Speicherdatum erfragen

Hallo,
weiß jemand, auf welche Weise ich in einem Ragtime-Formular das Speicherdatum des Dokumentes anzeigen lassen kann?
Ich möchte gern in einem Rechenblatt zeigen, wann das Dokument zuletzt verändert wurde.

Beste Grüße,

Jürgen

Re: Speicherdatum erfragen

#9582 On 27 Juni, 2010 12:04 Norbert Lindenthal said,

Änderungsdatum heißt die Funktion

Re: Speicherdatum erfragen

#9583 On 27 Juni, 2010 15:56 Thomas Kaegi said,

Die Funktion "Änderungsdatum" gehört zur Erweiterung Martin's Power Functions.

Wahrscheinlich kann man das Änderungsdatum auch mit einem AppleScript ermitteln. Aber ich weiss nicht, wie man's per Script abfragt.

Gruss, Thomas

Re: Speicherdatum erfragen

#9584 On 27 Juni, 2010 16:24 Mathias Milchmeyer said,

Am 27.06.2010 um 17:01 schrieb Thomas Kaegi:

Die Funktion "Änderungsdatum" gehört zur Erweiterung Martin's Power Functions.

Wahrscheinlich kann man das Änderungsdatum auch mit einem AppleScript ermitteln. Aber ich weiss nicht, wie man's per Script abfragt.


Hallo Jürgen
Hallo Thomas,

es geht auch ohne script.
Beispiel:
In einem Rechenblatt in Zelle  C1 steht die Formel "Auswahl(A:A;LfdZelle='';1)"
In C2 steht: "Wenn(IstNV(Suchen(Heute;A:A;A:A;1));SetzeZelle(Heute;A:A;C1))"
In A1 steht bei mir: "geändert am" (das ist aber nicht notwendig.

So erhält man eine schöne Liste, in der genau ersichtlich ist, wann an dem Dokument gearbeitet und gesichert wurde.
Beim Öffnen zeigt der letzte Eintrag das Änderungsdatum.

Ich hoffe, es hilft weiter.

Einen schönen Restabend und ein 5:1 wünscht
Mathias Milchmeyer


Re: Speicherdatum erfragen

#9618 On 3 Juli, 2010 20:00 Thomas Schnell said,

Hallo Mathias - weshalb geht bei mir deine Formel nicht (selbst mit copy+paste)?
Klicke ich C1 an und gebe die Formel ein, dann schreibt er die Formel in die Zelle - bei C2 auch!
Bin doch nicht ganz meschugge vom 4:0 gegen Argentinien
Thomas

Re: Speicherdatum erfragen

#9619 On 3 Juli, 2010 20:39 Mathias Milchmeyer said,

Am 03.07.2010 um 21:01 schrieb Thomas Schnell:

Hallo Mathias - weshalb geht bei mir deine Formel nicht (selbst mit copy+paste)?
Klicke ich C1 an und gebe die Formel ein, dann schreibt er die Formel in die Zelle - bei C2 auch!
Bin doch nicht ganz meschugge vom 4:0 gegen Argentinien


Hallo Thomas,

Du mußt beide Formeln eingeben:

in C1 wird abgefragt, wie weit die Spalte A schon beschrieben wird:

Auswahl(A:A;LfdZelle='';1)


in C2 erfolgt das Setzen des Datums in die nächste freie Zelle in Spalte A:

Wenn(IstNV(Suchen(Heute;A:A;A:A;1));SetzeZelle(Heute;A:A;C1))

Hast Du das so versucht?
Ich kann Dir da gerne ein Beispiel schicken.
Nur ist die Adresse Webgast@RagTime.de wohl nicht der richtige Adressat... )

Schicke mir Deine emailadresse an milchmeyer at webbild punkt de.
Dann kann ich Dir ein Rechenblatt zusenden, vielleicht wird Dir dann der Weg klar, eigentlich ist es ganz einfach.

Nach Deiner Beschreibung glaube ich, Du hast da einen Fehler gemacht.
Korrigiere mich bitte, falls ich mich da irre.
Du solltest die Formel nicht direkt in die Zelle schrieben. Das wäre für RagTime dann normaler Text und es wird nichts berechnet.
Wenn Du C1 angeklickt hast, dann drücke die "="- Taste.
In das dann aktivierte Formelfenster trägst Du die Formel "Auswahl(A:A;LfdZelle='';1)" ein und klickst auf den grünen Haken.
Genauso dann mit C2 und der anderen Formel

Klappt es jetzt?

Warum läuft dieser Thread eigentlich immer dann durch, wenn wir vier Tore geschossen haben?
Also denke ich, daß wir am 11. Juli nochmal dazu schreiben?

Einen schönen Restabend wünscht

Mathias Milchmeyer

Re: Speicherdatum erfragen

#9585 On 27 Juni, 2010 16:24 Norbert Lindenthal said,
tell application "Finder"
get modification date of file "HD:Users:Nutzername:Pfad:Ragtimedatei.rtd"
end tell

Re: Speicherdatum erfragen

#9586 On 27 Juni, 2010 16:44 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Eigentlich meinte ich, ich hätte es so versucht. Aber offenbar doch nicht. Ich habe jetzt dein Script noch etwas vervollständigt:

tell application "Finder"
set MMM to modification date of file "HD:Users:Nutzername:Pfad:Ragtimedatei.rtd"
tell application "RagTime 6.5"
activate
set cell "A1" of table "Rechenblatt 1" of document 1 to MMM as text
end tell
end tell

Mathias - deinen Vorschlag finde ich auch gut. Er setzt aber Disziplin voraus! Das Dokument darf nicht gesichert werden, wenn man nichts daran geändert hat.

Gruss, Thomas

Re: Speicherdatum erfragen

#9587 On 27 Juni, 2010 17:14 Mathias Milchmeyer said,

Am 27.06.2010 um 17:46 schrieb Thomas Kaegi:

> Mathias - deinen Vorschlag finde ich auch gut. Er setzt aber
> Disziplin voraus! Das Dokument darf nicht gesichert werden, wenn man
> nichts daran geändert hat.

Ja richtig. Ist das bei der script-Lösung anders?
Ich hatte diesen Ansatz so verstanden, daß die Finder- Info ausgelesen
und in das Dokument geschrieben wird.
Mach ich das Dokument auf und sichere es, dann gibt es doch auch ein
neues "Änderungsdatum" oder habe ich da was falsch verstanden?

Einen schönen Restabend wünscht
Mathias Milchmeyer, dem das 4:1 auch reicht ;)

Re: Speicherdatum erfragen

#9588 On 27 Juni, 2010 17:15 Thomas Kaegi said,

Hallo Mathias

Du hast völlig Recht - das ist natürlich auch bei der Scriptlösung so. Ich hatte offenbar einen "Kurzschluss"!

Gruss, Thomas