Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 2072 (macOS)

Ich verwende unter macOS eine eigens erstellte RT-Formularblock-Vorlage für die Adressbeschriftung von Briefumschlägen. In dieser Vorlage nutze ich verschiedene Adressbuchfunktionen zur Suche und Auswahl der gewünschten Adresse.

Seit der RT-Version Build 2072 (vom 28. März 2025) mit den neuen «Kontakte»-APIs ist die Performance meiner Vorlage jedoch stark beeinträchtigt. Die Adresssuche ist extrem langsam geworden – laut Aktivitätsanzeige zeigt RT während der Suche eine CPU-Auslastung von über 80%!

Zum Vergleich: Nach einem Downgrade auf RT Build 2070 funktioniert alles wieder gewohnt schnell und problemlos.

Ich vermute daher, dass die neu eingeführten Adressbuch-APIs einen erheblichen Einfluss auf die Performance haben.

Hat Jemand ähnliche Probleme mit den RT-Adressbuchfunktionen festgestellt!

(MacBook Air M1 – 16GB – Sequoja 15.5)

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13901 On 26 Juli, 2025 09:33 Gion Gerber said,

Auch ich kann das bestätigen. Eine Suchabfrage mit Auflistung der Resultate dauert bei mir (bei 1165 Kontakten) über 2 Minuten. Die Auswahl und Darstellung eines der Resultate 17 Sekunden.
Herzlichen Gruss
Gion

(MacBook Pro M1 Max - 64 GB - Sequoia 15.5 - RagTime Build 2078)

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13899 On 23 Juli, 2025 21:04 Steffen said,

Ich kann das bestätigen, gegenüber der Vorversion dauert der Zugriff selbst auf einzelne Adressen deutlich länger.
Erst werden große betroffene Teile der Rechenblattzellen grau und dann dauert es merklich länger, bis man weiterarbeiten kann.
MacBook Pro 2019, Mojave 10.14.6
Viele Grüße
Steffen

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13898 On 23 Juli, 2025 09:03 Süppel said,

...Email mit Testdateien ist unterwegs... (mail an support@ragtime.de)

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13900 On 25 Juli, 2025 12:47 admin said,

Hallo,

wir wissen zwar nicht, wie wiele Datensätze Sie in Ihren Kontakten abgelegt haben, aber einen „Leistungseinbruch“ oder wie Steffen schreibt …

Erst werden große betroffene Teile der Rechenblattzellen grau und dann dauert es merklich länger, bis man weiterarbeiten kann.

… können wir nicht bestätigen.

Richtig ist, dass wir von Build 2070 auf 2072 das Kontakte-API umfangreich geändert haben. Bei 20 Testdatensätzen ist der Unterschied mit Süppels Testdokument „Couvert Auto Laserdruck TEST.rtt“ kaum auszumachen; es gibt beim Aufruf eines anderen Datensatzes lediglich ein minimales „Flimmern“ bevor der neue Datensatz angezeigt wird.

Getestet haben wir unter macOS 10.14.6 und 15.5

Haben Sie denn Datensätze im Hunderter- oder Tausenderbereich, dass es bei Ihnen so eklatant anders ist?

Ihr RagTime.de-Team

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13903 On 27 Juli, 2025 11:30 Gottwalt said,

Habe es testweise mit lediglich 1850 Datensätzen versucht und kann den Leistungseinbruch unmittelbar bestätigen.
Ein Test mit lediglich 20 Datensätzen erscheint mir nicht sehr praxisnah.

Mit freundlichem Gruß

Gottwalt

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13902 On 26 Juli, 2025 17:13 Süppel said,

Vielleicht sind 20 Kontakt-Einträge viel zu wenig für einen aussagekräftigen Test ;-)

In meinen Adressbuch hat es momentan 745 Kontakte.

Alles was ich sagen kann, dass die Berechnung bis Build 2070 relativ schnell läuft und mit neuereren Builds extrem langsam geworden ist.

Re: Leistungseinbruch mit Adressbuchfunktionen seit RT Build 207

#13897 On 22 Juli, 2025 11:54 admin said,

Hallo Süppel,

es wäre interessant zu wissen, wie Ihre Umgebung aussieht, d. h. um wieviele Adressen es sich handelt und welche Formeln Sie verwenden …

Vielleicht können Sie uns Ihr Dokument an support@ragtime.de schicken, sodass wir das hier mal unter macOS Sequoia 15.5 mit beiden Builds, 2070 & 2072 testen können.

Ihr RagTime.de-Team