Anführungszeichen Windows 10

Moin, das wußte ich gar nicht: Unter Windows 10 ist es schwierig, deutsche Anführungszeichen zu tippen. Ich meine die Anführungen, die untern wie 99 und oben hinten wie 66 aussehen. Es gibt wohl die Krücken mit der Alt-Taste (gedrückt halten) und dann dazu +0132 oder +0147. Beim Loslassen der Alt-Taste erscheint dann das Anführungszeichen. Und genau das funktioniert in Wordpad, aber bei mir noch nicht in RagTime 7 (2052).
Dann fand ich noch Hinweise auf Microsofts Keyboard Applikation für Tastaturtreiber (MSKLC). Meine Versuche damit waren nicht vollkommen erfolglos. Aber da braucht man vermutlich tiefgreifende Übung.
Am Mac hatte ich mich aus gutem Grund nie auf Automatismen eingelassen, sondern lernte zu gtippen Alt (Option/Weiche) + ^ oder Alt (Option/Weiche) + 2 für „ und “. Das funktionierte bisher immer am Mac. So wünsche ich mir das auch unter Windows 10.
Wie macht Ihr das unter Windows?
Freundlicher Gruß, Norbert Lindenthal

Re: Anführungszeichen Windows 10

#13759 On 17 Juni, 2024 08:47 admin said,

Guten Morgen Herr Lindenthal,

wir haben es in RagTime 7 unter Windows 10 und Windows 11 mit einer original Microsoft-Tastatur getestet:

alt + 0132 => „
alt + 0147 => “

Mit freundlichen Grüßen
RagTime.de-Support

Re: Anführungszeichen Windows 10

#13761 On 17 Juni, 2024 10:45 mk-will said,

Ergänzung:
Unter Windows funktioniert die Eingabe von Zeichen/Buchstaben mit Hilfe der linken ALT-Taste (nicht die ALT GR-Taste) ausschließlich über den Extra-Ziffern-Block rechts an der Tastaur, NICHT über die Ziffern-Tasten oben auf der Tastatur.
Und die ALT-Taste muß während der Eingabe des 3-zahligen Zeichencodes gedrückt bleiben und darf erst am Schluß losgelassen werden.

Gruß
Stephan

Re: Anführungszeichen Windows 10

#13765 On 18 Juni, 2024 07:47 werkwelt said,

Danke fürs Mitdenken und Testen. Mein RagTime 7 2052 läuft auf Windows 10 in einer Virtuellen Maschine (VMware 11.1 oder 11.53) am iMac mit High Sierra 10.13.6 mit der Apple Tastatur mit Ziffernblock. Alt+0132 funktioniert nur in WordPad, nicht aber in RagTime (noch nicht :-).
Mit Alt und Unicodeziffern wäre das eine Notlösung. Aber ich suche weiter nach angepaßtem Tastaturtreiber, was mit RagTime weniger zu tun hat und deshalb eher Off Topic hier ist. Mit MSKLC konnte schon ein Tastaturtreiber abgeändert werden. Der zeigt dann auch die Anführungszeichen mit Alt auf Komma oder Punkt.
Aber beim Tippen auch in Wordpad scheint mein abgeänderter Tastaturtreiber nicht ausgewählt zu sein, sondern noch Windows’ originaler Deutsch oder Deutsch (erweitert). Da muß ich noch was lernen, wie mein abgeänderter Treiber ausgewählt wird …

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal

Re: Anführungszeichen Windows 10

#13760 On 17 Juni, 2024 09:37 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Wenn dir das zu mühsam ist, so verwende ein Programm. Auf dem Mac kenne ich KeyboardMaestro. Gibt es aber nicht für Windows. Mit Google habe ich diese Vorschläge gefunden:
https://fastkeysautomation.com/index.html
https://www.autohotkey.com
https://wiki.actiona.tools/doku.php?id=:en:start#welcome_on_the_actiona_wiki
Das dritte soll kostenlos sein.

Gruss, Thomas

Re: Anführungszeichen Windows 10

#13758 On 16 Juni, 2024 21:09 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Wenn du in RagTime konsequent diese Anführungszeichen haben willst, kannst du das doch in der Tafel „Programm“ in den Grundeinstellungen einstellen: Als Ersatz für ".

Gruss, Thomas