Doppelseite einstellen

Hallo Liste,

Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.

Das Masterlayout ist leider einseitig, ich möchte aber ein doppelseitiges Layout…

Wenn ich das Masterlayout nun als doppelseitig einstelle, bleibt das Layout einseitig, alle Seiten davon seiend aber rechte Seiten.

Ist es möglich, so linke und rechte Seiten zu bekommen ?

(In anderen Wörtern : mache ich ein vom Masterlayout abhängigen neues Layout, klappt es, aber mit dem existierenden Layout klappt es nicht ; mit Menü/Layout/Info/Doppelseite klappt es nicht, weil denn neue Containers über existierenden Containern kopiert werden)

Grüsse,
jacques

Re: Doppelseite einstellen

#10777 On 23 September, 2012 15:50 Jörg Bornemann said,
Hallo Jaques,
ich gehe davon aus. dass Du mit Masterlayout 'Stammlayout' meinst...
Meines Wissens geht das nur, wenn man ein neues Layout vom geänderten Stammlayout erzeugt. Lediglich Änderungen von Einstellungen für vor dem Erzeugen bereits vorhandene Objekt werden im alten Layout übernommen, nicht aber, wenn die Struktur des Stammlayouts geändert wird.
Grüße
- Jörg Bornemann

Am 23.09.2012 um 16:06 schrieb jacques villars <webgast@ragtime.de>:

Hallo Liste,

Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.

Das Masterlayout ist leider einseitig, ich möchte aber ein doppelseitiges Layout…

Wenn ich das Masterlayout nun als doppelseitig einstelle, bleibt das Layout einseitig, alle Seiten davon seiend aber rechte Seiten.

Ist es möglich, so linke und rechte Seiten zu bekommen ?

(In anderen Wörtern : mache ich ein vom Masterlayout abhängigen neues Layout, klappt es, aber mit dem existierenden Layout klappt es nicht ; mit Menü/Layout/Info/Doppelseite klappt es nicht, weil denn neue Containers über existierenden Containern kopiert werden)

Grüsse,
jacques


the mailing list <ragtime@mail.macbay.de>. To unsubscribe, E-mail to: <ragtime-off@mail.macbay.de> To switch to the DIGEST mode, E-mail to <ragtime-digest@mail.macbay.de> To switch to the INDEX mode, E-mail to <ragtime-index@mail.macbay.de> Send administrative queries to <ragtime-request@mail.macbay.de>

Re: Doppelseite einstellen

#10778 On 23 September, 2012 16:57 Jacques Villars said,
Hallo Jörg,

Also was folgt sollte mir helfen: wenn die Arbeit fast fertig ist :

1. das Layout aus seiner Abhängigkeit vom Stammlayout lösen
2. das Layout als doppelseitig einzustellen
3. mögliche weitere Änderungen mit "Objekt abgleichen" verwalten

Danke für deine Antwort !

jacques


Le 23 sept. 2012 à 16:50, Jörg Bornemann a écrit :

Meines Wissens geht das nur, wenn man ein neues Layout vom geänderten Stammlayout erzeugt. 

Am 23.09.2012 um 16:06 schrieb jacques villars <webgast@ragtime.de>:


Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.


Re: Doppelseite einstellen

#10779 On 23 September, 2012 17:09 Yvo Van Wezemael said,

Hallo Jacques,

im abhängigen Layout in den Info-Dialog (also z.B. durch Auswahl eines
Seitenzwischenraumes) und das Layout auf doppelseitig stellen.

