Test zu Mac OS Ghostscript und Folder Actions

Von Jürgen Schell. | 12 Mai, 2010 - 08:39
Kurzbeschreibung:

Diese Seite bezieht sich auf eine Diskussion im Forum, in dem es um die Nutzung von Ghostscript unter Mac zwecks PDF-Erzeugung ging. Anlass war, dass sehr altes AppleScript nicht mehr so funktionierte, wie es sollte.

Ausführliche Beschreibung:

Hinweis 13-05-2010: Konnte nicht unterdrücken, aus dem Konzept eine sorgfältigere Lösung zu machen. Die Idee, per Ordneraktionen eine Konvertierungsmöglichkeit zu PDF via Ghostscript zu schaffen, hat mit RagTime nur sehr mittelbar zu tun. Deshalb liegt das Script auch auf meinem Web-Site:

http://www.j-schell.de/node/67

_______________________

Die folgenden Notizen sind sehr skizzenhaft.

Das alte Script für PDF-Export via Ghostscript funktioniert schlicht nicht mehr so, wie es mal sollte. Wohl seit RagTime 6.0 hat sich da leider etwas geändert.

Nette Ghostscript-Installer für Mac scheint es auch nicht mehr zu geben.

Ich hab ein sehr krudes Testscript gebaut, um zu sehen, ob man das ganze über Folder Actions retten kann. Falls es an so einer Lösung Interesse gibt, kann ich bei Gelegenheit versuchen, das ganze ordentlich zu machen. Was ich hier gemacht hab, ist eine "Machbarkeitsstudie".

Ghostscript hab ich von Source Forge geholt:
Datei-Link

auf dieser Seite

Nach dem Auspacken hab ich die Datei "gs-8.71-macosx" in den Ordner /usr/local/bin kopiert (Ordner am besten mit "Gehe zum Ordner" öffnen). Dafür braucht man Admin-Rechte.

Danach hab ich in diesem Ordner einen Softlink namens "gs" auf die Datei angelegt:

Terminal öffnen, "cd " (mit dem Leerzeichen tippen) und aus dem Finder den Ordner "bin" hinein ziehen. Im Terminal müsste jetzt stehen:
cd /usr/local/bin

Return tippen.

Dann
sudo ln -s gs-8.71-macosx gs
eingeben und return tippen. Dafür braucht man wieder sein Admin-Kennwort. Das Ergebnis sieht im Finder aus wie ein Mac Alias, ist aber ein Softlink. Ein Alias funktioniert nicht!

Die angehängte .zip-Datei herunter laden, auspacken und das Script in
/Library/Scripts/Folder Action Scripts
legen.

Mit dem Programm "Ordneraktionen konfigurieren" irgend einem neu angelegten Ordner dieses Script zuweisen.

Wenn man jetzt von RagTime aus mit der Option "PostScript Datei zur späteren Destillation vorbereiten" eine .ps-Datei in diesen Ordner sichert, sollte anschließend eine PDF-Datei wachsen.

Anhang Größe
test_PDF_Convert.zip 5.65 KB