Re: bug mit der Zahlentastatur

Hallo zusammen,

…nun meine ich, das Bug beheben zu haben, aber nicht normalerweise, und ich bin mit dieser Lösung absolut nicht zufrieden ; also :

in den MacOS systemeinstellungen hatte ich wie folgende Tastaturkürzel eingestellt, "für alle Programme" : F1 = widerrufen F2 = ausschneiden F3 = kopieren F4 = einsetzen — diese Kürzel gab es immer in den früheren Mac's, System 6 oder 7, vielleicht auch 8, weiss nicht mehr ; habe also damit immer gearbeitet und daran gewöhnt — mit diesen Einstellungen passiert etwas komisches : in RagTIme, **und nur in RagTime**, wird die Taste 4 der Zahlentastatur wie F4 interpretiert, und die Taste 6 wie F1 ; nicht immer, aber nach einer gewissen Weile…

nun habe ich probiert, diese F1-F4 Kürzel in den Systemeinstellungen zu löschen, und nun funktionniert RT (zur Zeit !) wieder einwandfrei ; in RT/Menü Extras habe ich dann eigene Kürzel F1 - F4 wie oben eingestellt, alles klappt, aber diejenigen sind in den anderen Programmen leider verloren !

MacBookPro 10.6.2 mit Externer Tastatur, RT 6.5.0 (1818) (letztes Update)

(mit iMac G5 MacOS 10.4.11 gibt es kein Problem mit RagTime 6.0.2 oder 6.5 und den Systemeinstellungen-F1-F4-Kürzeln)

Grüsse

jacques

Le 12 nov. 2009 à 10:40, Jacques Villars a écrit :

>
>
> Le 5 nov. 2009 à 22:15, Jacques Villars a écrit :
>>
>> habe in MacOSX-Systemeinstellungen/Bedienungshilfen die "Mausbedienung" ein- und dann wieder ausgeschaltet ; nun kann ich wieder problemlos mir RT arbeiten …bis wann weiss ich noch nicht ;-)
>
>
>
> nun weiss ich es : das Bug ist da !
>
>
>>
>> Le 17 sept. 2009 à 12:45, Jacques Villars a écrit :
>>
>>> Nun gibt es mit RT auf meinem MacBook ein neues Bug : wenn ich eine gewisse Weile mit RT gearbeitet habe, kann ich die Zahlentastatur nicht mehr einwandfrei benutzen — mit dem Zahlzeichen 4 bekomme ich den Befehl "einsetzen" statt die Zahl "4" ; nachdem ich RT beendet habe und es wieder angelassen habe, funktionniert alles wieder normal… eine Weile, und plötzlich kommt das Bug zurück!
>>>>
>>>> Le 28 sept. 2009 à 19:45, Jacques Villars a écrit :
>>>>
>>>>>
>>>>> nun habe ich mac os 10.6 installiert ; es scheint, dass ich zur Zeit kein Problem mehr habe…
>>>>>
>>>>
>>>> habe zu früh geschrieben, das Bug ist wieder da
>>
>>