieb thoralf hellwig:

> wenn man ragtime startet, wird einem ein default/standard-dokument
> präsentiert. (ragtime-5.5-hilfsmittel.rtd ??)

Nicht ganz: Es wird geöffnet, was Du unter Extras - Grundeinstellungen
- Programm - Neue Dokumente - Anfangen mit... eingestellt hast. Dort
kannst Du die Standardkomponenten, wie Layout, Rechenblatt… oder eines
Deiner Formulare (.rtt) oder einen Auswahldialog standardmässig öffnen
lassen. Das Dokument RT-5.5.-Hilfsmittel.rtd wird aber keinesfalls
geöffnet, denn es ist kein Formular.

BTW: Formulare haben die Endung .rtt, normale Dokumente die Endung .rtd

> 1. ich möchte folgendes:
> 1.1. das standarddokument soll bitteschön gleich die entsprechenden
> Locher/falzmarkierungen enthalten.
>
> ich habe da so ein ragtime.rtt-template mit dem entsprechenden
> kleinen markierungen.

Da hast Du also schon alles, was Du brauchst. Nun stellst Du nur noch
unter Extras - Grundeinstellungen - Programm - Neue Dokumente -
Anfangen mit... ein, dass RT mit diesem Dokument beginnen soll. Fertig.

>
> wie kann ich die datei "ragtime-5.5-hilfmittel.rtd" im
> benutzerverzeicnis dergestalt modifizieren.

Brauchst Du gar nicht und dafür ist es auch gar nicht gedacht. In
diesem Dokument werden z. B. alle Befehle und Skripte abgespeichert,
die programmweit zur Verfügung stehen sollen.

>
> immer wenn ich sie öffnen will, kriege ich eine fehlermeldung

Welche?

>
> 2.2. aus irgendeinem obskuren grund mag sich ragtime nicht merken,
> das ich IMMER STETS und STÄNDIG die lineale und die raster angezeigt
> haben will.

Kann ich hier nicht nachvollziehen. Schon mal die RT-Preferences
gelöscht?

>
> ich muss diese immer unter FENSTER-->LINEALE UND... anknippsen.
> irgendwie ist das nicht sehr schön.
>
> gibt es da auch irgendein trick ?

Wenn das einmal ausgewählt wurde, merkt sich das RT - normalerweise
jedenfalls. Mögliche Abhilfe: siehe oben.
>
> unter EXTRA-->GRUND/DOKUMENTENEINSTELLUNG habe ich nichts passendes
> gefunden.
>

Da steht auch nichts davon, obwohl man es dort schon vermuten könnte.

Gruß

Matthias Liebler

_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists

Re: standardwerte, hilfsmittel & co.

#689 On 8 September, 2004 10:56 anonym vom Web said,

*vordiestirnklopf*
naja, sollte man wirklich angeben: RT 5.6.5 + WinXPpro

also ich habe jetzt nach den tipps das ganze folgendermassen gelöst:
ich habe in meinem ragtime-template (das mit den lochermarkierungen)
die lineals und raster eingestellt nach meinen wünschen und lasse nun
selbiges wie empfohlen mittels
Extras - Grundeinstellungen - Programm - Neue Dokumente - Anfangen mit...
beim start laden.
die lineale und die markierungen sind wie gewünscht da.

p.s. das mit den linealen hat andersweitig trotzdem irgendwie nicht
hingehauen. ich hatte schon die preferenzen (vermutlich die unter
%userdir%\Anwendungsdaten\ragtime) gelöscht und trotzdem hatter nicht
so recht gewollt.

aber über den o.g. umweg klappt es.

p.p.s. wenn ich die neuerzeugte ragtime-5.5-hilfsmittel.rtd öffnen
lassen möchte ist die fehlermeldung folgende:
"öffnen nicht möglich. für die daten steht kein passender konverter
zur verfügung. fehlernr.: -2146914280"

danke
--
_________________________________________________
Die macnews.de Mailingliste Ragtime:
http://lists.macnews.de/cgi-bin//listinfo/ragtime

Neu: Das Mailinglistenarchiv unter
http://forum.macnews.de/lists