Einzelseitenformat drucken

Hallo, wer weiß ’was?

Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.5.7 und RagTime 6.5.0 (Build 1815)
auf einem iMac mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo.
Wir drucken auf Brother MFC-7820N und auch auf HP Color LaserJet CP
3505.

Ich habe einen Seriendruck einer 14-seitigen Jahresabrechnung an 60
Wohnungseigentümer. Die letzten drei Seite haben gegenüber den übrigen
Seiten (DINA4 hoch) als Einzelseitenformat DINA4 quer.
Drucke ich ohne Seriendruck, werden die Seitenformate richtig
verwendet. Beim Seriendruck wird der erste Druckvorgang richtig. Ab
dem zweiten Druck wird nur noch das Querformat - bereits ab Seite 1 -
verwandt. Folglich fehlt auf den ersten 11 Seiten jeweils der untere
Bereich.
Was mache ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Re: Einzelseitenformat drucken

#8725 On 12 Juni, 2009 05:34 Gregor Olawsky said,

Hallo Norbert,

warum fügst Du als 15. Seite nicht einfach eine leere oder spärlich bedruckte Seite im Format "DinA4 hoch" ein? Dann müsste das Format ja wieder "zurückgestellt" sein, so dass der folgende Druckauftrag wieder korrekt mit dem Hochformat beginnt.

Gruß

Gregor

Re: Einzelseitenformat drucken

#8726 On 12 Juni, 2009 06:14 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Gregor,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert Deine Idee
zumindest bei mir nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 12.06.2009 um 06:36 schrieb Gregor Olawsky:

> Hallo Norbert,
>
> warum fügst Du als 15. Seite nicht einfach eine leere oder spärlich
> bedruckte Seite im Format "DinA4 hoch" ein? Dann müsste das Format
> ja wieder "zurückgestellt" sein, so dass der folgende Druckauftrag
> wieder korrekt mit dem Hochformat beginnt.
>
> Gruß
>
> Gregor
>
>

Re: Einzelseitenformat drucken

#8720 On 8 Juni, 2009 13:50 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Eigentlich machst du wohl nichts falsch. Aber das Einzelseitenformat hat seine Tücken, wie du ja eben gemäss deiner Frage selbst feststellst. Ein weiteres Beispiel: Für ein Dokument mit einer einzelnen gedrehten Seite im Einzelseitenformat in der Mitte werden grundsätzlich durch den Druckbefehl mehrere Druckaufträge ausgelöst (je einer für die Seiten vor der Einzelseite, für die Einzelseite selbst sowie für die Seiten danach). Sollte das Dokument mit einem Duplexdrucker doppelseitig gedruckt werden (meine normalerweise verwendete Druckmethode), ist das völlig unbrauchbar.

Ich rate deshalb von der Benützung des Eizelseitenformats grundsätzlich ab und empfehle, auch diese Seiten auf "A4 hoch" zu layouten und die Objekte auf der Seite gedreht anzuordnen. Wenn es dann darum geht, in einer so gedrehten Tabelle zu arbeiten, öffne ich diese im eigenen Fenster (mit "Komponente öffnen").

Übrigens hast du diese Frage im Forum am 14. Februar 2008 schon mal gestellt! Schau mal nach, was dir Jürgen Schell damals geraten hat! Ein Umweg über PDF-Export löst schon mal das Hauptproblem, wenn du nicht meinen Rat befolgen willst.
http://experts.ragtime.de/experts/node/2401

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: Einzelseitenformat drucken

#8721 On 8 Juni, 2009 17:39 Lutz Cleffmann said,

Hallo Thomas,

vielleicht noch ein zusätzlicher Tip: Bei Seriendrucken die Option „Getrennte Druckaufträge� anklicken. Das erspart eine Menge Ärger, wenn zum Beispiel für die erste Seite ein anderer Einzug mit einem anderen Papier verwendet werden soll als für die Folgeseiten.

Ich weiß zwar nicht, ob sich so auch das Problem mit den gedrehten Einzelseiten lösen lässt, aber uns hat das bei unseren Serienbriefdrucken am Anfang ein paar Nerven gekostet, bevor wir drauf gekommen sind.