Grüsse
Yvo

jacques villars schrieb:
>
> Hallo Liste,
>
> Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.
>
> Das Masterlayout ist leider einseitig, ich möchte aber ein
> doppelseitiges Layout…
>
> Wenn ich das Masterlayout nun als doppelseitig einstelle, bleibt das
> Layout einseitig, alle Seiten davon seiend aber rechte Seiten.
>
> Ist es möglich, so linke und rechte Seiten zu bekommen ?
>
> (In anderen Wörtern : mache ich ein vom Masterlayout abhängigen neues
> Layout, klappt es, aber mit dem existierenden Layout klappt es nicht ;
> mit Menü/Layout/Info/Doppelseite klappt es nicht, weil denn neue
> Containers über existierenden Containern kopiert werden)
>
> Grüsse,
> jacques
>
> the mailing list .
> To unsubscribe, E-mail to:
> To switch to the DIGEST mode, E-mail to
> To switch to the INDEX mode, E-mail to
> Send administrative queries to
>

the mailing list .
To unsubscribe, E-mail to:
To switch to the DIGEST mode, E-mail to
To switch to the INDEX mode, E-mail to
Send administrative queries to

Re: Doppelseite einstellen

#10780 On 23 September, 2012 17:11 Jörg Bornemann said,
Hallo Jacques,
es müsste auch so gehen:

1. Das Stammlayout wie gewünscht einstellen
2. Ein neues Layout vom geänderten Stammlayout aus erzeugen
3. Die Komponenten, die im alten Layout verwendet wurden,  aus dem Inventar in das neu erzeugte Layout ziehen
4. Darauf achten, dass diese Komponenten im Inventar kein Häkchen haben, ggf. also Häkchen entfernen
5. Das alte Layout im Inventar löschen.
Der Vorteil ist, dass das neue Layout wieder vom Sammlayout abhängt und kleinere Änderungen im Stammlayout auch für das ehe Layout wieder nutzbar werden
Grüße
- Jörg

Am 23.09.2012 um 17:57 schrieb Jacques Villars <jacques.villars@bluewin.ch>:

Hallo Jörg,

Also was folgt sollte mir helfen: wenn die Arbeit fast fertig ist :

1. das Layout aus seiner Abhängigkeit vom Stammlayout lösen
2. das Layout als doppelseitig einzustellen
3. mögliche weitere Änderungen mit "Objekt abgleichen" verwalten

Danke für deine Antwort !

jacques


Le 23 sept. 2012 à 16:50, Jörg Bornemann a écrit :

Meines Wissens geht das nur, wenn man ein neues Layout vom geänderten Stammlayout erzeugt. 

Am 23.09.2012 um 16:06 schrieb jacques villars <webgast@ragtime.de>:


Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.



Re: Doppelseite einstellen

#10783 On 23 September, 2012 18:52 Jacques Villars said,
Hallo Jörg,

genial !

Le 23 sept. 2012 à 18:11, Jörg Bornemann a écrit :


1. Das Stammlayout wie gewünscht einstellen
OK
2. Ein neues Layout vom geänderten Stammlayout aus erzeugen
OK
3. Die Komponenten, die im alten Layout verwendet wurden,  aus dem Inventar in das neu erzeugte Layout ziehen
viel zu kompliziert : es gibt Hunderte von Komponenten : Bilder, Zeichnungen, usw. ; es gibt auch sieben Layouts, die vom Stammlayout abhängen !
habe lieber das *alte Layout* ganz oben in das neu erzeugte Layout gezogen, und es scheint mir, dass alles nun klappt ! nur die letzte leere Seite muss ich löschen ; muss aber noch sorgfältig prüfen… 

4. Darauf achten, dass diese Komponenten im Inventar kein Häkchen haben, ggf. also Häkchen entfernen

habe das nicht nötig gefunden ; ohne Häkchen würden viele Komponenten im Inventar kopiert…

5. Das alte Layout im Inventar löschen.
OK

dann noch 6 neue Layouts erzeugen und diese wie vorher bearbeiten… fertig!

Vielendank Jörg für deine scharfsinnige Hilfe !

