Container und Inhalt entkoppeln

Hallo,

ich arbeite mit RT 6.5 auf einem MacBook Pro und habe folgendes
Anliegen:

Ich benutze ein Rechenblatt für eine umfangreiche Kartenlegende in
dem in den Zellen der Spalte A die Legendendarstellungen als jpg's
liegen und in Spalte B die entsprechenden Erläuterungen stehen.

Die jpg's passen jetzt nicht zur Zellengröße, so dass ich zum einen
die den Containerinhalt und die Zellengröße voneinander entkoppeln
muss um dann noch das Bild mit 150% darzustellen.
Bei über 60 Legendenpunkten ein reichlich mühseliges unterfangen.

Gibt es die Möglichkeit irgendwo voreinzustellen, dass Inhalt und
Zellengröße von vornherein entkoppelt sind?

Kann man den Prozess der Vergrößerung in irgend einer Form
automatisieren?

Und noch ergänzend, auch wenn's nichts mit dem oben genannten Problem
zu tun hat - gibt es die Möglichkeit in den Grundeinstellungen direkt
dafür zu sorgen, dass Bilder immer mit der Originaldatei verknüpft
sind. Ich vergesse das leider immer wieder in neuen Dokumenten am
Anfang einzustellen und muss dann den ganzen Spaß noch mal wiederholen.

schon mal vielen Dank!

Peter

Re: Container und Inhalt entkoppeln

#8689 On 21 Mai, 2009 21:28 Thomas Kaegi said,

Hallo Peter

Zu deiner letzten Frage: Öffne in einem beliebigen Dokument die Dokumenteinstellungen, wähle zuoberst im Einblendmenü "Neue Dokumente" und mach dann die gewünschten Einstellungen (gekoppelt oder nicht, mit Datei verknüpft oder nicht - mindestens für die Importmethode "Ziehen und Ablegen")

Zum "Umbau" deines Dokumentes könntest du natürlich ein AppleScript schreiben. Aber das ist bei einem einzigen Dokument trotz der 60 Legendenpunkte wohl ein unverhältnismässiger Aufwand. Definiere also zwei Tastaturkürzel:
Das erste für den "RagTime-Befehl" "Container und Inhalt gekoppelt", z.B. BEF+OPT+K, wie in meinem Buch vorgeschlagen, das zweite für den "Koordinaten-Befehl" "Skalierung/150%", z.B. BEF+OPT+J (Idee: einfache kombinierte Bedienbarkeit). Dann kannst du einfach nacheinander in die 60 Bilder klicken und immer die beiden Tastaturkürzel benützen. So geht das relativ rasch.

Gruss
Thomas