RagTime-AppleScript Workshop beim mac at camp

Ich hab die Demo-Dateien für den Workshop AppleScript mit RagTime und Zugriff auf MySQL auf meinen Server gelegt:

http://www.j-schell.de/node/139

Für Leute, die das Thema interessiert und die wissen wollen, was ich in gerade mal einer Stunde anreißen will, hab ich einen Text von ein paar Seiten als Trainings-Unterlagen geschrieben.

Vielleicht findet ja jemand nützliche Anregungen darin. Grundstruktur:

  • Dokument anlegen und Bilder aus einem Ordner platzieren (Bildgrößen und Bildanzahl dabei berücksichtigen).
  • Daten aus dem MySQL-Server auslesen und in eine RagTime-Tabelle schreiben
  • Punkt 1 und 2 kombinieren: Bilder platzieren, wie am Anfang, aber jetzt aus der Datenbank.

Alle Scripts sind sehr kurz und zeigen die grundsätzliche Technik. In einer Stunde will ich natürlich nicht diskutieren, wie ein kompletter Katalog o.ä. gebaut werden könnte.

Gruß, Jürgen