RT 6.5 Authorisierung

Hallo, allerseits,

die Diskussion um RagTime 6.5 hier im Forum habe ich aufemerksam verfolgt und mich dann entschlossen, 6.5 zu legalisieren, weil einige üble Absturzfehler, die bei mir unter der früheren Version auftraten, jetzt wohl behoben sind (z. B. Löschversuch eines Akzents, der ohne folgenden Vokal eingegeben wurde – regelmäßig; Import von EPS-Daten – nicht immer, aber häufig). Ich hatte hier im Forum auch darüber berichtet.
Am 17.05.09 erhielt ich von rtsuppor@ragtime.de per E-Mail die Authorisierungsnummer. Ja, Pustekuchen! Die Nummer tut's nicht. Der OK-Button im Authorisierungsfenster bleibt grau. Ärgerlich, aber so etwas kann ja mal passieren. Also habe ich eine E-Mail an rtsuppor@ragtime.de geschrieben. Keine Antwort! Das habe ich dann noch zwei, drei Male versucht. Die RagTime-Leute sind abgetaucht.

Kann mir einer von Euch sagen, wie ich zu einer Antwort auf mein Problem kommen könnte? Ich würde so gerne mit 6.5 arbeiten. Aber offenbar darf ich nicht! Soll ich es mal mit Betteln versuchen oder mit der Drohung des Bundesverfassungsgerichts? Vielleicht gibt es einen „normalen“ Weg, den RagTime-Vertrieb zu einer – wie auch immer gearteten – Antwort zu veranlassen?

Vielleicht liest auch eine verantwortliche Person diesen Hilferuf, für diesen Fall hier meine E-Mail-Adresse: andreas@loos-logisys.de

Hilfe
Andreas Loos

Re: RT 6.5 Authorisierung

#8716 On 6 Juni, 2009 08:14 Thomas Kaegi said,

Hallo Andreas

Der Autorisierungsvorgang (auf Deutsch nicht mit "th") läuft automatisch ab, d.h. der Autorisierungsserver prüft deine Eingaben und teilt dir den Freischaltecode zu. Meines Wissens basiert dieser auf der von dir eingegebenen Liefernummer (für welche der Server aus seiner Datenbank die Lizenzierungsart - EDU- oder Normallizenz, einfach oder mehrfach - ermittelt, welche dann im Code enthalten ist) und dem von dir eingegebenen Benutzernamen.

Es ist wenig wahrscheinlich, dass der Autorisierungsserver ausgerechnet dir einen ungültigen Freischaltecode zugeteilt hat. Schau das Mail nochmals genau an, das dir der Server geschickt hat. Fehlermöglichkeiten:
- Gibst du bei der Autorisierung genau den Benutzernamen ein, wie er im Mail geschrieben ist? Vielleicht hast du bei der Anforderung des Freischaltecodes einen Tippfehler gemacht.
- Falls du Benutzernamen und Code mit Kopieren aus dem Mail übernimmst, pass auf, dass nicht noch das vorangehende und/oder nachfolgende Zeilenende-Zeichen mitkopierst.

Am sichersten ist es, sowohl Benutzernamen wie Freischaltecode mit Kopieren aus dem Mail zu übernehmen und in die Autorisierung einzusetzen, wobei aber genau darauf zu achten ist, dass keine zusätzlichen Zeichen mitkopiert werden.

Soviel ich weiss, kannst du mit der L-Nummer den Freischaltecode auch ein weiteres Mal anfordern. Der Support kann dir mit deinem Problem wohl kaum helfen, denn die können nicht in den automatischen Ablauf des Autorisierungsservers eingreifen, der dir den Code zuteilt.

Ich hoffe, dir mit diesen Hinweisen geholfen zu haben.

Mit freundlichem Gruss
Thomas

Re: RT 6.5 Authorisierung

#8717 On 6 Juni, 2009 08:19 Norbert Lindenthal said,

Am 2009-06-06 um 08:46 schrieb Andreas Loos:

> Pustekuchen!
>

Wenn das man nicht »nur« an folgendem liegt (hoffentlich erinnere ich
mich noch genau genug):

Freigeschaltet werden kann am Mac im Dialog für alle Nutzer und nur
für den derzeitigen Nutzer. Die Freischaltung ging nur für eine von
beiden Varianten.

Daumendrück,
Norbert Lindenthal

Re: RT 6.5 Authorisierung

#8718 On 6 Juni, 2009 15:19 "Norbert R. Obst" said,
Hallo, ich weiß ’was!

Manchmal geht es eben doch schief. Bei mir half dann ein Telefongespräch über das ich eine neue Freischaltung bekam. Der Vorschlag von Thomas hilft sicherlich: Soviel ich weiss, kannst du mit der L-Nummer den Freischaltecode auch ein weiteres Mal anfordern.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O









Am 06.06.2009 um 08:46 schrieb Andreas Loos:

Hallo, allerseits,

die Diskussion um RagTime 6.5 hier im Forum habe ich aufemerksam verfolgt und mich dann entschlossen, 6.5 zu legalisieren, weil einige üble Absturzfehler, die bei mir unter der früheren Version auftraten, jetzt wohl behoben sind (z. B. Löschversuch eines Akzents, der ohne folgenden Vokal eingegeben wurde – regelmäßig; Import von EPS-Daten – nicht immer, aber häufig). Ich hatte hier im Forum auch darüber berichtet.
Am 17.05.09 erhielt ich von rtsuppor@ragtime.de per E-Mail die Authorisierungsnummer. Ja, Pustekuchen! Die Nummer tut's nicht. Der OK-Button im Authorisierungsfenster bleibt grau. Ärgerlich, aber so etwas kann ja mal passieren. Also habe ich eine E-Mail an rtsuppor@ragtime.de geschrieben. Keine Antwort! Das habe ich dann noch zwei, drei Male versucht. Die RagTime-Leute sind abgetaucht.

Kann mir einer von Euch sagen, wie ich zu einer Antwort auf mein Problem kommen könnte? Ich würde so gerne mit 6.5 arbeiten. Aber offenbar darf ich nicht! Soll ich es mal mit Betteln versuchen oder mit der Drohung des Bundesverfassungsgerichts? Vielleicht gibt es einen „normalen“ Weg, den RagTime-Vertrieb zu einer – wie auch immer gearteten – Antwort zu veranlassen?

Vielleicht liest auch eine verantwortliche Person diesen Hilferuf, für diesen Fall hier meine E-Mail-Adresse: andreas@loos-logisys.de

Hilfe
Andreas Loos


the mailing list <ragtime@macnews.de>. To unsubscribe, E-mail to: <ragtime-off@macnews.de> To switch to the DIGEST mode, E-mail to <ragtime-digest@macnews.de> To switch to the INDEX mode, E-mail to <ragtime-index@macnews.de> Send administrative queries to <ragtime-request@macnews.de>

Hallo, ich weiß ’was!

Ich arbeite mit Mac OS X Version 10.5.7 und RagTime 6.5.0 (Build 1818) auf einem iMac mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo.z.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert O
















Re: RT 6.5 Authorisierung

#8719 On 7 Juni, 2009 02:07 Andreas Loos said,

Danke für die Anregungen.
Ich bin erst einmal für 2 Wochen weg. Danach kann ich es noch einmal, vielleicht mit Erfolg versuchen.
Grüße
Andreas Loos