Gruß
Lutz Cleffmann

Re: Einzelseitenformat drucken

#8722 On 9 Juni, 2009 06:49 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Thomas, hallo Lutz,

vielen Dank für die Antworten. Ich erinnerte mich an den Hinweis von
Jürgen in Richtung PDF. Dabei hatte ich aber vergessen, daß es der PDF-
Export sein muß. Mit PDF-Drucken und sichern trat nämlich der gleiche
Fehler auf.
Thomas, ich bewundere Dich, daß Du nicht nur immer alles weißt,
sondern auch gleich die Fundstellen parat hast.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 08.06.2009 um 14:51 schrieb Thomas Kaegi:

> Hallo Norbert
>
> Eigentlich machst du wohl nichts falsch. Aber das Einzelseitenformat
> hat seine Tücken, wie du ja eben gemäss deiner Frage selbst
> feststellst. Ein weiteres Beispiel: Für ein Dokument mit einer
> einzelnen gedrehten Seite im Einzelseitenformat in der Mitte werden
> grundsätzlich durch den Druckbefehl mehrere Druckaufträge ausgelöst
> (je einer für die Seiten vor der Einzelseite, für die Einzelseite
> selbst sowie für die Seiten danach). Sollte das Dokument mit einem
> Duplexdrucker doppelseitig gedruckt werden (meine normalerweise
> verwendete Druckmethode), ist das völlig unbrauchbar.
>
> Ich rate deshalb von der Benützung des Eizelseitenformats
> grundsätzlich ab und empfehle, auch diese Seiten auf "A4 hoch" zu
> layouten und die Objekte auf der seite gedreht anzuordnen. Wenn es
> dann darum geht, in einer so gedrehten Tabelle zu arbeiten, öffne
> ich diese im eigenen Fenster (mit "Komponente öffnen").
>
> Ãœbrigens hast du diese Frage im Forum am 14 Februar 2008 schon mal
> gestellt! Schau mal nach, was dir Jürgen Schell damals geraten hat!
> Ein Umweg über PDF-Export löst schon mal das Hauptproblem, wenn du
> nicht meinen Rat befolgen willst.
> http://experts.ragtime.de/experts/node/2401
>
> Mit freundlichem Gruss
> Thomas
>
>

Re: Einzelseitenformat drucken

#8724 On 9 Juni, 2009 08:01 Thomas Kaegi said,

Hallo Norbert

Thomas, ich bewundere Dich, daß Du nicht nur immer alles weißt, sondern auch gleich die Fundstellen parat hast.

Hab ich nicht. Ich erinnerte mich nur, dass das Problem im Forum schon mal behandelt worden wr und gab deshalb im Forum-Suchfeld den Begriff "Einzelseite" ein. So stösst man sofort auf die entsprechende Diskussion. Bis gestern gab es nur einen einzigen Treffer. Jetzt sind es natürlich zwei.

Das Forum ist als Wissensbasis wirklich sehr wertvoll und ich empfehle allen, das Forum als Datenbank auch zu benützen. Ich habe schon hie und da mit einem Suchbegriff die Lösung eines Problems gefunden, bei dem ich im Moment nicht weiter wusste. Manchmal ist es natürlich nicht ganz einfach einen Suchbegriff zu finden, der nicht zu hunderten von Treffern führt. Da heisst es halt dann ein wenig probieren. - Ein leiser Wunsch: ein etwas besseres Suchformular, vergleichbar mit der "erweiterten Suche" von Google. Damit wäre das Forum als Wissensbasis noch viel wertvoller.

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: Einzelseitenformat drucken

#8723 On 9 Juni, 2009 07:24 "Norbert R. Obst" said,

Hallo Lutz,

vielen Dank für Deine Antwort. Getrennte Druckaufträge lösen mein
Problem nicht. Auch die Einstellung unter Papierhandhabung "An
Papierformat anpassen" hilft nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O

Am 08.06.2009 um 18:41 schrieb Lutz Cleffmann:

> Hallo Thomas,
>
> vielleicht noch ein zusätzlicher Tip: Bei Seriendrucken die Option
> „Getrennte Druckaufträge� anklicken. Das erspart eine Menge Ärger,
> wenn zum Beispiel für die erste Seite ein anderer Einzug mit einem
> anderen Papier verwendet werden soll als für die Folgeseiten.
>
> Ich weiß zwar nicht, ob sich so auch das Problem mit den gedrehten
> Einzelseiten lösen lässt, aber uns hat das bei unseren
> Serienbriefdrucken am Anfang ein paar Nerven gekostet, bevor wir
> drauf gekommen sind.
>
> Gruß
> Lutz Cleffmann
>
>