Gruß,
jacques




Am 23.09.2012 um 17:57 schrieb Jacques Villars <jacques.villars@bluewin.ch>:



Also was folgt sollte mir helfen: wenn die Arbeit fast fertig ist :

1. das Layout aus seiner Abhängigkeit vom Stammlayout lösen
2. das Layout als doppelseitig einzustellen
3. mögliche weitere Änderungen mit "Objekt abgleichen" verwalten

Danke für deine Antwort !

jacques


Le 23 sept. 2012 à 16:50, Jörg Bornemann a écrit :

Meines Wissens geht das nur, wenn man ein neues Layout vom geänderten Stammlayout erzeugt. 

Am 23.09.2012 um 16:06 schrieb jacques villars <webgast@ragtime.de>:


Habe ein von einem Masterlayout abhängigen Layout.




Re: Doppelseite einstellen

#10784 On 23 September, 2012 20:11 Thomas Kaegi said,

Hallo Jacques

Wenn ich deine letzte Antwort richtig verstehe, machst du das viel zu kompliziert!

Befolge stattdessen den Rat von Yvo Van Wezemael!

1. das Stammlayout am Reiter auswählen und im Layoutmenü "Doppelseitige Stammseite" wählen.
2. das Layout am Reiter auswählen, die Information aufrufen und in der Tafel "Allgemein" das Layout als "Doppelseitig" definieren.

Das ist alles!

Gruss, Thomas

Re: Doppelseite einstellen

#10785 On 23 September, 2012 20:17 Jacques Villars said,
Hallo Thomas,

Dein Vorschlag ist genau was ich zuerst probiert hatte ; der Nachteil war, dass überall zwei Containers übereinander kopiert werden, unten ein leeres Container, vom Masterlayout abhängig, oben das Container mit der Komponente, aber vom Masterlayout unabhängig !

Und was finde ich nun ? mit der "komplizierten Methode" bekomme ich genau den gleichen Fehler !

Gruss
jacques


Le 23 sept. 2012 à 21:11, Thomas Kaegi a écrit :

Hallo Jacques

Wenn ich deine letzte Antwortrichtig verstehe, machst du das viel zu kompliziert!

Befolge stattdessen den Rat von Yvo Van Wezemael!

1. das Stammlayout am Reiter auswählen und im Layoutmenü "Doppelseitige Stammseite" wählen.
2. das Layout am Reiter auswählen, die Information aufrufen und in der Tafel "Allgemein" das Layout als "Doppelseitig" definieren.

Das ist alles!

Gruss, Thomas


the mailing list <ragtime@mail.macbay.de>. To unsubscribe, E-mail to: <ragtime-off@mail.macbay.de> To switch to the DIGEST mode, E-mail to <ragtime-digest@mail.macbay.de> To switch to the INDEX mode, E-mail to <ragtime-index@mail.macbay.de> Send administrative queries to <ragtime-request@mail.macbay.de>

Re: Doppelseite einstellen

#10786 On 23 September, 2012 21:10 Thomas Kaegi said,

Hallo Jacques

Da muss ich dir recht geben. Ich hatte dieses Problem auch schon. Aber das Verhalten von RagTime ist ja auch logisch! Wenn eine Layoutseite neu von einer Stammseite abhängig wird, werden alle Objekte von der Stammseite neu auf die Layoutseite übernommen. Aber woher soll denn RagTime wissen, welche Komponente in welchen von der Stammseite übernommenen Rahmen gelegt werden soll?! Wir können optisch beurteilen, dass deckungsgleiche Rahmen vorliegen. Das ist für das Programm offensichtlich nicht so leicht möglich.

Mir schien die beste Lösung, ein neues, vom Stammlayout abhängiges Layout anzulegen, das alte und neue Layout nebeneinander anzuzeigen und aus dem Inventar die Komponenten in die Container des neuen Layouts zu ziehen. Wenn die Komponenten im Inventar einigermassen sinnvolle Namen haben, so geht das relativ rasch.

Freundliche Grüsse, Thomas

Re: Doppelseite einstellen

#10790 On 1 Oktober, 2012 16:51 jacques villars said,

danke an allen für die Antworten
(ich war eine Woche lang ohne Internet: wegen eines Blitzes war mein Router kaputt)
Grüsse
jacques