Leere Seiten mit AppleScript löschen

Hallo an alle,

habe bisher alle Aufgaben die ich in RagTime mittels AppleScript ausführen wollte immer ganz gut hinbekommen. Aber jetzt stehe ich vor einem Problem:
Ich lade längere (teils vielseitige) Texte in ein RagTime Dokument. Aus diesen lösche alles heraus, was mich nicht interessiert. Danach bleiben etliche Seiten am Ende der Pipeline leer. Diese möchte ich mit AppleScript auf einen Schlag - vom Ende her - löschen.
Ich bekomme es aber, trotz etlicher Versuche mit unterschiedlicher Syntax, nicht hin, festzustellen, ob im Textrahmen der letzten Seite noch Text (characters) vorhanden ist/sind – ich also weiß, ob die Seite leer ist und somit gelöscht werden kann.

Hat irgend jemand von Euch dieses Problem schon gelöst? Wäre dankbar für jeden Hinweis.

Re: Leere Seiten mit AppleScript löschen

#13907 On 29 August, 2025 15:42 Thomas Kaegi said,

Hallo Heinz-J.

Dafür braucht es kein AppleScript, sondern ein richtig angelegtes RagTime-Dokument!

Beginnen mit Stammlayout. Auf dem Stammlayout einen Rahmen (ohne Inhalt) aufziehen und mit dem Vertikal-Pipeline-Werkzeug eine Pipeline vom Rahmen auf sich selbst ziehen (Ring-Pipeline). Dann "Neue Komponente / Layout", natürlich dieses abhängig vom Stammlayout. Den Inhalt des Rahmens als Text definieren. Jetzt kannst du Text in diesen Rahmen einfügen und auch wieder (teilweise) löschen – das Dokument wird immer genau so viele Seiten umfassen als benötigt werden, um den Text zu enthalten. Überzählige Seiten werden also gelöscht.

Gruss, Thomas

Re: Leere Seiten mit AppleScript löschen

#13908 On 31 August, 2025 11:45 Maccer_de said,

Hallo Thomas,

vielen Dank für diesen Tipp - werde ich mal ausprobieren.

Inzwischen ist es mir aber doch gelungen, einen Script zu kreieren, der das erledigt. siehe nachfolgend:

set a to 1
set i to 0

tell application "RagTime 7"
activate
repeat until a = i
set a to get (the number of pages of layout 1 of document 1)
delete last page of layout 1 of document 1
delay 0.05
set i to get (the number of pages of layout 1 of document 1)
end repeat
end tell

Das delay command ist notwendig, um Ragtime die Zeit zu geben, eine neue Seite aufzubauen, falls das Ende des vorhandenen Textes noch auf der zuletzt gelöschten Seite war.

Wollte das als Datei hochladen, wie ich das von anderen Foren gewohnt bin. Die Möglichkeit etwas anzuhängen scheint es aber hier nicht zu geben. :-(

Gruß, Heinz-J.

Re: Leere Seiten mit AppleScript löschen

#13909 On 31 August, 2025 14:56 Thomas Schnell said,

Toll - ich finde AppleSkript mit Ragtime ohnehin total prima.
Ich benutze seit vielen Jahren etliche sehr nützliche Skripte von denen ich heute noch bei jedem Betätigen eines Knopfs begeistert bin und nur staune.
Wenn es mit den Skripten nur etwas komplizierter wird hatte mir Thomas Kägi (siehe nur zum Beispiel das geniale Stempel-Skript) oder ein Bekannter geholfen.
Gerne würde ich tiefer einsteigen - für mich ist es nicht gerade intuitiv.
Frage an alle: gibt es irgendwo die Möglichkeit in einem Kurs das skripten mit Apple-Skript vertiefter zu lernen?

Schönen Sonntag noch alle RagTime-Freunde
Thomas Schnell

Re: Leere Seiten mit AppleScript löschen

#13910 On 1 September, 2025 13:13 jacques villars said,

Frage an alle: gibt es irgendwo die Möglichkeit in einem Kurs das skripten mit Apple-Skript vertiefter zu lernen?

Hallo Thomas

Hier findest du eine gute Einführung in AppleScript für RagTime von Jürgen Schell, die damals für RT 6.5 und MacOS 10.5 geschrieben wurde:

http://experts.ragtime.de/experts/node/2485

(Das Gleiche auf Französisch gibt es hier, aber für RagTime 5 (!) : http://experts.ragtime.de/experts/node/3445 ; eine englische Übersetzung von Jürgen Schell besitze ich auch)

Grüsse

jacques